Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Zunächst noch Schauer“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Zunächst noch Schauer“

veröffentlicht von da Hogn | 06.05.2022 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Innerhalb eines größeren Tiefdrucksystems, dessen Schwerpunkt über dem Mittelmeer liegt, befindet sich auch da Woid in den nächsten Tagen in einer noch eher kühl temperierten Luftmasse. Diese bleibt – wie schon an den Vortagen – leicht labil geschichtet. Aus diesem Grund muss zum Wochenende weiterhin mit einzelnen Schauern gerechnet werden. Insgesamt bleibt es noch frühlingshaft, doch schon bald scheint eine erste Phase mit richtig warmen Temperaturen in Sichtweite zu kommen…

Am Freitag starten die Waidler mit 9 bis 10 Grad angenehm mild in den Tag. Während sich am Himmel zunächst ein Sonne-Wolken-Mix zeigt, bilden sich im weiteren Verlauf zunehmend Quellwolken. Aus diesen fallen dann Schauer, die kurzzeitig gewittrig ausfallen können. Unwetter sind aber in der bereits abgekühlten Luft nicht mehr sehr wahrscheinlich. Die Temperaturen verhalten sich etwas gedämpfter als zuletzt und pendeln sich bei etwa 16 Grad ein.

Es könnte zum ersten Mal frühsommerlich warm werden

Samstags gestaltet sich die Schichtung nochmals etwas stabiler. Es sind zwar im Tagesverlauf wieder einzelne Schauer und ein paar Blitze möglich. Allerdings ist das Risiko geringer als noch am Freitag. Da sich die Großwetterlage nicht wesentlich verändert hat, wird es auch am ersten Tag des Wochenendes um die 16 Grad warm werden. Dabei nehmen die Chancen auf Sonne wieder etwas zu.

Sonntags rückt vom Ärmelkanal her ein Hoch vor, welches erstmals für deutliche Besserung sorgt. Da es sich um einen Nebenarm des Azorenhochs handelt, wird es in der Folge nicht nur schöner, sondern auch kontinuierlich wärmer. Am Sonntag müssen sich die Waidler zwar vorerst noch mit rund 18 Grad begnügen – in der neuen Woche deuten die Modelle aber eine weitere Steigerung an: Zum ersten mal könnte es dann abschnittsweise frühsommerlich warm werden.

In diesem Sinne allen ein schönes Wochenende!

 Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

Der Hog’n-Wetterbericht wird präsentiert von EMB-Baumaschinen, süddeutscher Exclusivpartner von KOBELCO:

 

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Heiter bis wolkig“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ein kühles Osterfest“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Viel Wind und Aprilwetter“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Sonnig-frühlingshaft-warm“
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Bayerwald, EMB Baumaschinen, Exclusivpartner von KOBELCO, Freyung-Grafenau, Frühling, Frühsommer, Gewitter, Landkreis Regen, Martin Zoidl, Service, Sommer, Unwetter, Wetter, Wetterbericht
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Ukrainische Flüchtlinge sagen „Danke, Bad Füssing“
  • Fotografin Evi Lemberger: Über „15 Gipfel“ musst du geh’n…
  • Das Tier war sofort tot: Verkehrsunfall mit Luchs
  • Da Knaus der Woche: Frühling am Kumreuter Freibach
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wonnemonat startet durch“
  • Maxi Herbst und Jakob Zellner – die Schlangen-Dompteure von Haidmühle

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Christian Masser bei Vergessene Rituale (8): Beltane – wieso feiern Hexen in der Walpurgisnacht?
  • Christian Biewlad bei Schulleiter Schöps will Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit
  • Paul bei Mord verjährt nie (1): Der dramatische Tod der Hildegard Baumann (18)

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n