Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Noch ein paar Tage kühl“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Noch ein paar Tage kühl“

veröffentlicht von da Hogn | 27.05.2022 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Ein großräumiges Tief über Nordatlantik verlagert seinen Schwerpunkt zum Wochenende zügig Richtung Nordost-Europa. Es macht damit den Weg frei für den Vorstoß deutlich kühlerer Luftmassen auf große Teile des Kontinents. Entsprechend wird der letzte Frühlingsmonat des Jahres eher verhalten enden, was aber nur vorübergehend sein dürfte. Schon kurz nach dem Wochenende und damit zum meteorologischen Sommeranfang deutet sich ein erneuter Wetterwechsel an – dann aber ins positive.

Am Freitag setzt sich der Umschwung, der bereits seit Donnerstag im Gange ist, weiter fort. Das sich näherende Tief sorgt für stärkere Druckgegensätze und damit für spürbar auffrischenden Wind. Vor allem in den Hochlagen weht dieser auch sehr böig. Dazu wird es am Nachmittag mit rund 20 Grad in den Niederungen sogar noch gut aushaltbar. Erst zum Abend hin erreicht uns die Kaltfront mit etwas steigendem Niederschlagsrisiko.

In der neuen Woche gibt es Hitze aus dem Süden

Samstags dringt die fast schon subpolare Luft von Norden her dann in etwa bis zur Grenze des Bayerischen Waldes vor und wird damit auch unsere Region mehr und mehr beeinflussen. Freilich reicht es Ende Mai nicht mehr für winterliche Verhältnisse, doch insbesondere auf den Bergen wird die Temperatur deutlich auf einstellige Höchstwerte fallen. Im Tal werden es nur um die 14 Grad werden, was im Vergleich zur vergangenen Woche doch ein deutlicher Dämpfer ist.

Auch am Sonntag wird es bis auf Weiteres eher kühl bleiben. Wieder verhalten sich die Temperaturen mit Maximalwerten wie am Vortag sehr zurückhaltend. Am Nachmittag können wieder ein oder zwei Regenschauer niedergehen, die aber zumindest keine großen Niederschlagssummen bringen. Deutliche Besserung ist erst in der neuen Woche in Sicht. Eine straffe Vorderseite könnte uns dann Hitze aus dem Süden bringen. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist schon jetzt ziemlich hoch…

In diesem Sinne allen ein schönes Wochenende!

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

Der Hog’n-Wetterbericht wird präsentiert von EMB-Baumaschinen, süddeutscher Exclusivpartner von KOBELCO:

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Zunächst noch Schauer“ Hogn-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Neuschnee in höheren Lagen“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: Durchwachsen mit Neuschnee Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Warm mit etwas Gewitter-Risiko“
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Freyung-Grafenau, Frühjahr, Landkreis Regen, Martin Zoidl, Service, Sommer, Sonne, Tiefdruckgebiet, Wetter, Wetterbericht, Wetterwechsel
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • „Glas!“ Ein Besuch bei den Glasmacherleuten im Woid
  • Internationaler Tag des Kusses: Worauf Singles (un)freiwillig verzichten
  • Gartengestaltung – So wird es Daheim gemütlich

Neueste Kommentare

  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“

Anzeige

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n