Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Erst noch Gewitter, dann richtig heiß“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Erst noch Gewitter, dann richtig heiß“

veröffentlicht von da Hogn | 15.06.2022 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Der meteorologische Sommer ist zwar noch jung, lässt sich aber anscheinend nicht davon abhalten, den Waidlern gleich einmal einen hochsommerlichen Gruß zu hinterlassen. Die Grundlage dafür schafft ein Tief vor der Küste der iberischen Halbinsel, das Heißluft aus dem Norden Afrikas nach Spanien ansaugt. Dadurch kommt es dort zur Bildung eines kräftigen Hochs mit einer für diese Jahreszeit außergewöhnlichen ersten Hitzewelle. Diese kann sich bis zum Wochenende hin bis nach Mitteleuropa vorarbeiten. Zuvor allerdings sorgt eine atmosphärische Störung nochmals für erhöhtes Gewitterrisiko.

Dieses Risiko kommt am Donnerstag zum Tragen. Vom Alpenvorland bis nach Niederbayern lagert sich eine feucht-warme Luftmasse ein. Die Temperaturen klettern am Feiertag noch nicht allzu hoch, erscheinen aber aufgrund aufkommender Schwüle gefühlt doch etwas wärmer als gemessen. Bei leicht auflebendem Wind bilden sich im Laufe des Tages Wärmegewitter, die von Nordwest nach Südost ziehen und in energiereicher Luft kräftig ausfallen können. Bis zum Abend dürften sie aber abgezogen sein.

Die 30-Grad-Marke wird überschritten – aber wie weit?

Am Freitag rückt das angesprochene Hitze-Hoch von Spanien langsam weiter nach Mitteleuropa vor. Es erreicht nun Frankreich, liegt damit aber noch außerhalb des waidlerischen Wirkungsbereichs. Trotzdem bessert sich vorderseitig das Wetter bereits deutlich. So wird es am Brückentag mit 24 Grad noch durchschnittlich warm, immerhin aber scheint üppig die Sonne.

Am Wochenende ist es dann endlich so weit: Die Heißluft flutet Deutschland und sorgt für erstes Hochsommer-Feeling. Es wird sehr sonnig, dazu steigen die Höchstwerte voraussichtlich auf über 30 Grad. Wie weit sie genau diese Grenze überschreiten, ist jedoch noch unsicher. Dennoch kann man schon mit großer Wahrscheinlichkeit sagen, dass es mehr als „guad woam“ werden wird….

In diesem Sinne allen ein schönes Wochenende!

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

Der Hog’n-Wetterbericht wird präsentiert von EMB-Baumaschinen, süddeutscher Exclusivpartner von KOBELCO:

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Tag für Tag wieder wärmer“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Zunächst noch Schauer“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Viel Wind und Aprilwetter“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Warm mit etwas Gewitter-Risiko“
Schlagwörter: Bayerischer Wald, EMB Baumaschinen, Exclusivpartner von KOBELCO, Freyung-Grafenau, Gewitter, Gewitterrisiko, Hitze, Hitzewelle, Hochsommer, Landkreis Regen, Martin Zoidl, Service, Sommer, Wetter, Wetterbericht
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Neueste Beiträge

  • „Glas!“ Ein Besuch bei den Glasmacherleuten im Woid
  • Internationaler Tag des Kusses: Worauf Singles (un)freiwillig verzichten
  • Gartengestaltung – So wird es Daheim gemütlich

Neueste Kommentare

  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n