Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start I mog wos wean Ausbildungs-Almanach 2022: Zehn Chancen für die Zukunft!

Ausbildungs-Almanach 2022: Zehn Chancen für die Zukunft!

veröffentlicht von da Hogn | 31.05.2022 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

-Anzeigenkollektiv –

Bayerischer Wald. Berger Bau, der BRK-Kreisverband FRG, EMB Baumaschinen, Holzbau Dengler, HOT Grafenau, Meusburger Fahrzeugbau, die Solar Pur AG, Weigerstorfer Haustechnik, die Zambelli Holding und da Hog’n selbst – all diese in der Region Bayerischer Wald beheimateten Betriebe/Unternehmen/Einrichtungen bieten mit ihren Ausbildungsplätzen jungen Menschen nicht nur gute Chancen. Diese Lehrstellen sind für Schulabgänger oder Spätstarter schlicht und einfach erstrebenswerte Zukunftsperspektiven. Der Hog’n-Ausbildungs-Almanach 2022.

____________________________________________________

+++ Berger Bau +++

 

 

Kontakt: Berger Bau SE| Äußere Spitalhofstraße 19 | 94036 Passau | Tel. +49 851 806-0 | info@bergerholding.eu | www.berger-ausbildung.de

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

____________________________________________________

 +++ Bayerisches Rotes Kreuz +++

(Kreisverband Freyung-Grafenau)

 

Du hast Freude daran anderen Menschen zu helfen und suchst eine Herausforderung? Du bist an medizinischen Themen ebenso interessiert wie an Technik? Du bist teamfähig? Super, dann haben wir ein ganzes Paket spannender Einsatzmöglichkeiten für Dich.

Vielleicht aber erst einmal ein paar Worte zu uns: Der BRK Kreisverband Freyung-Grafenau betreibt vier Rettungswachen über das gesamte Kreisgebiet verteilt. Neben dem Rettungsdienst runden der Betreute Fahrdienst, der Häusliche Pflegedienst, der Menüservice, der Hausnotruf und zahlreiche Bildungsangebote unser Angebot ab. All dies macht uns zu einem der größten und umfassendsten Anbieter im sozialen Bereich des Landkreises.

Lerne uns kennen und finde deinen Traumjob

Du hast den Schulabschluss in der Tasche oder bist noch in einer schulischen Ausbildung, weißt aber noch nicht genau wohin du dich beruflich orientieren sollst? Deine Zukunft liegt uns am Herzen. Darum bieten wir beim BRK Kreisverband Freyung-Grafenau ein vielseitiges Einsatzspektrum als Praktikant, im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ), im Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder als Ehrenamtlicher in den Bereichen:

  • Rettungsdienst
  • Katastrophenschutz
  • Sozialarbeit
  • Fort- und Weiterbildung
  • Sanitätsdienst

Erlebe spannende und abwechslungsreiche Aufgaben, lerne unseren Arbeitsalltag sowie die herausfordernden Tätigkeiten kennen. Unser professionelles und engagiertes Team freut sich auf Dich.

Aber auch wenn du dich bereits für eine andere Karriere in einem medizinischen Beruf oder auch ein Studium entschieden hast haben wir ein paar hilfreiche Dinge für Dich zur Hand. Vielfach wird ein Erste Hilfe Kurs im Rahmen einer Ausbildung gefordert. Eine Ausbildung, die bei uns in den Händen absoluter Profis liegt. Vielleicht ist aber das Leben für Dich auch mehr als Lernen. Dann bieten wir in unseren Bereitschaften für Dich ein Hobby, das dir Zufriedenheit gibt, indem du für andere etwas Gutes tust.

Kontakt: Bayerisches Rotes Kreuz – Kreisverband Freyung-Grafenau | Kolpingstraße 11 | 94078 Freyung | Telefon: 08551/91440 | Mail: info@kvfreyung.brk.de | www.kvfreyung.brk.de

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

____________________

+++ EMB Baumaschinen +++

 

 

 

 

Kontakt: EMB Baumaschinen GmbH | Gewerbepark 1 | 94154 Neukirchen v.W. | Telefon: 08504/91 200 | Mail: info@emb.eu | www.emb.eu |

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

____________________

+++ Holzbau Dengler +++

Aus jahrzehntelanger Erfahrung im Holzbau bieten wir unseren Kunden ein Höchstmaß an Qualität, Sicherheit und Wertbeständigkeit. Wir legen großen Wert auf gründliche Beratung und echte Handwerksarbeit mit Liebe zum Detail, wobei wir die moderne Holzbau-Technik mit der
traditionellen Handwerkskultur
verbinden. Zu unserem gut ausgebildeten, engagierten Team zählen wir sowohl Berufseinsteiger*innen als auch erfahrene Mitarbeiter*innen, welche ihr Wissen gerne weitergeben. Unser Ziel ist, dass jede*r einzelne gerne zur Arbeit kommt und den Job mit Freude ausübt.

Das bieten wir:

  • Hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstorganisation
  • Engagiertes, kompetentes und hilfsbereites Team mit einer Leidenschaft für Holzbau
  • Herausfordernde, interessante Bauvorhaben mit dem nachhaltigen Rohstoff Holz
  • Freiwillige Sozialleistungen in Form von VWL
  • Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag
  • Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
  • Zeitgerechter Arbeitsplatz
  • Individuelle Einarbeitung

Wir bilden aus

Handwerksberufe:

  • Zimmerer (m/w/d)
  • Schreiner (m/w/d)
  • Maurer (m/w/d)
  • Dachdecker (m/w/d)

Technische und kaufmännische Ausbildungsberufe:

  • Bauzeichner (m/w/d)
  • Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Für Studenten:

  • Werkstudententätigkeiten
  • Praxissemester
  • Biberacher Modell / Duales Studium

Kontakt: Holzbau Dengler – Frau Blöchinger | Gehmannsberg 1 | 94269 Rinchnach | Telefon: 09928/90 4000 | Mail: v.bloechinger@holzbau-dengler.de | holzbau-dengler.de |

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

____________________

+++ HOT Grafenau +++

Einzigartig in Niederbayern – die Ausbildung an der HOT. Seit 2010 gibt es in Bayern eine neue Ausbildung im Bereich Tourismus. An fünf staatlichen Berufsfachschulen können Auszubildende in drei Jahren eine Doppelqualifizierung erreichen, nämlich den Berufsabschluss als Assistent/-in für Hotel- und Tourismusmanagement und die allgemeine Fachhochschulreife.

Die berufliche Ausbildung ist kaufmännisch orientiert. Sie verknüpft betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Fertigkeiten (Marketing, Organisation, Personalwesen, Projektmanagement) mit touristischen Inhalten (Eventmanagement, Destinationskunde, Kulturmanagement), Sprachen (Englisch, Spanisch) und Praxis aus der Hotellerie (Küche, Restaurant, Etage und Rezeption). Zusätzlich absolvieren die Teilnehmer pro Schuljahr ein mehrwöchiges Praktikum in Betrieben der Tourismusbranche, wobei jeder Auszubildende seinen Schwerpunkt hier selbst wählen kann. Zwei dieser Praktikumsabschnitte können auch im Ausland absolviert werden. Mit Geldern von Erasmus+ werden hier die Auslandsaufenthalte im gesamten EU-Gebiet finanziell unterstützt, z.B. in Irland, Island, England, Frankreich, Spanien Italien, Griechenland usw.. Praktika außerhalb der EU (z.B. Südafrika, Thailand, Australien, …) können jetzt über das Programm „Ausbildung weltweit“ gefördert werden.

Für Abiturienten gibt es eine Besonderheit

So vielseitig wie die Ausbildung ist, so vielfältig sind auch die Berufsmöglichkeiten. So können unsere Absolventinnen und Absolventen in den Bereichen Hotel (Assistenz der Geschäftsführung, Front-/Backoffice), Marketing, Tourismus (Gästebetreuung und -beratung), Eventmanagement und Reise (Reiseplanung, -beratung und -betreuung) eingesetzt werden. Neben den fachlichen Schwerpunkten lernen die Auszubildenden selbstständig, teamorientiert in Projekten zu arbeiten und eigeninitiativ nach praktischen Umsetzungsmöglichkeiten zu suchen.

Für Abiturienten gibt es eine Besonderheit. Sie gehen an vier Tagen der Woche zur Schule und können einen Tag in einem Betrieb ihrer Wahl verbringen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und etwas Geld zu verdienen.


Wer ein Studium absolvieren will, kann parallel zur oder im Anschluss an die Ausbildung über den Kooperationspartner DIPLOMA ein Studium Bachelor of Arts Tourismusmanagement studieren. Auf das Studium (180 ECTS) wird die schulische Ausbildung der HOT mit 70 ECTS angerechnet, so dass die restlichen 110 ECTS (inkl. 15 ECTS für Bericht und Präsentation zum Betriebspraktikum!) während 4 Semestern virtuell studiert werden (Vorlesungen an 10 Samstagen während eines Semesters). Im 5. Semester wird dann die Bachelorarbeit erstellt. Dieses Studium können übrigens auch alle Absolventen der HOT nach erfolgreichem Abschluss berufsbegleitend durchführen und so zum Studium noch wertvolle Praxis sammeln.

Kontakt: Berufsfachschule Hotel- & Tourismusmanagement | Schärdinger Straße 9 | 94481 Grafenau | Telefon: 08552/40 680 | Mail: mailschlag@bs-waldkirchen.de | www.bs-waldkirchen.de |

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

____________________

+++ Meusburger Fahrzeugbau GmbH +++

 

Die Meusburger-Gruppe gehört mit einer Jahresproduktion von ca. 1750 Fahrzeugen zu den größten mittelständischen Herstellern im Nutzfahrzeugsektor in Europa. Mit einem Produktspektrum das 10 bis 100 Tonnen umfasst, ist Meusburger auch einer der vielseitigsten Nutzfahrzeuganbieter. Das Stammwerk im niederbayerischen Eging am See beschäftigt insgesamt ca. 150 Mitarbeiter und hat sich international vor allem mit innovativen Schwertransportfahrzeugen, ob offen oder unter Plane, einen Namen gemacht.

