Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Moaktblotz-Partner Sport, Kultur & ganz viel Natur: Das Viechtacher Land im Bayerischen Wald

Sport, Kultur & ganz viel Natur: Das Viechtacher Land im Bayerischen Wald

veröffentlicht von da Hogn | 20.04.2022 | 1 Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

-Adverticle-

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?! Dieser Spruch gilt perfekt für die Urlaubs- und Freizeitregion Viechtacher Land im Bayerischen Wald. Ob für einen Kurztrip oder einen Tagesausflug – das Viechtacher Land lockt mit Sport, Kultur & ganz viel Natur!

Der wildromantische Schwarze Regen ist eines der Alleinstellungsmerksmale der Urlaubsregion Viechtacher Land. Fotonachweise: mediaatelier Bauernfeind; Michael Rackl, Doris Wittmann, Woidlife Photography

„Bayerwald-Gipfelstürmer: Vom Jogger zum Trailrunner“ heißt es am 22./23./30. April, wenn es gilt, den Pröller (1.048 m) laufend zu erklimmen. Gipfelglück inklusive! Weitere Termine bis September sind geplant (u.a. 10./11./25. Juni). Gesundheit und Naturerfahrung stehen auch bei den geführten Kneipp-Touren rund um Viechtach und Kollnburg (Kursprogramm hier klicken) auf dem Programm. Vom 26. bis 29. Mai findet der beliebte Wandersaisonauftakt im Viechtacher Land statt mit Touren quer durch den Bayerischen Wald. Dazu kommen jeden Mittwoch geführte Wanderungen mit wechselnden Zielen quer durch das Viechtacher Land.

Von sportlich-ambitioniert bis entspannend

Sport – hier ist eine Trail-Run-Gruppe zu sehen – gehört im Viechtacher Land dazu.

Im Zuge der „5 Days of Orienteering“ im Bayerischen Wald gibt es am 31. Juli die 1. Viechtacher Stadtmeisterschaft, einen Orientierungslauf durch die Innenstadt für die ganze Familie. Im Zuge der „Heimat Trails Trophy“ wird der Große Pfahl zu einem der Trails, welche problemlos alleine (nur mit Stoppuhren) gemeistert werden können. Wer es etwas ruhiger angehen möchte, ist beim „Waldbaden“ – beim „Entspannen in der Natur“ (27. Mai, 17. Juni, uvm.) bestens aufgehoben.

Parallel zu diesen Outdoor-Veranstaltungen bietet das Viechtacher Land viele Möglichkeiten zum Wandern, Mountainbiken und E-Biken. Ein besonderes Naturerlebnis in „Bayerisch Kanada“ offeriert eine Bootstour am idyllischen Höllensteinsee. Ein Tipp für alle Wander- und Kulinarikfreunde: Jetzt anmelden zur 6. Bayerwald-Schmankerl-Wanderung am Sonntag, den 25. September: Auf acht Kilometern durch das Naturschutzgebiet Großer Pfahl erwarten Sie sechs Kulinarikstationen und viel Musik!

Auf geht’s zum Viechtacher Bürgerfest

KULTUR wird in Viechtach seit jeher großgeschrieben: Von Juli bis September läuft der Viechtacher Musiksommer und verspricht beste Kulinarik kombiniert mit Live-Musik bei verschiedenen Gastronomiebetrieben im Viechtacher Land. Der Eintritt ist jeweils frei. Das allseits bekannte und beliebte Viechtacher Bürgerfest findet vom 1. bis 3. Juli statt. Musik, Tanz, Show, ein Top-Programm und natürlich gute Laune wartet auf die ganze Familie (Programminfos in Kürze).

Vier Kino-Openairabende stehen an den Juli-Samstagen auf dem Programm und zeigen Filme mit viel Humor und Musik in entspannter Atmosphäre (Programminfos & Tickets: www.kino-viechtach.de). Bekannte Museen wie die Gläserne Scheune, das Nostalgiehaus, das Kristallmuseum uvm. laden zum Besuch ein. Nicht zu vergessen die beiden Burgruinen Kollnburg und Neunußberg, die frei zugänglich wunderbare Panoramablicke auf den gesamten Bayer- und Böhmerwald bieten.


In Sachen Unterkünfte haben Sie im Viechtacher Land die freie Wahl: vom naturnahen Campen über die gemütliche Ferienwohnung bis hin zum luxuriösen Wellness-Hotel. Ein besonderes Angebot für Urlaubsgäste im Viechtacher Land ist das sog. GUTi, das Gästeservice-Umwelt-Ticket, mit dem Sie kostenlos mit Bus & Bahn vor Ort reisen können. Vor allem eine Fahrt mit der waldbahn durch „Bayerisch Kanada“ lässt sich perfekt mit Ausflügen, Wanderungen etc. verbinden.

Kontaktdaten

Informationen zu Unterkünften, Freizeitangeboten & Veranstaltungen

Tourist-Info Viechtach
Stadtplatz 1
94234 Viechtach
———————————–
Telefon: 09942/808-250
———————————–
Internet: viechtacher-land.de;
E-Mail: tourist-info@viechtach.de;
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Der Markt Schönberg: Das Meran des Bayerischen Waldes Wie dem Adventure-Camp trotz Pandemie der Neustart gelingt Hog’n-Ferienprogramm 2021: Endlich wieder Lebensfreude pur! 130 Jahre Bahnstrecke Viechtach-Gotteszell: Das Aus zum Jubiläum?
Schlagwörter: 6. Bayerwald-Schmankerl-Wanderung, Bayerisch Kanada, Bayerischer Wald, Burgruine Kollnburg, Burgruine Neunußberg, Freizeit, Gesundheit, Gläserne Scheune, GUTi, Kino, Kristallmuseum, Kulinarik, Kultur, Landkreis Regen, Neunußberg, Nostalgiehaus, Openair-Kino, Programm 2022, Schmankerl-Wanderung, Sport, Trailrunning, Urlaub, Urlaubsregion Viechtacher Land, Veranstaltungen Viechtach, Viechtach, Viechtacher Land, Viechtacher Musiksommer, Waldbaden, Waldbahn, Wandern
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Ein Kommentar bei "Sport, Kultur & ganz viel Natur: Das Viechtacher Land im Bayerischen Wald"

  1. Ab ins Grüne – Gruene-Jugend-Rosenheim sagt:
    23. Februar 2016 um 14:33 Uhr

    […] ersten warmen Temperaturen und einigen Sonnenstrahlen, die das Gemüt aufwärmen, wird der Trip in das umliegende Naherholungsgebiet zu einem kleinen Mini-Abenteuer Urlaub. Mit individuellen und originellen Ideen lässt sich der […]

    Antworten

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Neueste Beiträge

  • Entscheidung vertagt: FXS-Prozess geht in die nächste Runde
  • Pam Pam Ida: „Wir wollen weiter authentisch bleiben“
  • Tritscheler – ihr Experte für Rollladen und Sonnenschutz
  • 33. Elefantentreffen: Es brodelte wieder mal im Hexenkessel!
  • Da Knaus der Woche: Das Lied der Millionen Glöckchen…

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner