– Adverticle –
Über uns
Bestatter sein heißt für uns, Menschen in Krisensituationen des Lebens zu beraten, auf die sie nicht oder nur unzureichend vorbereitet sind. Wir lieben unsreren traditionsreichen Beruf und gehen diesem mit vollem Engagement, mit größtmöglicher Menschlichkeit und mit ganzem Herzen nach. Bei uns steht der Mensch im Vordergrund, nicht die Arbeit, nicht die Mühe und auch nicht der Umfang unseres Auftrages.

„Sorgfältig, ehrlich, seriös und in respektvoller Achtung“ – nach diesem Grundsatz arbeitet das Team des Bestattungsinstituts Stefan Pradl. Fotos: Pradl
Wir wollen Licht, Wärme und Unterstützung in eine Situation bringen, in der unsere Mitmenschen auf Trost und Hilfe angewiesen sind. Wir, das Team vom Bestattungsinstitut Pradl, ehren die Toten und dienen den Lebenden … ganz privat und sehr persönlich.
So verstehen wir unsere Arbeit
Wir lieben das Leben, die Umgebung, in der wir aufgewachsen sind, und die Menschen, die mit uns hier leben.
Wir haben einen traditionsreichen Beruf, dem wir mit ganzem Herzen nachgehen, weil der Mensch und nicht die Mühe im Vordergrund steht.
Wir verstehen uns als Lebenspartner für Menschen in Krisensituationen. Wir hören zu, spenden Trost und versuchen durch persönliche Zuwendung trauernden Menschen wieder Lebensfreude und Hoffnung zu geben.
Wir sind Bestatter und das heißt, zu jeder Tages- und Nachtzeit sowie an Sonn- und Feiertagen bereit zu sein, Menschen in einer schwierigen Lebenslage zu helfen und mit fachkundigem Rat beizustehen.
Wir kennen den Tod, die Trauer und alle damit verbundenen Gefühle der Ausweglosigkeit. Deshalb nehmen wir uns Zeit, jedem einzelnen Kunden mit ungeteilter Aufmerksamkeit zur Seite zu stehen.
Nehmen jeden unserer Kunden bei der Hand
Wir wissen, dass der Tod bei den Hinterbliebenen einen Zustand großer, innerer Leere hervorruft. Deshalb nehmen wir jeden unserer Kunden – wenn er das möchte – bei der Hand, begleiten ihn oder nehmen ihm ab, was er zu bewältigen selbst nicht in der Lage ist.
Wir wollen, dass Abschiednahme und Trauerfeier ihren wesentlichen Teil zur Trauerbewältigung beitragen können. Deshalb organisieren wir alles, was dazu verhilft, dass dieser wesentliche Beitrag geleistet wird.
Wir leisten unsere Arbeit sorgfältig, ehrlich, seriös, in respektvoller Achtung vor Riten und Gebräuchen aller Kulturen, Nationen und Religionen und mit höchstem Qualtitätsanspruch.
Zusatz-Qualifikationen des Bestattungsinstituts Stefan Pradl
Das Bestattungsinstitut Pradl ist seit Juni 2015 Exklusiv-Partner für den Landkreis Freyung-Grafenau in Sachen Baumbestattungen („Tree-of-Life“ )
Firmeninhaber Stefan Pradl hat sich im Rahmen eines 14-tägigen Intensiv-Kurses an der Trauerredner-Akademie von Human-Network (bei Frankfurt) erfolgreich zum zertifizierten Trauerredner weitergebildet. „Es gibt heute immer mehr Menschen, die aus der Kirche austreten, sich aber eine schöne und würdevolle Abschiedsfeier für den Verstorbenen wünschen“, erklärt Stefan Pradl. Der Trauerredner gestaltet die Trauerfeier und führt diese von A bis Z durch, das heißt: Er kümmert sich um die Abschiedsrede, sucht die passende Musik aus und organisiert den Ablauf der Zeremonie.
„In Ballungsgebieten wie Frankfurt halten mittlerweile mehr Trauerredner Beerdigungen ab als Geistliche.“ Ein Trauerredner könne aber auch genauso zu Beerdigungen hinzugezogen werden, bei denen die Angehörigen weiterhin Konfessions-Mitglied sind. „Ich halte schon seit vielen Jahren Trauerreden – ich wollte mich jedoch auch deswegen weiterbilden, um zu sehen, ob ich es überhaupt richtig mache“, sagt Stefan Pradl. Die Nachfrage nach Trauerreden sei in unseren Breitengraden zwar noch nicht allzu hoch – dennoch könne er bereits einen leichten Anstieg erkennen. Als „Konkurrenz“ zu kirchlichen Trauerrednern betrachtet sich Pradl nicht. Er möchte den Angehörigen lediglich ein Zusatzangebot, eine Alternative, anbieten.
da Hog’n
– Adverticle –
_____________________
–> Per Baumbestattung zurück in den Kreislauf des Lebens
–> Bestatter Stefan Pradl: „Das Wichtigste ist der Respekt vor den Toten“
———————————–
Telefon: 08551/6471
Telefon: 08552/974 924