Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Kino Woid-Kino im März (3): Freundschaft zwischen Wolf und Löwe

Woid-Kino im März (3): Freundschaft zwischen Wolf und Löwe

veröffentlicht von da Hogn | 17.03.2022 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

– Adverticle –

Freyung. Ein proppenvolles Programm mit vielen Neuerscheinungen steht in dieser Woche im Cineplex-Kino auf der Agenda. Ob Animation, Abenteuer, Action, Thriller, Horror, Komödie oder Doku – auch dieses Mal ist wieder alles dabei, was das Besucherherz begehrt.

Als großes Special steht der Film „Klitschko“ im Mittelpunkt, der den Lebensweg des ukrainischen Box-Duos Vitali und Wladimir Klitschko zeigt. Das Besondere dabei: Die kompletten Einnahmen sowie zusätzliche zehn Prozent des kompletten Gastro-Umsatzes werden an die Aktion „Ein Herz für Kinder“ gespendet (weitere Infos: siehe unten).

Die Animations- und Adventurestreifen „Die Häschenschule – der große Eierklau„, „Der Löwe und der Wolf“ sowie „Die Gangster-Gang“ sorgen gewiss dafür, dass viele Buben und Mädchen auf ihre Kosten kommen – und ein paar Eltern und Großeltern sicherlich auch.

Im Historienfilm „Das Wunder von Fatima“ spielt ein Ereignis, das die Stadt im Herzen Portugals bis zum heutigen Tage zum Wallfahrts- und Pilgerort macht, eine besondere Rolle. In der Filmreihe „At the Dark End of the Street“ dreht sich diesmal alles um den Steifen „Climax„, in dem eine Gruppe Tänzer auf mysteriöse Weise unter Drogen gesetzt wird und in der Folge in eine höllische Erfahrungswelt stürzt…

Die Komödie „JGA. – Jasmin.Gina.Anna“ spielt auf der Mittelmeer-Insel Ibiza, auf der zwei Junggesellen-Abschiede gefeiert werden. Das Verzwickte daran: Der künftige Ehemann der einen Truppe ist der Ex der anderen, die ihre eigene anstehende Hochzeit nur vortäuscht. Im Action-Thriller „Ambulance“ läuft ein Überfall extrem aus dem Ruder, nachdem ein Brüderpaar einen Krankenwagen in seine Gewalt brachte…

 

Die Häschenschule – Der große Eierklau

– Ein großes Osterhasenabenteuer kommt auf uns zu –

Große Vorfreude in der Häschenschule! Es ist kurz vor Ostern und in einem feierlichen Ritual werden mit Hilfe des Goldenen Eis die sogenannten „Meisterhasen“ auserwählt. In diesem Jahr hält das Goldene Ei eine besondere Überraschung bereit: Zum ersten Mal in der Geschichte der Häschenschule wählt es einen Großstadthasen, Max, als Meisterhasenkandidaten – und der ist völlig aus dem Häuschen! Jetzt gilt es für ihn und seine Osterhasenfreunde, die schwierigsten Spezialfähigkeiten zu meistern.

Doch noch vor dem ersten Training geschieht das Unfassbare: Das Goldene Ei – die Quelle der magischen Fähigkeiten aller Osterhasen – färbt sich schwarz! Dahinter steckt Leo, der Anführer einer üblen Großstadthasengang, der Ostern abschaffen will. Leo erschleicht sich die Hilfe der Fuchsfamilie und lässt nichts unversucht, um der Häschenschule die Ostereier abzuluchsen – und entführt schließlich sogar Hasenmädchen Emmi! Um seine beste Freundin zu retten, benötigt Max die Hilfe des Fuchsjungen Ferdinand. Doch kann ein Hase ausgerechnet einem Fuchs vertrauen?

Animation, Deutschland 2020, Dauer: 76 Minuten, FSK 0, geeignet für Kinder und Familien, Regie: Ute von Münchow-Pohl, mit: Noah Levi, Senta Berger, Friedrich von Thun

–> zum Ticket-Onlinekauf

 

Der Wolf und der Löwe

– Eine einzigartige Freundschaft zwischen einem Mädchen, Wolf und Löwen –

Nach dem Tod ihres Großvaters beschließt die zwanzigjährige Alma dahin zurückzukehren, wo sie einst aufgewachsen ist: auf eine kleine Insel mitten im Herzen der kanadischen Wälder. Kaum hat sie sich dort eingerichtet, rettet sie auf ungewöhnliche Weise einen Wolfswelpen und ein Löwenjunges. Fortan unzertrennlich, wachsen die beiden ungleichen Freunde fernab der Zivilisation gemeinsam bei Alma auf.

Bis eines Tages ein Ranger vor ihrer Hütte auftaucht und die beiden aus Almas Obhut entreißt. Eine aufregende Suche quer durch Kanada beginnt, welche die beiden mutigen Tierkinder mit ihrer geliebten Freundin Alma wieder vereinen soll.

Abenteuer, Frankreich 2020, Dauer: 100 Minuten, FSK 6, geeignet für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Regie: Gilles de Maistre, mit: Molly Kunz, Graham Greene

–> zum Ticket-Onlinekauf

 

Die Gangster-Gang

– Böse und verdammt gut darin (2D + 3D) –

Mastermind Mr. Wolf, Safeknacker Mr. Snake, Mr. Shark, der Meister der Verwandlung, Mr. Piranha, der Mann fürs Grobe, und die geniale Hackerin Ms. Tarantula sind die „Gangster Gang“, die meistgesuchten Verbrecher von allen.

Als die fünf Bösewichte nach einem spektakulären Raub gefasst werden, geloben sie inständig Besserung, um dem Gefängnis zu entgehen, und merken bald, dass Gutes tun gar nicht so schlecht ist. Doch dann bedroht ein neuer Schurke die Stadt… 

Animation/ Action/ Komödie, USA 2021, Dauer: 101 Minuten, FSK 6, Originaltitel: The Bad Guys, Regie: Pierre Perifel

–> zum Ticket-Onlinekauf

 

Das Wunder von Fatima

– Hoffnung ist die größte Kraft –

Im Jahr 1917 geraten die Bewohner der kleinen portugiesischen Gemeinde Fátima in helle Aufregung, als drei Hirtenkinder berichten, ihnen sei die Jungfrau Maria erschienen. Während Eltern, Regierungsbeamte und Kirchenführer die Kinder dazu drängen, die Geschichte zu widerrufen, verbreitet sich die Nachricht von dem wiederholten Erscheinen der Mutter Gottes im ganzen Land.

Pilger ziehen in Scharen nach Fátima, in der Hoffnung, Zeuge eines Wunders zu werden. Was sie erwartet, sprengt jegliche Vorstellungskraft und wird die Aufmerksamkeit der ganzen Welt auf sich ziehen…

Drama/ Historienfilm, USA 2020, Dauer: 114 Minuten, FSK 12 (mit Eltern ab 6 Jahren), Regie: Marco Pontecorvo, mit: Sonia Braga, Harvey Keitel, Goran Visnjic, Joaquim de Almeida, Stephanie Gil

–> zum Ticket-Onlinekauf (Filmcafé: Nach dem Film gibt’s Kaffee und Kuchen)

 

Climax

– Aus der Filmreihe „At the Dark End of the Street“ –

21 junge Tänzer sind bereit. Ein Tag noch, dann werden sie auf Tournee gehen, erst in Frankreich, dann in den USA. Vor der Abreise haben sie sich versammelt. Sie wollen zusammen tanzen. Sich näher kommen. Reden und feiern. Unablässig pumpt die Musik Beats in den Raum. Sangria fließt in Strömen. Die Stimmung ist bestens. Bis Selva (Sofia Boutella) eine Entdeckung macht: Jemand hat Drogen in die Drinks gemischt.

Nach und nach beginnen sie zu wirken. Panik macht sich breit. Der Schuldige wird gesucht, ein kollektiver Horrortrip beginnt. Aus Angst wird Paranoia, aus unterschwelliger Aggression offene Gewalt, aus Zuneigung unkontrollierte Begierde. Die energetische Choreographie löst sich in Chaos auf. Die Tänzer taumeln, stolpern und tanzen weiter in höchster Ekstase bis zum Morgengrauen, als die Polizei eintrifft und das ganze Ausmaß entdeckt.

Drama/ Horrorfilm, Frankreich 2018, Dauer: 93 Minuten, FSK 16, Regie: Gaspar Noé, mit: Sofia Boutella, Souheila Yacoub, Romain Guillermic, Kiddy Smile, Claude Gajan Maull

–> zum Ticket-Onlinekauf (Nach dem Film: Diskussionsrunde bei Bücher Lang)

 

JGA – Jasmin. Gina. Anna.

– Der Ex-Freund auf Ibiza… schlimmer kann es kaum werden –

JGA. Jasmin, Gina und Anna wollen Spaß beim Junggesellinnenabschied auf Ibiza. Doch erst sagen die meisten Freundinnen wegen ihrer verschnupften Kinder ab und zur Krönung fällt auch die Braut aus, weil sie schwanger ist. Übrig bleiben die drei Singles, die den Junggesellenabschied dann eben ohne Braut fortsetzen wollen.

Es könnte ein lustiges Wochenende werden, würden sie auf Ibiza nicht ausgerechnet in die Arme von Jasmins nie vergessenem Ex-Freund und seiner Entourage laufen, die ebenfalls einen JGA feiern. Um sich nicht die Blöße zu geben, gibt Jasmin sich als künftige Braut aus. So nehmen die Wirrungen ihren Lauf und Jasmins Reise zu sich selbst beginnt.

Komödie, Deutschland 2021, Dauer: 119 Minuten, FSK 12, Regie: Alireza Golafshan, mit: Luise Heyer, Taneshia Abt, Teresa Rizos

–> zum Ticket-Onlinekauf (Ladies First: Jede Lady erhält die Jolie und einen Scavi & Ray Piccolo)

 

Ambulance

– Jake Gyllenhaal in einem Michael Bay Film –

Es soll eigentlich nur ein schneller, sauberer Banküberfall werden – doch er entwickelt sich zu einer explosiven Hetzjagd durch die Straßen von L.A., die das Leben von drei Menschen für immer verändern wird.

Um die Behandlung seiner schwer erkrankten Frau zahlen zu können, wendet sich Will Sharp (Yahya Abdul-Mateen II) an die eine Person, die er normalerweise niemals um Hilfe bitten würde, seinen Adoptivbruder Danny (Jake Gyllenhaal). Aber statt ihm auszuhelfen, lockt ihn der charismatische Profidieb mit der Chance seines Lebens: ein Bankraub mit einer 32-Millionen-Dollar-Beute. Ein hoher Einsatz und ein noch höheres Risiko, doch um seine Frau zu retten, lässt sich Will auf den riskanten Überfall ein.

Bis zum letzten Moment scheint tatsächlich alles zu gelingen, doch kurz bevor sie unbehelligt verschwinden können, läuft der perfekte Plan spektakulär aus dem Ruder. Um doch noch entkommen zu können, kapern die beiden Brüder einen Krankenwagen mit einem angeschossenen Cop und der routinierten Rettungssanitäterin Cam Thompson (Eiza González) an Bord. Gejagt von allen Einsatzkommandos, Hubschraubern und jedem Polizisten der Stadt beginnt eine halsbrecherische Vollgas-Flucht durch die Straßen von Los Angeles. Die Uhr tickt, ihre Leben hängen am seidenen Faden und ganz L.A. wird zum Schauplatz der wohl explosivsten Hetzjagd aller Zeiten.

Action/ Thriller, USA 2022, Dauer: 137 Minuten, FSK 16, Regie: Michael Bay, mit: Eiza González, Jake Gyllenhaal, Garret Dillahunt

–> zum Ticket-Onlinekauf (Echte-Kerle-Aktion: Zwei Bitburger zum Preis von einem)

 

Klitschko

– Charity-Aktion für Ukraine-Hilfe –

Selbst Menschen, die mit dem Boxsport wenig anfangen können, wissen sehr genau, wer Wladimir und Vitali sind. Schließlich haben es die Klitschkos nicht nur geschafft, sich im Ring einen Namen zu machen, sondern auch weit darüber hinaus. Sie stehen im Rampenlicht wie kaum ein anderer Sportler des Boxgeschäfts, sind mittlerweile eine ganz eigene Marke geworden und an der Spitze angekommen. Der Film gibt jedoch einen Einblick in den langen, steinigen Weg, der sie dorthin geführt hat – in ihre größten Niederlagen und ihre größten Siege.

Der Dokumentarfilm aus dem Jahr 2011 über den Lebensweg der ukrainischen Brüder Vitali und Wladimir Klitschko. Die komplette Einnahme und zusätzlich zehn Prozent des kompletten Gastro-Umsatzes am ganzen Tag werden gespendet an: BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“. Tickets gibt es wahlweise für 10, 15, 20, 25 oder 50 Euro.

Dokumentarfilm/ Sportfilm, Deutschland 2011, Dauer: 116 Minuten, FSK 12, Regie: Sebastian Dehnhardt

–> zum Ticket-Onlinekauf

 

Was sonst noch läuft

Im Cineplex Freyung gibt es ein Bürgertest-Zentrum, in dem man sich ohne Termin und kostenlos testen lassen kann (Personalausweis ist mitzubringen).

Ab sofort gilt die 2G-Regel; Schüler und Schülerinnen unter 18 Jahren dürfen auch wieder ohne Impfung ins Kino –> genauere Infos dazu gibt’s hier (einfach klicken).

Keine leichte Filmkost: „At the dark end of the street“

Blick hinter die Kulissen (I): Da Hog’n war bei Theaterleiter Hans-Jürgen „HaJü“ Hödl und seinen beiden Helfern zu Besuch. Das Ergebnis gibt’s hier zum Nachlesen.

Blick hinter die Kulissen (II): Süßigkeiten, Snacks und insbesondere Eiscreme sind bei den Kino-Besuchern im Cineplex Freyung äußerst beliebt. Wer sich um die ganzen Leckereien am liebsten kümmert, könnt Ihr hier nachlesen.

Blick hinter die Kulissen (III): Popcorn, Nachos & Co.: Wenn im Kino der Film zur Nebensache wird. Da Hog’n hat Anja Böhme, stellvertretende Theaterlein, beim Popcorn-Machen über die Schulter geschaut.

Blick hinter die Kulissen (IV): „Abgestaubt“: Niklas Domanis Sammel-Leidenschaft für Kino-Plakate

Ein Kinoabend der besonderen Art: Schweiß, Vodka – und saugfähige Stricksocken

Blick hinter die Kulissen (V): Ein schwarz-grauer Kasten, der heute die (Kino-)Welt bedeutet

Blick hinter die Kulissen (VI): Cineplex Freyung: Das Kino, das auch an die Umwelt denkt

Blick hinter die Kulissen (VII): Kino-Chef Sebastian Vesper: „Der Standort Freyung ist sicher“

Blick hinter die Kulissen (VIII): Sommerflaute im Kino: Mythos oder Realität?

Blick hinter die Kulissen (IX): Cineplex Freyung legt bei Personalfragen Wert auf eine „schöne Mischung“

Blick hinter die Kulissen (X): Glaube im Kino – alles andere als Science-Fiction

Blick hinter die Kulissen (XI): Kino-Gastronomie 2.0: Zimtschnecken im Passauer „ProLi“

Blick hinter die Kulissen (X): Online-Filmdeal: Cineplex Freyung stetzt aufs World Wide Web

Blick hinter die Kulissen (XI): Alles Kino, oder was? Die Freyunger Cineplex-Mitarbeiter im Blitz-Interview

Blick hinter die Kulissen (XII): KulturkreisCineplexART: Wenn Kultur alles andere als langweilig ist

Blick hinter die Kulissen (XIII): „Die Leute wollen wieder Action“: Das Leben ist zurück im Cineplex Freyung

Blick hinter die Kulissen (XIV): Nach langer Corona-Pause im Cineplex Freyung: Endlich wieder Kino! (Video)

Blick hinter die Kulissen (XV): Cineplex Freyung: Gelungener Re-Start nach Corona-Auszeit

Blick hinter die Kulissen (XVI): Komfort-Plus im Cineplex Freyung: „Wia dahoam im Wohnzimmer“

Blick hinter die Kulissen (XVII): Spaß haben und Gutes tun: Im Cineplex kein Ding der Unmöglichkeit

Blick hinter die Kulissen (XVIII): Gestatten: Freyungs Cineplex-Kino nun ein Testzentrum

da Hog’n

– Adverticle –

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Woid-Kino im März (2): Verrückt, verrückter, Jackass! Woid-Kino im März (1): Batman meldet sich zurück! Kino ausm Woid (1): Wunderschön – Optimierung par excellence Woid-Kino im Januar (4): In 80 Tagen um die Welt
Schlagwörter: Ambulance, Cineplex, Cineplex Freyung, Cineplex Freyung Kino, Cineplex Freyung Neuerscheinungen, Cineplex Kino, Climax, Das Wunder von Fatima, Der Wolf und der Löwe, Die Gangster Gang, Die Häschenschule – Der große Eierklau, JGA – Jasmin. Gina. Anna., Kino, Kinotag, Kinowoche Freyung, Klitschko
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tag des Sports: „Quäl- und Spielspaß“ für die ganze Familie
  • Woid-Kino im Juni (6): Liebesdings – ein Star auf der Flucht
  • Rückepferd statt Harvester: Bubi, Bubi noch einmal!

Neueste Kommentare

  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n