Wir bieten für das Jahr 2022 noch folgende Ausbildungsberufe (m/w/d) an:

  • Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker
  • Industriekauffrau/mann
  • Technischer Produktdesigner
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Fachlagerist
  • Fahrzeuglackierer

–> Hier geht’s direkt zu unserer Ausbildungs-Broschüre (einfach klicken)

Sei live dabei und schau Dir unsere Berufe vor Ort an. Eine Betriebsführung durch unser Unternehmen zeigt Dir, wie die Tätigkeiten der angebotenen Berufe ablaufen. Bei einem unverbindlichen freiwilligen Praktikum, kannst Du diese Arbeiten selbst ausprobieren und Dich darüber informieren.

–> Hier geht’s direkt zum Praktikumsbogen (einfach klicken)

Kontakt: Meusburger Fahrzeugbau GmbH – Alexandra Jatzko | Kollmering 7 | 94535 Eging am See | Tel. +49 85 44 96 22-0 | a.jatzko@meusburger.ch | www.meusburger.ch |

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

____________________

+++ Solar Pur AG +++

 

 

 

Kontakt: Solar Pur AG | Am Schlagerfelsen 2 | 94163 Saldenburg | Tel.: 08504/95 79 97 0 | Mail: info@solar-pur.de | Internet: www. solar-pur.de |

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht

____________________

+++ Weigerstorfer Haustechnik +++

 

Kontakt: Weigerstorfer Haustechnik | Ahornöder Straße 9-13 | 94078 Freyung |Telefon: 08551 / 589-0 | info@weigerstorfer.de | weigerstorfer.de |

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

____________________

+++ Zambelli Holding GmbH +++

Warum in die Ferne schweifen? Die Zambelli Unternehmensgruppe bietet dir eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung und sichere Arbeitsplätze.

Kompetenz, Innovationsgeist und Qualität sind die tragenden Säulen unseres Erfolgs. Über 1.200 Mitarbeitende leisten an sieben Standorten in Europa ganze Arbeit, um mit technischen Spitzenleistungen die Zukunft zu gestalten. Um weiterhin Qualität aus unserer Region in die weite Welt zu bringen, bilden wir ständig junge Arbeitskräfte aus, bieten ihnen eine erstklassige Ausbildung in kollegialem Arbeitsumfeld und sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung.


An unseren Standorten in Grafenau/Haus im Wald (Lkr. FRG), Stephansposching (Lkr. DEG) und Wegscheid (Lkr. Passau) suchen wir motivierte und aufgeschlossene Auszubildende für die unterschiedlichsten Bereiche:

  • Elektroniker für Betriebstechnik
  • Maschinen- und Anlagenführer
  • Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse
  • Industriemechaniker
  • Fachinformatiker für digitale Vernetzung
  • Zerspannungsmechaniker
  • Fachinformatiker für Systemintegration
  • Industriekaufleute
  • Fremdsprachenindustriekaufleute
  • Mechatroniker
  • Industriemechaniker
  • Konstruktionsmechaniker

Bewirb dich jetzt noch für 2022 oder direkt für den Ausbildungsstart 2023! Wir freuen uns auf dich!

Kontakt: Zambelli Holding GmbH | Passauer Straße 3+5 | 94481 Grafenau / Haus im Wald | Telefon: +49 8555 / 409-0 | Mail: bewerbung@zambelli.com | www.zambelli.com |

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

____________________

+++ Onlinemagazin da Hog’n +++

 

 

Du willst Schreiberling werden? Dann bewirb Dich jetzt bei uns!

 

Kontakt: Onlinemagazin da Hog’n | Haupstraße 47 | 94146 Hinterschmiding-Herzogsreut | Telefon: 08550/92 17 214 | Mail: info@hogn.de | www.hogn.de |

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

da Hog’n/Titelbild: DiggityMarketing

-Anzeigenkollektiv-

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Arbeits- und Ausbildungsbörse 2022: Zurück in der Spur! Ausbildung 2022: Bau Dir Deine eigene Zukunft! Der große Hogn-Ausbildungs-Almanach 2021: Jetzt erst recht! Zehn Ausbildungstellen, zehn Zukunftschancen – trotz Corona-Pandemie
Schlagwörter: Ausbildung, Ausbildungsplätze, Bayerischer Wald, Bayerisches Rotes Kreuz, Berger Bau SE, Berufsausbildung, Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement, BRK-Kreisverband Freyung-Grafenau, Eging am See, EMB Baumaschinen, Freyung, Grafenau, Haus im Wald, Holzbau Dengler, HOT Grafenau, Landkreis Freyung-Grafenau, Landkreis Passau, Landkreis Regen, Lehre, Lehrstellen, Meusburger Fahrzeugbau GmbH, Neukirchen vorm Wald, Passau, Preying, Rinchnach, Saldenburg, solar-pur AG, Weigerstorfer Haustechnik, Wirtschaft, Zambelli Holding
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Neueste Beiträge

  • 33. Elefantentreffen: Es brodelte wieder mal im Hexenkessel!
  • Da Knaus der Woche: Das Lied der Millionen Glöckchen…
  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner