– Adverticle –
Freyung. Jeder weiß wohl, was eine geschlossene Gesellschaft ist. Nein? Also: Eine geschlossene Gesellschaft ist eine Gesellschaft, zu der nur bestimmte Personen Zutritt haben, etwa in einem Gasthaus, einer Unternehmensfeier oder Ähnlichem. Eine „Eingeschlossene Gesellschaft“ – so der Name des neuen Sönke-Wortmann-Films – ist eine etwas andere Sache. Was genau, dürfen die Besucher des Cineplex Freyung in dieser Woche selbst erfahren…
Des weiteren zu sehen ist das Bio-Pic „Maria Magdalena“, das sich mit der Biografie einer der zentralen Figuren der Bibelgeschichte auseinandersetzt. Animationsspaß für die ganze Familie bietet „Die Boonie Bears – ein tierisches Abenteuer„. Und in „The Lost City – das Geheimnis der verlorenen Stadt“ erleben die Hollywood-Größen Sandra Bullock, Channing Tatum und Brad Pitt ein geniales Abenteuer.
Eingeschlossene Gesellschaft
– Geniale Ensemble-Komödie mit Anke Engelke –
An einem Freitagnachmittag klopft es plötzlich unerwartet an der Tür des Lehrerzimmers eines städtischen Gymnasiums. Das wird sich doch wohl kein Schüler erdreisten? Nein, davor steht ein ehrgeiziger Vater (THORSTEN MERTEN), der für die Abiturzulassung seines Sohnes kämpft – und bereit ist, dafür sogar bis zum Äußersten zu gehen. Das müssen die sechs Lehrer, die sich so kurz vor dem Start ins Wochenende noch in der Schule aufhalten, nun auf die harte Tour erfahren:
Der allseits beliebte Sportlehrer und Zyniker Peter Mertens (FLORIAN DAVID FITZ), die altkluge, von allen Schülern gehasste Hexe Heidi Lohmann (ANKE ENGELKE), der konservative Pauker Klaus Engelhardt (JUSTUS VON DOHNANYI), der joviale Schüleranwalt Holger Arndt (THOMAS LOIBL), der einsame Nerd Bernd Vogel (TORBEN KESSLER) und die junge Referendarin Sarah Schuster (NILAM FAROOQ) – sie alle fühlen sich dem verzweifelten Vater zunächst überlegen, müssen aber schnell herausfinden, dass die Situation mehr und mehr außer Kontrolle gerät. Nach einigen unerwarteten Wendungen und peinlichen Enthüllungen tun sich bei jedem der Beteiligten wahre Abgründe auf…
Drama/ Komödie, Deutschland 2022, Dauer: 102 Minuten, FSK 12 (mit Eltern ab 6), Regie: Sönke Wortmann, mit: Florian David Fitz, Anke Engelke, Nilam Farooq
Maria Magdalena
– Aus der Reihe: Glaube im Kino –
Als weibliche Jüngerin in der Gefolgschaft von Jesus und als Zeugin seiner Kreuzigung, Grablegung und Auferstehung ist Maria Magdalena eine der zentralen Figuren der Bibelgeschichte. Doch sie ist auch eine moderne, junge Frau, die selbstbewusst und mutig gegen die Geschlechterrollen und Hierarchien ihrer Zeit rebelliert.
Auf der Suche nach ihrem ganz persönlichen Lebensweg sagt sie sich von ihrer Familie los, um sich dem charismatischen Jesus von Nazareth und seinen Jüngern anzuschließen. Gemeinsam machen sie sich auf eine spirituelle Reise nach Jerusalem.
Biographie/ Historienfilm/ Drama, Großbritannien 2017, Dauer: 120 Minuten, FSK 12, Originaltitel: Mary Magdalene, Regie: Garth David, mit: Rooney Mara, Joaquin Phoenix, Chiwetel Ejiofor
Die Boonie Bears – ein tierisches Abenteuer
– Animationsspaß für die ganze Familie –
Holzfäller Vick und seine beiden Bären-Freunde Bramble und Briar erleben im neu eröffneten Freizeitpark WILDLAND eine Menge Abenteuer. Die Menschen können sich dort in jedes beliebige Tier verwandeln. Wick und die Bärenbrüder gewinnen einen im Park veranstalteten Wettbewerb und finden heraus, dass mit dem Parkbesitzer Tom etwas nicht stimmt.
Toms neueste Erfindung – die Verwandlung von Menschen in eine Mixtur aus mehreren Tieren, scheint fehlerhaft zu sein und so werden die Verwandelten bösartig und wild. Können Vick, Bramble, Briar und ihre neuen Freunde Leon und Shirley das Geheimnis lüften, die Verwandelten retten und Tom stoppen?
Animation, China 2020, Dauer: 97 Minuten, FSK 6, geeignet für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Originaltitel: Boonie Bears: The Wild Life, Regie: Leon Ding, mit: Chris Boike, Nikki Stinson, Zhang Wei
–> zum Ticket-Onlinekauf (Familienpreview)
The Lost City – Das Geheimnis der verlorenen Stadt
– Sandra Bullock, Channing Tatum und Brad Pitt erleben ein geniales Abenteuer –
Die brillante, aber zurückgezogen lebende Autorin Loretta Sage (Sandra Bullock) hat ihre Karriere damit verbracht, in ihren beliebten Liebes- und Abenteuerromanen über exotische Orte zu schreiben – Held ihrer Geschichten, das gutaussehende Covermodel Alan (Channing Tatum), der auch im echten Leben seine Existenz der Verkörperung der Hauptfigur „Dash“ gewidmet hat.
Während sie auf Tournee ist, um ihr neues Buch mit Alan zu promoten, wird Loretta von einem exzentrischen Milliardär (Daniel Radcliffe) entführt, der hofft, dass sie ihn zum Schatz der antiken verlorenen Stadt aus ihrem letzten Roman führen kann. Alan will beweisen, dass er auch im echten Leben ein Held sein kann und nicht nur auf den Seiten ihrer Bücher, und macht sich auf den Weg, sie zu retten. Das ungleiche Paar findet sich schon bald inmitten eines wirklich unwirklichen Abenteuers in den Untiefen des Dschungels wieder, wobei die Grenzen zwischen Fiktion und Wirklichkeit immer mehr zu verschwimmen scheinen. Werden die zwei es schaffen ein Team zu werden, um die Herausforderungen der Wildnis zu überleben und den antiken Schatz zu finden, bevor er für immer verloren ist?
Komödie/ Liebesfilm/ Action, USA 2022, Dauer: 112 Minuten, FSK 12, Originaltitel: The Lost City, Regie: Aaron Nee, Adam Nee; mit: Sandra Bullock, Channing Tatum, Daniel Radcliffe
–> zum Ticket-Onlinekauf (Ladies First: Jede Lady erhält die Jolie und einen Scavi & Ray Piccolo)
Was sonst noch läuft
Keine leichte Filmkost: „At the dark end of the street“
Nicht das einzige Highlight: Der Super-Montag im Cineplex
Blick hinter die Kulissen (I): Da Hog’n war bei Theaterleiter Hans-Jürgen „HaJü“ Hödl und seinen beiden Helfern zu Besuch. Das Ergebnis gibt’s hier zum Nachlesen.
Blick hinter die Kulissen (II): Süßigkeiten, Snacks und insbesondere Eiscreme sind bei den Kino-Besuchern im Cineplex Freyung äußerst beliebt. Wer sich um die ganzen Leckereien am liebsten kümmert, könnt Ihr hier nachlesen.
Blick hinter die Kulissen (III): Popcorn, Nachos & Co.: Wenn im Kino der Film zur Nebensache wird. Da Hog’n hat Anja Böhme, stellvertretende Theaterlein, beim Popcorn-Machen über die Schulter geschaut.
Blick hinter die Kulissen (IV): „Abgestaubt“: Niklas Domanis Sammel-Leidenschaft für Kino-Plakate
Ein Kinoabend der besonderen Art: Schweiß, Vodka – und saugfähige Stricksocken
Blick hinter die Kulissen (V): Ein schwarz-grauer Kasten, der heute die (Kino-)Welt bedeutet
Blick hinter die Kulissen (VI): Cineplex Freyung: Das Kino, das auch an die Umwelt denkt
Blick hinter die Kulissen (VII): Kino-Chef Sebastian Vesper: „Der Standort Freyung ist sicher“
Blick hinter die Kulissen (VIII): Sommerflaute im Kino: Mythos oder Realität?
Blick hinter die Kulissen (IX): Cineplex Freyung legt bei Personalfragen Wert auf eine „schöne Mischung“
Blick hinter die Kulissen (X): Glaube im Kino – alles andere als Science-Fiction
Blick hinter die Kulissen (XI): Kino-Gastronomie 2.0: Zimtschnecken im Passauer „ProLi“
Blick hinter die Kulissen (X): Online-Filmdeal: Cineplex Freyung stetzt aufs World Wide Web
Blick hinter die Kulissen (XI): Alles Kino, oder was? Die Freyunger Cineplex-Mitarbeiter im Blitz-Interview
Blick hinter die Kulissen (XII): KulturkreisCineplexART: Wenn Kultur alles andere als langweilig ist
Blick hinter die Kulissen (XIII): „Die Leute wollen wieder Action“: Das Leben ist zurück im Cineplex Freyung
Blick hinter die Kulissen (XIV): Nach langer Corona-Pause im Cineplex Freyung: Endlich wieder Kino! (Video)
Blick hinter die Kulissen (XV): Cineplex Freyung: Gelungener Re-Start nach Corona-Auszeit
Blick hinter die Kulissen (XVI): Komfort-Plus im Cineplex Freyung: „Wia dahoam im Wohnzimmer“
Blick hinter die Kulissen (XVII): Spaß haben und Gutes tun: Im Cineplex kein Ding der Unmöglichkeit
Blick hinter die Kulissen (XVIII): Gestatten: Freyungs Cineplex-Kino nun ein Testzentrum
da Hog’n
– Adverticle –