Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Afg'miagt! Zeitumstellung – gut für Singles mit und ohne Partnerwunsch

Zeitumstellung – gut für Singles mit und ohne Partnerwunsch

veröffentlicht von da Hogn | 23.03.2022 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Den einen ist sie egal oder sie nehmen sie einfach ohne zu klagen hin, die anderen regt sie jedes Mal aufs Neue wieder auf: die Zeitumstellung. Jedes Jahr am letzten Sonntag im März wird die Uhr nachts von zwei auf drei Uhr vorgestellt. Dieses Jahr ist es am 27. März so weit. Der Umstellung auf die Sommerzeit können die meisten Menschen nicht viel Gutes abgewinnen. Deshalb haben wir für Sie ein paar Aspekte zusammengetragen, die gerade die Alleinstehenden unter Ihnen zumindest etwas erheitern dürften.

Auch wenn Sie aktuell auf Partnersuche sind, gibt es gute Gründe, sich über die Zeitumstellung zu freuen.

Denn dem Abbruch der Sommerzeit können Sie als Single durchaus positiv entgegensehen – auch in Bezug auf Ihre Partnersuche. Bei einem dringenden Partnerwunsch können Sie sich aber auch einfach bei woid-singles.de umsehen und gleich ein paar nette Singles aus dem Bayerischen Wald (und Umgebung) kennenlernen.

Warum uns die Zeitumstellung zu schaffen macht

Mit dem Ziel, Energie einzusparen, wurde 1980 die Sommerzeit in Deutschland eingeführt. Seitdem beschweren sich jährlich unzählige Menschen darüber, dass die Umstellung auf die Sommerzeit ihren gewohnten Schlafrhythmus durcheinanderbringt. Tatsächlich macht die Umstellung auf die Sommerzeit in den ersten Tagen und Wochen vielen Personen zu schaffen, weil sie früher aufstehen müssen und nur schwer aus dem Bett kommen. Die Folgen sind häufig schlechte Laune, Konzentrationsbeschwerden und Antriebslosigkeit. Gerade als Single haben Sie aber gute Möglichkeiten, der drohenden Müdigkeit entgegenzuwirken.

Als Single der Zeitumstellung gelassener entgegensehen

Ob Sie nun wunschlos glücklich mit Ihrem Singledasein sind oder einen starken Partnerwunsch hegen – der Zeitumstellung können Sie jedenfalls gelassener entgegensehen als so manche Person, die sich in einer Beziehung befindet. Sie müssen keine Rücksicht auf die Schlafgewohnheiten eines Partners oder einer Partnerin nehmen und können Ihren Schlafrhythmus stufenweise anpassen, um die Zeitumstellung leichter wegzustecken. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie morgens keine Gefahr laufen, mit einem noch schlaftrunkenen Liebsten oder einer vor lauter Müdigkeit gereizten Partnerin aneinanderzugeraten. Sie dürfen ganz in Ruhe wach werden und Ihren Kaffee genießen, ohne die negativen Stimmungen einer anderen durch die Zeitumstellung geplagten Person ertragen zu müssen.

Gute Gründe, um sich über die Zeitumstellung zu freuen

In der ersten Zeit nach der Umstellung auf die Sommerzeit kann es also von Vorteil sein, wenn man Single ist. Aber auch wenn Sie aktuell auf Partnersuche sind, gibt es gute Gründe, sich über die Zeitumstellung zu freuen:

  • Jetzt ist es abends eine Stunde länger hell. Vermutlich haben Sie dadurch mehr Lust, wieder etwas zu unternehmen und somit auch bessere Chancen, einen potenziellen Partner oder eine neue Partnerin kennenzulernen.
  • Die Umstellung auf die Sommerzeit unterstreicht auch den Einbruch einer neuen Jahreszeit, die kalendarisch nur wenige Tage vorher Einzug in unser Leben hält. Der Frühling vertreibt den Winterblues und sorgt für neue Lebensfreude und Energie. Beides sind gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Partnersuche.
  • Es gibt kaum einen Menschen, der keine Meinung zur Zeitumstellung hat. Für Sie bedeutet das, dass Sie rund um den 27. März immer ein gutes Thema parat haben, um ein anregendes Gespräch mit einem netten Single zu beginnen. Mit ein wenig Glück kann sich aus solch einer hitzigen Diskussion ganz schnell ein vielversprechender Flirt ergeben.

Nicht ärgern – lieber auf Partnersuche gehen

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unseren Tipps und Anregungen den Ausblick auf die Zeitumstellung und ihre Vorteile für Singles ein wenig versüßen konnten. Wenn Sie die längeren Abende aber trotzdem lieber in Gesellschaft verbringen möchten als solo, dann schauen Sie sich doch bei woid-singles.de nach Gleichgesinnten aus dem Bayerischen Wald (und Umgebung) um. Und vergessen Sie nicht: Die gestohlene Stunde erhalten Sie im Oktober schon wieder zurück. Vielleicht können Sie sie dann schon gemeinsam mit Ihrem neuen Schatz genießen.

da Hog’n/ woid-singles.de

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Die beste Jahreszeit für Singles auf Partnersuche? Der Frühling! Der Frühling naht: Bald ticken die Uhren auf Sommerzeit Weltfrauentag 2022: Ein optimaler Tag zum Flirten Tipps für einen gelungenen Valentinstag als Single
Schlagwörter: abandln, Bayerischer Wald, Bayerwald Singles, Bayerwoid Singles, Datesuche, Dating, Dating Bayerischer Wald, Dating zu Corona-Zeiten, Flirt, Flirten, Flirten Bayerischer Wald, Frühling, Kennenlernen, Kennenlernen Bayerischer Wald, Kontaktbörse, Lebenspartner, Liebe, Liebe im Frühling, Lovescout24, Lovoo, obandln, Online Partnersuche, Online-Dating, Online-Flirt, Online-Singlebörse, Onlinedating, Parship, Partnerbörse, Regionale Singlebörse, Sexualpartner, Single, Single-Börse, Single-Dasein, Singlebörse Bayerischer Wald, Singlebörse Woid, Singles, Singles Bayerischer Wald, Singles Bayerwald, Tinder, Woid, woid-singles.de, woidsingles, woidsingles.de, Zeitumstellung
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Beiträge

  • 33. Elefantentreffen: Es brodelte wieder mal im Hexenkessel!
  • Da Knaus der Woche: Das Lied der Millionen Glöckchen…
  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner