Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Kino Woid-Kino im März (2): Verrückt, verrückter, Jackass!

Woid-Kino im März (2): Verrückt, verrückter, Jackass!

veröffentlicht von da Hogn | 09.03.2022 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

– Adverticle –

Freyung. Es war Anfang der 2000er Jahre, als zunächst im US-Fernsehen die Jackass-Mania per Serie ins Rollen kam – und die Welle der Verrücktheit schließlich auch nach Europa schwappte. Der Plot: Ein paar durchgeknallte Typen wie Johnny Knoxville, Bam Margera und Steve-O vollführen vor laufender Kamera durchgeknallte Stunts und waghalsige Mutproben – und verletzen sich (bestenfalls nur) leicht bis mittelschwer. Mit „Jackass Forever“ kommt nun der mittlerweile fünfte (und letzte?) Film ins Kino – freilich auch ins Cineplex Freyung. 

Die restlichen Neuerscheinungen in dieser Woche dürften vor allem jüngeres Publikum ansprechen: Die Animation „Die Häschenschule – der große Eierklau„, der Abenteuerfilm „Der Löwe und der Wolf“ sowie der Kinderfilm „Die Tigerentenbande“ sorgen gewiss dafür, dass viele Buben und Mädchen auf ihre Kosten kommen – und ein paar Eltern und Großeltern sicherlich auch…

 

Jackass Forever

– Manche lernen es nie –

Johnny Knoxville dreht zum letzten Mal durch! Der berühmte Draufgänger erlebt in diesem gigantischen Jackass-Spektakel den intensivsten Bullenritt seiner Karriere. Begleitet wird er bei seinen verrückten, Schmerz verursachenden Adrenalinkicks sowohl von Langzeitlegenden wie Steve-O als auch von neuen Gesichtern wie Stuntman Zach Holmes und Surfer Sean „Poopies“ McInerney.

Regisseur Jeff Tremaine gibt sich erneut die Ehre und wird in der Produktion von Johnny Knoxville selbst und von Oscar-Preisträger Spike Jonze unterstützt. Auch im vierten Teil dieses absurden Comedy-Events kommt die zusätzliche Portion Promi-Power nicht zu kurz, mit Cameos von unter anderem Machine Gun Kelly.

Komödie, USA 2021, Dauer: 97 Minuten, FSK 16, Regie: Jeff Tremaine, mit: Johnny Knoxville, Steve-O, Bam Margera

–> zum Ticket-Onlinekauf

 

Die Häschenschule – Der große Eierklau

– Ein großes Osterhasenabenteuer kommt auf uns zu –

Große Vorfreude in der Häschenschule! Es ist kurz vor Ostern und in einem feierlichen Ritual werden mit Hilfe des Goldenen Eis die sogenannten „Meisterhasen“ auserwählt. In diesem Jahr hält das Goldene Ei eine besondere Überraschung bereit: Zum ersten Mal in der Geschichte der Häschenschule wählt es einen Großstadthasen, Max, als Meisterhasenkandidaten – und der ist völlig aus dem Häuschen! Jetzt gilt es für ihn und seine Osterhasenfreunde, die schwierigsten Spezialfähigkeiten zu meistern.

Doch noch vor dem ersten Training geschieht das Unfassbare: Das Goldene Ei – die Quelle der magischen Fähigkeiten aller Osterhasen – färbt sich schwarz! Dahinter steckt Leo, der Anführer einer üblen Großstadthasengang, der Ostern abschaffen will. Leo erschleicht sich die Hilfe der Fuchsfamilie und lässt nichts unversucht, um der Häschenschule die Ostereier abzuluchsen – und entführt schließlich sogar Hasenmädchen Emmi! Um seine beste Freundin zu retten, benötigt Max die Hilfe des Fuchsjungen Ferdinand. Doch kann ein Hase ausgerechnet einem Fuchs vertrauen?

Animation, Deutschland 2020, Dauer: 76 Minuten, FSK 0, geeignet für Kinder und Familien, Regie: Ute von Münchow-Pohl, mit: Noah Levi, Senta Berger, Friedrich von Thun

–> zum Ticket-Onlinekauf (Familienpreview)

 

Der Wolf und der Löwe

– Eine einzigartige Freundschaft zwischen einem Mädchen, einem Wolf und einem Löwen –

Nach dem Tod ihres Großvaters beschließt die zwanzigjährige Alma dahin zurückzukehren, wo sie einst aufgewachsen ist: auf eine kleine Insel mitten im Herzen der kanadischen Wälder. Kaum hat sie sich dort eingerichtet, rettet sie auf ungewöhnliche Weise einen Wolfswelpen und ein Löwenjunges. Fortan unzertrennlich, wachsen die beiden ungleichen Freunde fernab der Zivilisation gemeinsam bei Alma auf.

Bis eines Tages ein Ranger vor ihrer Hütte auftaucht und die beiden aus Almas Obhut entreißt. Eine aufregende Suche quer durch Kanada beginnt, welche die beiden mutigen Tierkinder mit ihrer geliebten Freundin Alma wieder vereinen soll.

Abenteuer, Frankreich 2020, Dauer: 100 Minuten, FSK 6, geeignet für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Regie: Gilles de Maistre, mit: Molly Kunz, Graham Greene

–> zum Ticket-Onlinekauf (Familienpreview)

 

Die Tigerentenbande – der Film

– Dein erster Kinobesuch: Gedimmtes Licht – Eintritt nur vier Euro – Keine Werbung – reduzierte Lautstärke –

So viel Aufregung hat es um die Tigerentenbande ja noch nie gegeben. Schließlich wartet auf Hannes Strohkopp und seine Freunde dieses Mal nicht nur ein großes Abenteuer, sondern gleich eine ganze Seifenkiste voll. Aber wer dachte, dass eine Schatzsuche, alte Indianer-Geister und ein fieser und gemeiner Mäuse-Sheriff schon alle Herausforderungen sind, die auf Hannes, Laika und Co. warten, der irrt gewaltig. Denn das war erst der Anfang für jede Menge Aufregung bei der Tigerentenbande.

Kinder-/Jugendfilm / Trickfilm, Deutschland 2021, Dauer: 65 Minuten, FSK 0, geeignet für Kinder und Familien, Regie: Irina Probost

–> zum Ticket-Onlinekauf

 

Was sonst noch läuft

Im Cineplex Freyung gibt es ein Bürgertest-Zentrum, in dem man sich ohne Termin und kostenlos testen lassen kann (Personalausweis ist mitzubringen).

Ab sofort gilt die 2G-Regel; Schüler und Schülerinnen unter 18 Jahren dürfen auch wieder ohne Impfung ins Kino –> genauere Infos dazu gibt’s hier (einfach klicken).

Keine leichte Filmkost: „At the dark end of the street“

Blick hinter die Kulissen (I): Da Hog’n war bei Theaterleiter Hans-Jürgen „HaJü“ Hödl und seinen beiden Helfern zu Besuch. Das Ergebnis gibt’s hier zum Nachlesen.

Blick hinter die Kulissen (II): Süßigkeiten, Snacks und insbesondere Eiscreme sind bei den Kino-Besuchern im Cineplex Freyung äußerst beliebt. Wer sich um die ganzen Leckereien am liebsten kümmert, könnt Ihr hier nachlesen.

Blick hinter die Kulissen (III): Popcorn, Nachos & Co.: Wenn im Kino der Film zur Nebensache wird. Da Hog’n hat Anja Böhme, stellvertretende Theaterlein, beim Popcorn-Machen über die Schulter geschaut.

Blick hinter die Kulissen (IV): „Abgestaubt“: Niklas Domanis Sammel-Leidenschaft für Kino-Plakate

Ein Kinoabend der besonderen Art: Schweiß, Vodka – und saugfähige Stricksocken

Blick hinter die Kulissen (V): Ein schwarz-grauer Kasten, der heute die (Kino-)Welt bedeutet

Blick hinter die Kulissen (VI): Cineplex Freyung: Das Kino, das auch an die Umwelt denkt

Blick hinter die Kulissen (VII): Kino-Chef Sebastian Vesper: „Der Standort Freyung ist sicher“

Blick hinter die Kulissen (VIII): Sommerflaute im Kino: Mythos oder Realität?

Blick hinter die Kulissen (IX): Cineplex Freyung legt bei Personalfragen Wert auf eine „schöne Mischung“

Blick hinter die Kulissen (X): Glaube im Kino – alles andere als Science-Fiction

Blick hinter die Kulissen (XI): Kino-Gastronomie 2.0: Zimtschnecken im Passauer „ProLi“

Blick hinter die Kulissen (X): Online-Filmdeal: Cineplex Freyung stetzt aufs World Wide Web

Blick hinter die Kulissen (XI): Alles Kino, oder was? Die Freyunger Cineplex-Mitarbeiter im Blitz-Interview

Blick hinter die Kulissen (XII): KulturkreisCineplexART: Wenn Kultur alles andere als langweilig ist

Blick hinter die Kulissen (XIII): „Die Leute wollen wieder Action“: Das Leben ist zurück im Cineplex Freyung

Blick hinter die Kulissen (XIV): Nach langer Corona-Pause im Cineplex Freyung: Endlich wieder Kino! (Video)

Blick hinter die Kulissen (XV): Cineplex Freyung: Gelungener Re-Start nach Corona-Auszeit

Blick hinter die Kulissen (XVI): Komfort-Plus im Cineplex Freyung: „Wia dahoam im Wohnzimmer“

Blick hinter die Kulissen (XVII): Spaß haben und Gutes tun: Im Cineplex kein Ding der Unmöglichkeit

Blick hinter die Kulissen (XVIII): Gestatten: Freyungs Cineplex-Kino nun ein Testzentrum

da Hog’n

– Adverticle –

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Woid-Kino im März (1): Batman meldet sich zurück! Woid-Kino im Februar (3): Der größte Schatz, der je gefunden wurde Kino ausm Woid (1): Wunderschön – Optimierung par excellence Woid-Kino im Januar (4): In 80 Tagen um die Welt
Schlagwörter: Cineplex, Cineplex Freyung, Cineplex Freyung Kino, Cineplex Freyung Neuerscheinungen, Cineplex Kino, Der Wolf und der Löwe, Die Häschenschule – Der große Eierklau, Die Tigerentenbande, Die Tigerentenbande - der Film, Jackass Forever, Kino, Kinotag, Kinowoche Freyung
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“

Neueste Beiträge

  • Kommentar: Nach-Corona ist Vor-Corona – hoch zwei
  • Über die einstige Not der Kinder im Bayerischen Wald
  • Radeln im Woid (1): Die „Trans Bayerwald“ als gemeinsames Tourismusprojekt

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n