Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Urlaub in Füssing Thermen-Camping in Füssing: Fünf Sterne und Wohlfühl-Plus

Thermen-Camping in Füssing: Fünf Sterne und Wohlfühl-Plus

veröffentlicht von da Hogn | 22.03.2022 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

-Adverticle-

Bad Füssing. Höchste Qualität und traumhafte Natur: Bad Füssings Campingplätze zählen zu den schönsten in Deutschland und den beliebtesten in Europa. Sie bieten Maximalkomfort und dazu als besonders gesundes Extra neben Erholung auch Entspannung im legendären Bad Füssinger Thermalwasser.

Die Campinganlagen im niederbayerischen Bad Füssing bieten ihren Gästen Camping mit Gesundheitsplus – erholsames Wohlfühl-Camping auf Wunsch mit Fünf-Sterne-Komfort, die Heilkraft des Bad Füssinger Thermalwasser inklusive. Fotos: Kur- & GästeService Bad Füssing

2.500 Campingplätze mit über 200.000 Stellplätzen gibt es in Deutschland. Die Campinganlagen im niederbayerischen Bad Füssing bieten ihren Gästen Camping mit Gesundheitsplus: Erholsames Wohlfühl-Camping auf Wunsch mit Fünf-Sterne-Komfort, die Heilkraft des Bad Füssinger Thermalwasser inklusive.

Zwei der 100 beliebtesten Campingplätze in Europa

Bad Füssing steht mittlerweile in der Gunst von Wohnmobil-Urlaubern mit Lust auf gesunde Entspannung ganz weit oben. Denn die Wirkung des Thermalwassers ist weltberühmt und wissenschaftlich bestätigt. Für Reisende mit dem Wohnmobil ein echtes Plus: Der Kurort im Rottal liegt verkehrsgünstig im Herzen Europas im Dreiländereck Bayern, Tschechien und Österreich. Er ist über die Autobahn A3 Nürnberg-Wien oder A94/B12 einfach zu erreichen.

Höchste Qualität und traumhafte Natur: Bad Füssings Campingplätze zählen zu den schönsten in Deutschland und den beliebtesten in Europa.

Bad Füssings Campingplätze glänzen mit fünf Komfortsternen und sind vielfach ausgezeichnet. Sie haben in den letzten Jahren auf vielen Gebieten wie Umweltmanagement, Service und Qualität Bestmarken gesetzt. Zwei Plätze – der Holmernhof und die Anlage Max 1 – gehören laut dem renommierten „camping.info Award 2022“ auch in diesem Jahr zu den 100 beliebtesten Campingplätzen Europas. Grundlage für die Auszeichnung waren rund 228.000 Bewertungen von über 150.000 Campingurlaubern.

Nachhaltigkeit nach höchsten Standards

Der Holmernhof ist bei der Campinggemeinde aus vielerlei Gründen äußerst beliebt: Er erhielt die beste Bewertung in den Kategorien „Standplatz & Infrastruktur“ sowie für „Zustand der Mietobjekte“. Direkt am Ortseingang befindet sich die Campinganlage in ruhiger und erholsamer Lage. Urlauber, die hier einen der insgesamt 160 Stellplätze im Grünen buchen, schätzen besonders die direkte Nähe zur Thermenlandschaft.

Bad Füssing verwöhnt seine Besucher mit Europas weitläufigster Thermenlandschaft mit 12.000 Quadratmetern Wasserfläche, mit Wellness-Attraktionen aus aller Welt.

Im angeschlossenen Gesundheitsbereich des Holmernhofes widmen sich Physiotherapeuten gesundheitsbewussten Campern. Extra: Der Holmernhof arbeitet besonders umweltfreundlich. Die Anlage zählt zu den ersten Plätzen Bayerns, die das renommierte Europäische Umweltzeichen für Beherbergungsbetriebe – das „EU Ecolabel“ – tragen dürfen.

Lieblingsplätze für jeden Geschmack

Die Anlage „Max 1“ – beim „camping.info Award 2022“ ebenfalls unter den hundert besten Plätzen Europas platziert – erhielt das Prädikat „Ideal für Wellness-Camping“. Der ganzjährig geöffnete Kur- und Ferien-Campingplatz „Max 1“, gelegen am Rande des idyllischen Naturschutzgebiets „Unterer Inn“, gilt mit seinen ebenfalls 160 Stellplätzen als idealer Standort für erholsame Kur-, Wellness-, Kultur- und Natur-Erlebnis-Ferien.

Ob gepflegte, gebändigte Natürlichkeit mit dem richtigen Quäntchen Luxus, großzügige Lieblingsplätze für Leib-und-Seele-Camper, Stellplätze für Wohnmobil-Freunde und sattgrüne Parzellen für Lebensgenießer: Die hochwertige Ausstattung des Platzes mit eigenem Thermalhallenbad, Saunalandschaft, Wellness- und Gesundheitszentrum samt Physiotherapie, Massage, Fitness und Kosmetik, einem idyllischen Naturbadesee, sowie einem eigenen Schmankerlrestaurant garantiert allen einen komfortablen und erholsamen Aufenthalt.

Camping in paradiesischer Landschaft

Fünf weitere Anlagen ergänzen Bad Füssings umfassendes Camping-Angebot. Dazu gehören „Camping Fischer“ als idyllischer kleiner Camping-Platz in ruhiger Lage mitten im Grünen. Aber auch „Kur-Camping Fuchs“, der mit eigener Therapieeinrichtung und kostenlosem Shuttlebus zu den drei Thermen die gemütliche Atmosphäre einer modernen Campinganlage mit der beispielhaften medizinischen Betreuung verbindet.

Zwischen zwei Bächen, idyllisch inmitten der Natur und sehr ruhig liegt der Campingplatz Riedlhof der Familie Göschl im Bad Füssinger Ortsteil Safferstetten. Wie alle anderen Bad Füssinger Plätze punktet auch diese Anlage mit bester Infrastruktur, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in unmittelbarer Nähe.

da Hog’n

-Adverticle-

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Füssing atmet auf: Europas weitläufigste Thermen-Landschaft ist wieder offen Zahlungs-unfähigkeit droht: Bad Füssing in höchster Existenznot Ein werthaltiges Souvenir: Neuer Bad Füssing „0 Euro-Schein“ Brückentage 2019 clever nutzen und extra Urlaubstage gewinnen
Schlagwörter: Anlage "Max 1", Bad Füssing, Camping, Camping Fischer, Camping-Platz, camping.info Award 2022, Campingplatz Riedlhof, EU Ecolabel, Holmernhof, Kur-Camping Fuchs, Kurort, Landkreis Passau, Naturschutzgebiets "Unterer Inn", Thermen, Thermenlandschaft, Urlaub
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Neueste Beiträge

  • 33. Elefantentreffen: Es brodelte wieder mal im Hexenkessel!
  • Da Knaus der Woche: Das Lied der Millionen Glöckchen…
  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner