Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Weiter trocken und sonnig“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Weiter trocken und sonnig“

veröffentlicht von da Hogn | 10.03.2022 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Die Schönwetterperiode der zurückliegenden Woche setzt sich auch am bevorstehenden Wochenende weiter fort. Ein Hoch über dem skandinavischen Raum sorgt für stark absinkende Luftmassen über Osteuropa. Mit einem leicht östlichen Wind gelangen diese dann auch nach Bayern. Das Besondere daran ist diesmal, dass diese für Woid-Verhältnisse sogar extrem trocken sein werden.

Während normalerweise bei schönem Wetter immer um die fünf bis zehn Liter Wasserdampf in der Luft schwirren, ist es in der kommenden Luftmasse wohl nur ein einziger! Solch extreme Werte werden sonst nur in Wüsten oder in Polarregionen erreicht.

Von jetzt an geht’s temperaturmäßig bergauf…

Nach einer verbreitet leicht frostigen Nacht starten wir – wie gewohnt – in einen vollsonnigen Freitag. Der Ost-Wind frischt spürbar auf, was die Höchsttemperaturen von 7 Grad gefühlt etwas kühler erscheinen lässt. Mit dem Wind kommt dann auch die angekündigte Extrem-Trockenluft. Ein Blick auf den Feuchtemesser könnte eine Luftfeuchte von weit unter 20 Prozent anzeigen – das deutsche Modell hält sogar bis zu zehn Prozent Luftfeuchtigkeit für möglich. Für einen Nicht-Sommer-Monat sind dies bereits selten niedrige Werte.

Der Samstag hängt sich nahtlos an den Freitag an – mit dem Unterschied, dass der Wind etwas schwächer auflebt, aber dennoch vorhanden ist. Das Quecksilber klettert am zweiten Tag des Wochenendes auf rund 9 Grad an – also immerhin einen Ticken weiter nach oben. Es bleibt wie zuvor schon den ganzen Tag über wolkenlos.

Auch der Sonntag macht seinem Namen weiterhin alle Ehre. Wieder wird der Wind etwas schwächer und dürfte weitgehend zum Erliegen kommen. In der zweiten Wochenend-Hälfte wird es dann mit zehn Grad nochmals wärmer. Doch das ist noch nicht das Ende der Milderung. Tag für Tag wird es nun immer etwas wärmer werden…

Schönes Wochenende wünscht

 Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

Der Hog’n-Wetterbericht wird präsentiert von EMB-Baumaschinen, süddeutscher Exclusivpartner von KOBELCO:

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: Es bleibt kühl und trocken Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Kühler mit etwas Schnee“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ruhiger und etwas kühler“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Erst etwas Neuschnee, dann viel Sonne“
Schlagwörter: Bayerischer Wald, Bayerwald, EMB Baumaschinen, Exclusivpartner von KOBELCO, Frühling, Kaltfront, Kobelco, Landkreis Freyung-Grafenau, Landkreis Regen, Luftmassen, Martin Zoidl, Niederschlag, Niederschläge, Nordostwind, Ostwind, Quecksilber, Regen, Service, Sturm, Temperatursprung, Trockenheit, Wetter, Wetterbericht, Winter, Winter 2022
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Neueste Beiträge

  • 33. Elefantentreffen: Es brodelte wieder mal im Hexenkessel!
  • Da Knaus der Woche: Das Lied der Millionen Glöckchen…
  • Versuchter schwerer Raub: Mit Waffe bedroht und abgedrückt
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner