Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis REG Botschafter des Bayerischen Waldes (72): Bierbrauer Andreas Keller

Botschafter des Bayerischen Waldes (72): Bierbrauer Andreas Keller

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 14.04.2022 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Zwiesel. Der Weg von Andreas Keller zum jungen Produktionschef der Zwieseler Dampfbierbrauerei ist gepflastert von einigen durchaus überraschenden Abzweigungen. Das hinderte ihn aber nicht daran, ihn außerordentlich schnell zu absolvieren. Obwohl sein Geburtsort weit außerhalb Niederbayerns liegt, fühlt er sich mittlerweile als Waidler durch und durch. Geblieben von seinen ersten eineinhalb Lebens-Jahrzehnten im baden-württembergischen Trochtelfingen („Ich bin gebürtig ein richtiger Schwabe, also kein Bayerischer“) ist neben dem deutlich erkennbaren Idiom ein ihm nachgesagtes, klischeehaftes Faible für Sparsamkeit und eine kulinarische Vorliebe. „Wenn ich die Wahl zwischen Knödel und Spätzle habe, dann nehme ich Spätzle“, erzählt er und lacht. „Und ich kann versichern: Auch ein Schweinebraten schmeckt mit Spätzle ganz gut.“

Im Alter von zwölf Jahren erfüllten sich seine Eltern den Lebenstraum, in ihrem bevorzugten Urlaubsgebiet ein Wirtshaus zu eröffnen. Die Wahl fiel letztlich auf Arnbruck. „Das war schon eine große Aktion, der Umzug. Ein großer Sattelschlepper für unser Zeug sowie acht Pferdeanhänger für unsere 16 Rösser waren nötig.“ Und auch menschlich war es ein großer Sprung. Immerhin verließ Keller in einer Zeit seine Heimat, in der man als Jugendlicher erste tiefergehende Kontakte knüpft. „Deshalb war es im ersten Moment schon echt hart für mich.“ Es dauerte aber keine zwei Monate und der Schwabe war nicht nur mit dem Woid-Virus infiziert, sondern fand auch Freunde fürs Leben.

Dass die Braumeisterlehre so (lern-)intensiv ist, wie ihr nachgesagt wird, kann er bestätigten. „Bio, Chemie, Physik, auch Betriebswirtschaft – da muss man sich schon reinhängen.“ Das hat er auch. Nicht umsonst wurde er einer der jüngsten Absolventen überhaupt. Nicht umsonst kann er mit gerade einmal 31 Jahren auf einen Erfahrungsschatz zurückgreifen, der in diesem Alter eher die Ausnahme ist. Eigentlich, so möchte man meinen, ist Andreas Keller deshalb zu Höherem berufen. Doch das will er gar nicht…

–> Die ganze Geschichte über Andreas Keller gibt’s hier zu lesen (einfach klicken)

______________________

In Zusammenarbeit mit der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald präsentiert das Onlinemagazin da Hog’n im Rahmen der Serie „Vom Wald das Beste: Botschafter des Bayerischen Waldes“ zahlreiche Porträts über heimische Persönlichkeiten und Charakterköpfe, die den Woid so liebens- und lebenswert machen.

Wer auch gerne etwas „Handfestes“ zum Lesen möchte, der kann sich hier das neue Botschafter-Magazin „WoidG’sichter“ einmalig bestellen – oder gleich abonnieren (einfach hier klicken).

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Botschafter des Bayerischen Waldes (71): Kunst-Malerin Annemarie Pletl Botschafter des Bayerischen Waldes (70): Patrick Koller, der G’spinnade Botschafter des Bayerischen Waldes (66): Paradoxon Thomas Müller Botschafter des Bayerischen Waldes (40): Mr. Naturpark Hartwig Löfflmann
Schlagwörter: 1. Dampfbierbrauerei, 1. Dampfbierbrauerei Zwiesel, Andreas Keller, Arberland, Bayerischer Wald, Bayerwald-Botschafter, Bier, Bier brauen, Bierbrauen, Braumeister, Braumeister Andreas Keller, Dampfbier, Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, FNBW, Landkreis Regen, Porträt, Regen, Schwaben, Trochtelfingen, Woid, Zwiesel
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner