Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis REG Wieder illegales Autorennen im Bayerwald? Zeugenaufruf

Wieder illegales Autorennen im Bayerwald? Zeugenaufruf

veröffentlicht von da Hogn | 13.06.2022 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Freyung-Grafenau. Bereits vor gut einem Monat hat ein mögliches illegales Autorennen die regionale Polizei beschäftigt. Und auch am Sonntag (12. Juni) gingen wieder entsprechende Anrufe bei den Beamten ein, dass sich hochmotorisierte Fahrzeuge auf den Straßen im Unteren Bayerischen Wald ein Rennen geliefert hätten. Eine Pressemitteilung samt Zeugenaufruf der Polizei Niederbayern macht auf diesen Vorfall aufmerksam.

Die Polizei Passau stellte bei einer Überprüfung der Fahrzeuge Mängel fest, die allerdings vor Ort behoben werden konnten. Fotos: PI Passau

Der Meldung zufolge soll eine Vielzahl von Autos der Premiummarken Ferrari, Lamborghini und McLaren in riskanter und verkehrswidriger Manier durch die Landkreise Passau, Freyung-Grafenau und Regen in Richtung Passau unterwegs gewesen sein. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnten die Beamten etwa 50 Rennwagen mit Straßenzulassung auf einem Parkplatz in Passau feststellen.

Wer hat etwas verdächtiges wahrgenommen?

Die bisherigen Ermittlungen hätten ergeben, dass die Fahrer auf der Durchreise in Richtung Bulgarien waren. Die überwiegend aus dem spanischen Raum stammenden Männer und Frauen legten einen kurzen Zwischenstopp in Passau ein. Bei der Überprüfung wurden bei zehn Fahrzeugen Mängel festgestellt. Diese konnten jedoch vor Ort behoben werden. Nach einer eindringlichen Belehrung insbesondere im Hinblick auf die in Deutschland geltenden Verkehrsregeln durften die Personen ihre Fahrt fortsetzen.

Luxusautos wie dieser Ferrari waren am Sonntag u.a. in den Landkreisen REG und FRG unterwegs.

Zum aktuellen Zeitpunkt liegen der Polizei und Staatsanwaltschaft aus Passau laut Pressenotiz keine Hinweise vor, dass durch etwaige Fahrmanöver der Rennwagen andere Verkehrsteilnehmer gefährdet oder geschädigt wurden. Da dies jedoch nicht ausgeschlossen werden kann, bittet die Polizei um Zeugenhinweise aus der Bevölkerung:

Verkehrsteilnehmer, die unter Umständen durch eine riskante Fahrweise der Sportwagen gefährdet wurden, beispielsweise durch gefährliche Überholmanöver, werden gebeten, sich mit der Polizei Passau unter 0851/9511-0 telefonisch in Verbindung zu setzen.

da Hog’n

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Illegales Auto-Rennen auch durch FRG – Polizei sucht Zeugen Fragen & Antworten: So läuft’s ab 11. Oktober mit dem Testen „Oberstübchen“-Vorsitzender Brian Lobo stellt Strafanzeige gegen Polizisten Cytotec: Umstrittenes Medikament wird in Arberlandklinik Zwiesel eingesetzt
Schlagwörter: Autorennen, Ferrari, Illegales Autorennen, Lamborghini, Landkreis Freyung-Grafenau, Landkreis Regen, McLaren, PI Passau, Polizei, Polizei Passau, Zeugenaufruf
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • 33. Elefantentreffen: Es brodelte wieder mal im Hexenkessel!
  • Da Knaus der Woche: Das Lied der Millionen Glöckchen…
  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner