Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Afg'miagt! Windows 11: De besdn Funktionen fian Computa-Oiddog

Windows 11: De besdn Funktionen fian Computa-Oiddog

veröffentlicht von da Hogn | 10.05.2022 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Es wurde im Oktober 2021 vorgestellt und ist mittlerweile Standard auf den meisten neuen PCs: Windows 11. Es hat nach über sechs Jahren Windows 10 abgelöst und beinhaltet ein neues Design sowie Funktionen, die es so vorher noch nicht gab. Einige der wichtigsten zeigen wir im Folgenden auf.

Mit Windows 11 hat Microsoft den Alltag für die User wieder vereinfacht. Symbolbild: pixabay.com/ geralt

Das aktuelle Windows gibt es in sieben verschiedenen Varianten, von denen allerdings Windows 11 Home sowie Windows 11 Professional die relevantesten sind. Während die Home-Version sich an Privatnutzer richtet, ist die Pro-Version vor allem für professionelle Anwender gedacht. Bis auf einige Ausnahmen profitieren Besitzer beider Varianten von den gleichen neuen Features.

Widgets

Sie waren schon einmal vorhanden – nämlich in Windows Vista – wurden dann allerdings wieder abgeschafft. Die Rede ist von Widgets. Dieses Konzept, das auch auf Smartphones zum Zuge kommt, ist nun in Windows 11 wieder vorhanden. Widgets übernehmen die Aufgaben der Kacheln aus Windows 10 und versorgen den User am linken Bildschirmrand mit Informationen wie etwa dem Wetter oder Sportergebnissen.

Fokussitzungen und Benachrichtigungsassistent

Über die Uhr-App gelangt man zu den sogenannten Fokussitzungen. Diese sind dazu da, produktiver zu arbeiten, indem man die Zeit am Computer effektiver nutzt. Dazu gehört, dass man stets einen Überblick darüber hat, welche Fortschritte bereits gemacht wurden. Außerdem lässt sich die Anwendung mit einer To-Do-Liste verknüpfen.

Ein weiteres Feature in Windows 11 hilft ebenfalls dabei, die Effektivität zu steigern. Es handelt sich dabei um eine Funktion, die viele schon von ihrem Smartphone unter dem Namen „Nicht stören“ kennen. Der sogenannte Benachrichtigungsassistent sorgt dafür, dass man während der Arbeit nicht abgelenkt wird. Dieser kann spontan aktiviert werden. Alternativ ist es auch möglich, ihn so einzustellen, dass er immer zur gleichen Zeit eingeschaltet ist.

Snap-Layouts und Snap-Groups

Es ist für viele Benutzer nichts Ungewöhnliches, dass sie zur gleichen Zeit verschiedene Fenster – gerne auch von unterschiedlichen Programmen – geöffnet haben. Es ließ sich bereits unter Windows 10 einrichten, dass zwei davon nebeneinander auf dem Bildschirm angezeigt werden. Diese Funktion ist unter Windows 11 jedoch ausgeweitet worden. Hat man mehrere Fenster geöffnet und fährt bei einem von ihnen mit der Maus oben rechts über den Maximieren-Button, erscheinen mehrere Vorschläge, wie man die Fenster anordnen kann. Das geht für bis zu vier Fenster. Dieses Feature ist vor allem auch dann sehr praktisch, wenn man mit mehreren Monitoren arbeitet.

Verändertes Startmenü

Alltägliche Sachen sind die wichtigsten. Dem wird in Windows 11 verstärkt Rechnung getragen. Entsprechend sind im Startmenü oben nun die 12 wichtigsten Programme zum schnellen Öffnen aufgeführt. Natürlich kann man auch selber festlegen, welche Anwendungen für einen am relevantesten sind und diese dort anpinnen. Die anderen Programme sind natürlich auch immer noch da, man findet sie mit einem Klick auf „Alle Apps“.

Fazit

Mit Windows 11 hat Microsoft den Alltag für die User wieder vereinfacht. So helfen Widgets, einen schnellen Überblick zu bekommen und die Fokussitzungen sowie der Nachrichtenassistent unterstützen die Benutzer beim konzentrierten Arbeiten. Mit den Snap-Layouts ist es nun einfacher, mehrere Fenster gleichzeitig geöffnet zu haben und auch das Startmenü kommt den Anwendern mehr entgegen als es vorher der Fall war.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Expertentipps für Windows: Das sind die besten
Schlagwörter: Microsoft Windows 11, Windows 11
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • 33. Elefantentreffen: Es brodelte wieder mal im Hexenkessel!
  • Da Knaus der Woche: Das Lied der Millionen Glöckchen…
  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner