Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Urlaub in Füssing Bad Füssing: „Tage der offenen Kurgärtnerei“ vom 9. bis 12. Mai

Bad Füssing: „Tage der offenen Kurgärtnerei“ vom 9. bis 12. Mai

veröffentlicht von da Hogn | 25.04.2022 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

-Adverticle-

Bad Füssing. Es ist die weitläufigste Thermenlandschaft auf dem Kontinent, die Bad Füssing berühmt gemacht hat. Noch viel größer aber ist das „grüne Angebot“ des Heilbads an seine Gäste: Zwei Drittel des Bad Füssinger Ortsgebiets sind bepflanzte Entspannungsinseln, blühende Erlebniswelten und immergrüne Parkanlagen. Vom 9. bis 12. Mai haben Interessierte die Chance, Bad Füssings Gärtnern bei der Arbeit zuzuschauen, hinter die Kulissen der einzigartigen blühenden Erlebniswelt mit ihren 30 Millionen Blüten, 200 verschiedenen Blumenarten und über 150.000 Sommerblumen zu blicken – exklusive Expertentipps für den heimischen Garten inklusive. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
 

Die „Tage der offenen Kurgärtnerei“ bieten Interessierten die Chance, Bad Füssings Gärtnerinnen und Gärtnern bei der Arbeit zuzuschauen. Fotos: Kur- & GästeService Bad Füssing

Das Programm: Die Kurgärtnerei im Zieglöderweg 6 in Bad Füssing öffnet vom 9. bis 12. Mai täglich von 9 bis 17 Uhr. Jeweils um 14 Uhr stellt Rudolf Fuchs, Leiter der Kurgärtnerei, die Aufgaben und Tätigkeiten der Bad Füssinger Kurgärtner im Rahmen einer Führung vor. Täglich um 15 Uhr präsentiert Floristmeisterin Diana Brand, die stellvertretende Leiterin der Kurgärtnerei, besondere Ideen zur floralen Gestaltung. Jeweils um 16 Uhr zeigen die Bad Füssinger Gärtner und Gärtnerinnen ganz praktisch, wie sich Schalen und Balkonkästen im Sommer attraktiv bepflanzen lassen.

Eingebettet in die Füssinger Gesundheitswochen

Über 300 verschiedene Blumenarten gilt es in Bad Füssing zu pflegen.

Ein besonders inspirierender Höhepunkt erwartet die Gäste am Freitag, den 13. Mai: Um 13 Uhr referiert Gundula Hammerl, Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege im Landkreis Passau, zum Thema „Natur- und Umweltschutz im Garten – Ideen und Möglichkeiten“. Für diesen Vortrag sind Anmeldungen erforderlich (bis zum 12. Mai an, telefonisch unter 08531/975 340 oder per Mail an kurgaertnerei@badfuessing.de).

Eingebettet sind die „Tage der offenen Kurgärtnerei“ in diesem Jahr in die Premiere der Bad Füssinger Gesundheitswochen. Sie schaffen – unter anderem mit der Natur-, Garten- und Waldwoche vom 8. bis 14. Mai – mit vielen besonderen Angeboten und Attraktionen den Brückenschlag zwischen Wasser und Natur, zwischen Thermen und Genuss, zwischen Aktivsein und Entspannen. Die Aktion läuft vom 1. bis 28. Mai und setzt mit vier Themenwochen gezielte Schwerpunkte.

da Hog’n

-Adverticle-

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

„Diskriminierende Subventionspraxis“: Johannesbad klagt gegen Bezirk Bad Füssing: Der neue Rudi Weinberger heißt Daniela Leipelt Wieder ein „Dachs“ – und das Hotel Sacher-Stoiber ist begeistert „Beste deutsche Kurorte“: Bad Füssing war und bleibt spitze
Schlagwörter: Bad Füssing, Bad Füssinger Gesundheitswochen, Diana Brand, Gartenkultur, Gärtnerei, Gundula Hammerl, Kurgärtnerei, Landespflege, Landkreis Passau, Natur, Naturschutz, Rudolf Fuchs, Tag der offenen Kurgärtnerei, Tag der offenen Tür, Terminhinweis, Themenwoche, Umweltschutz, Veranstaltungstipp
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • 33. Elefantentreffen: Es brodelte wieder mal im Hexenkessel!
  • Da Knaus der Woche: Das Lied der Millionen Glöckchen…
  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner