Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start So schaut's aus Mal ganz ehrlich: Ja, ich bin ein „Sprach-Nazi“

Mal ganz ehrlich: Ja, ich bin ein „Sprach-Nazi“

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 22.06.2022 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Was ist nur aus unserem schönen Deutsch geworden? Der Sprache der Dichter und Denker? Findet man etwas gut, sagt man neuerdings „nice„. Ein schlichtes „ja“ gibt es nicht mehr, das heißt „okay„. Aus einem „Kurs“ wurde ein „Workshop„, eine „Bürogemeinschaft“ ist nun ein „CoWorking-Space„, eine simple „Besprechung“ ein „Jour Fixe“ oder ein „Meeting„. Es wird nicht mehr „ausgegliedert“, sondern „Outsourcing“ betrieben. Und der „Papa“ heißt jetzt „Dad„. Ja wo sind wir denn? In der Bronx? Oder im Woid? In London und in New York? Oder doch in Zwiesel und Waldkirchen?

„Do you speak english (sic!)?“ Auf diese Frage warte ich immer mehr, wenn ich mit jemanden Deutsch spreche. Symbolbild: geralt/pixabay.com

In letzter Zeit habe ich angesichts der Verwässerung unserer deutschen Sprache durch allen voran englische Einflüsse immer mehr festgestellt: Ja, ich bin ein „Sprach-Nazi“. Wobei diese Beschreibung – bevor irgendwelche Missverständnisse aufkommen – näher erklärt werden muss. Ich distanziere mich von allen Dingen, die dem Nationalsozialismus und deren Verfechter zugeschrieben werden. Antisemitismus, Rassismus, Ultranationalismus, Antiliberalismus, antidemokratische Bewegungen – all das verurteile ich aufs Ärgste. Ohne Wenn und Aber. 100pro.

„Joggen“ braucht kein Mensch

Wenn es um die Sprache geht, gehöre ich aber immer mehr zu denjenigen, die sich nach Reinheit sehnen. Angesichts der zunehmenden Anglizismen im Deutschen bin ich Nationalist. Weil ich davon überzeugt bin, dass unsere Sprache mit ihren vielen mundartlichen Abwandlungen genügend Begriffe zu bieten hat. Selbst für ein und dieselbe Tätigkeit gibt es in der Regel mehrere Bezeichnungen. Wie „rennen“, „sausen“, „eilen“ für das, was wir allgemein unter „laufen“, „sich fortbewegen“ verstehen. Warum braucht’s dann noch das vom Englischen abstammende „joggen„? Warum reicht es nicht, wenn man „sportelt“, „trainiert“ oder „sich ertüchtigt“? „Ins Gym gehen“ braucht kein Mensch.

Knapp 150.000 Wörter sind im Duden, dem Rechtschreibwörterbuch der deutschen Sprache, aufgeführt. Schätzungen zufolge gibt es sogar über eine halbe Million Begriffe. Die Ausdrücke, die eingedeutscht worden sind, mal abgezogen, bleiben also offiziell wohl deutlich über 100.000 Buchstabenfolgen, die uns zur Verfügung stehen. Und die wir exklusiv haben – und nicht irgendwo abgekupfert sind. Die dann doch etwas Identität stiften. Mehr als genug Möglichkeiten also, wie ich finde. Denn unsere Kommunikation driftet ohnehin immer mehr in den nonverbalen Bereich ab. Oft genügt schon ein Smile oder Emoji via WhatsApp oder Facebook-Messanger. Wieder so ein Thema, aber ein anderes…

Meine Meinung – und das alles auf Deutsch:

Helmut Weigerstorfer

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Spaltung der Gesellschaft – ein vermeidbarer Impfschaden Corona – längst ist nicht mehr das Virus das größte Problem Blick über den Tellerrand: „Warum wir die bairische Sprache retten sollten“ Rente ab 63? Wer 45 Jahre geschuftet hat, wird verhöhnt
Schlagwörter: Anglizismen, Anglizismus, Deutsch, Deutsche Sprache, Duden, Englisch, Englische Sprache, Kommentar, Kommunikation, Meinung, Sprache
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner