Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Kino Kino ausm Woid (1): Wunderschön – Optimierung par excellence

Kino ausm Woid (1): Wunderschön – Optimierung par excellence

veröffentlicht von da Hogn | 03.02.2022 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

– Adverticle –

Freyung. „Wunderschön“ lautet der Titel der dritten Regiearbeit von Karoline Herfurth, in der die Schauspielerinnen Nora Tschirner und Emilia Schüle vor der Kamera stehen. In dieser leichtfüßigen Tragikomödie geht es um um Frauen und Männer, die mit ihren Schönheits- und Lebensidealen hadern. Zu sehen: ab sofort im Cinepelx Freyung.

Der französische Schriftsteller Jules Verne lieferte im 19. Jahrhundert für „In 80 Tagen um die Welt“ die Romanvorlage, die seit der Entdeckung des Films vielfach auf unterschiedliche Weise in Szene gesetzt wurde. So wie von Regisseur Samuel Tourneux, der mit seinem Animationsstreifen die Abenteuer des englischen Gentlemans Phileas Fogg (dieses mal als Entdecker-Frosch „Phileas Frogg“) auf der Kinoleinwand neu aufleben lässt.

In der Komödie „Träume sind wie wilde Tiger“ geht es um den Traum des Jungen Ranji, der unbedingt in einem Bollywoodfilm auftreten möchte. Doch als seine Eltern mit ihm nach Deutschland auswandern, glaubt er diesen Traum in weiter Ferne. Als sich ihm die Chance eines Castings bietet, will er alles tun, um teilnehmen zu können…

„Marry me“ ist eine romantische Komödie mit Jennifer Lopez als Popstar, die bei ihrer Live-TV-Hochzeit einen anderen (Owen Wilson) heiratet – und Gefühle für ihn entwickelt…

In „Moonfall“ startet ein ungleiches Trio eine schier unmögliche Reise ins Weltall, für die sie ihre Lieben auf der Erde zurücklassen. Was es auf seiner Rettungsmission über den Mond herausfindet, sprengt jegliche Vorstellungskraft – und lässt die Dinge in einem völlig neuen Licht erscheinen…

 

Wunderschön

– Karoline Herfurths neuer Film zum Thema Schönheitsideale –

Einem Idealbild nachzueifern kennt fast jeder von uns. Mütter, Töchter, Männer, Alt und Jung stecken im permanenten Optimierungswahn. „Wunderschön“ erzählt ihre Geschichten: Da ist Frauke (Martina Gedeck), die sich „kurz vor der 60“ nicht mehr begehrenswert findet, während ihr pensionierter Mann Wolfi (Joachim Król) ohne Arbeit nicht weiß, wohin mit sich. Ihre Tochter Julie (Emilia Schüle) will als Model endlich den Durchbruch schaffen und versucht verbissen, ihren Körper in das Schönheitsideal der Branche zu pressen. Das verfolgt wiederum Schülerin Leyla (Dilara Aylin Ziem), die überzeugt ist, mit Julies Aussehen ein besseres Leben führen zu können, und selbst keinen Bezug zu sich findet.

Auch Julies Schwägerin Sonja (Karoline Herfurth) hat mit ihrem Körper zu kämpfen, der nach zwei Schwangerschaften zum Ausdruck einer Lebenskrise wird. Ihr Mann Milan (Friedrich Mücke) hat dabei nicht im Blick, welchen Druck sie sich als junge Mutter auferlegt. Das ist wiederum für Sonjas beste Freundin Vicky (Nora Tschirner) keine große Überraschung, ist sie doch überzeugt davon, dass Frauen und Männer nicht und niemals gleichberechtigt auf Augenhöhe zusammenfinden werden, zumindest nicht in der Liebe. Ihr neuer Kollege Franz (Maximilian Brückner) würde sie allerdings gern vom Gegenteil überzeugen. „Wunderschön“ – ein Film nah am Leben, ehrlich und hoffnungsvoll.

Drama, Deutschland 2020, Dauer: 132 Minuten, FSK 6, Regie: Karoline Herfurth, mit: Martina Gedeck, Joachim Król, Emilia Schüle

–> zum Ticket-Onlinekauf (Ladies First: Jede Lady erhält einen Scavi & Ray Piccolo und die Jolie)

 

In 80 Tagen um die Welt

– Ein grenzenloses Abenteuer –

„In 80 Tagen um die Welt“ ist inspiriert vom weltweit bekannten Jules-Verne-Abenteuerklassiker. In dieser frischen Neuinterpretation des Oscar-nominierten Regisseurs Samuel Tourneux und dem Drehbuchautor von Ice Age 2 spielen das von seiner Helikopter-Mama behütete und von Abenteuern träumende Seidenäffchen Passepartout und der freche Entdecker-Frosch Phileas Frogg die Hauptrollen.

Als sich eines Tages ihre Wege kreuzen und Phileas die Wette annimmt, in 80 Tagen den Globus zu umrunden und dabei 10 Millionen Muscheln zu verdienen, ergreift der junge Passepartout die Chance seines Lebens: endlich die große weite Welt zu entdecken. Er überredet Phileas, ihn bei seinem Versuch zu begleiten, ohne zu wissen, dass Inspektor Fix – eine schlecht gelaunte Wüstenrennmaus – nur eine Absicht hat: Phileas zu verhaften. Zusammen mit seinem neuen Freund begibt sich Passepartout auf eine verrückte und turbulente Reise voller Wendungen und Überraschungen.

Animation, Frankreich 2020, Dauer: 83 Minuten, FSK 0, Originaltitel: Le Tour du monde en 80 jours, Regie: Samuel Tourneux

–> zum Ticket-Onlinekauf

 

Träume sind wie wilde Tiger

– Farbenfrohes deutsch-indisches Bollywood-Märchen –

Der 12-jährige Ranji ist erst vor kurzem mit seiner Familie nach Deutschland gezogen und er fühlt sich nicht wirklich glücklich. In seiner alten Heimat Indien war er zumindest sehr viel näher dran, seinen großen Traum davon, ein großer Bollywood-Star zu werden, wahrzumachen. Als er dann von einem Casting hört, erwacht sein verloren geglaubter Traum zu neuem Leben. Doch wie soll er es allein schaffen, ein Video zu drehen und heimlich nach Mumbai zu kommen? In der gleichaltrigen Toni findet Ranji eine loyale Freundin, die ihn tatkräftig unterstützt.

Komödie, Deutschland 2020, Dauer: 97 Minuten, FSK 6, Regie: Lars Montag, mit: Annlis Krischke, Sushila Sara Mai, Murali Perumal

–> zum Ticket-Onlinekauf

 

Marry Me

– JLo und Owen Wilson versuchens zuerst mit der Heirat –

Popdiva Kat Valdez (Jennifer Lopez) und Newcomer Bastian (Maluma) sind das heißeste VIP-Paar der Welt und haben mit ihrer gemeinsamen Hitsingle „Marry Me“ gerade die Spitze der Charts im Sturm erobert. Da ist es nur logisch, dass sie ihre Traumhochzeit möglichst öffentlichkeitswirksam und live vor einem Millionenpublikum feiern. Auch der geschiedene Mathelehrer Charlie Gilbert (Owen Wilson) wird von seiner Tochter Lou (Chloe Coleman) und seiner besten Freundin Parker (Sarah Silverman) zu diesem Megaevent gezerrt. Doch als Kat unmittelbar vor der Trauung erfährt, dass ihr Verlobter sie mit ihrer Assistentin betrogen hat, sieht sie sich gezwungen, eine spontane Entscheidung zu treffen. Als ihr Blick auf den ahnungslosen Charlie in der Menge fällt, entscheidet sie aus einem Impuls heraus, ihn zu heiraten.

Was wirklich niemand, allen voran Kats bemühtes PR-Team, hätte ahnen können: Der öffentlichkeitswirksame Superstar und der liebenswerte Durchschnittstyp kommen sich tatsächlich näher. Doch können zwei Menschen aus so unterschiedlichen Welten miteinander glücklich werden?

Komödie/ Liebesfilm/ Musik, USA 2021, FSK 0; Dauer: 113 Minuten, Regie: Kat Coiro, mit: Jennifer Lopez, Owen Wilson, Maluma

–> zum Ticket-Onlinekauf (Ladies First: Jede Lady erhält einen Scavi & Ray Piccolo und die Jolie)

 

Moonfall

– Der neue Weltuntergangshit von Roland Emmerich mit Halle Berry –

Eine mysteriöse Kraft hat den Mond aus seiner Umlaufbahn gestoßen und schickt ihn auf Kollisionskurs mit der Erde. Das Leben, wie wir es kennen, droht für immer ausgelöscht zu werden. Nur wenige Wochen vor der herannahenden Katastrophe ist die ehemalige Astronautin und NASA-Offizierin Jo Fowler (Haley Berry) überzeugt zu wissen, wie sie die Menschheit retten kann.

Doch nur zwei Mitstreiter sind auf ihrer Seite: Astronaut und Ex-Kollege Brian Harper (Patrick Wilson) und der Verschwörungstheoretiker K.C. Houseman (John Bradley). Das kleine Team startet zu einer allerletzten Mission ins Weltall und macht eine unglaubliche Entdeckung: Unser Mond ist nicht das, was wir immer glaubten…

Action/ Science-Fiction, USA 2022, Dauer: 120 Minuten, Regie: Roland Emmerich, mit: Halle Berry, Patrick Wilson, Michael Peña

–> zum Ticket-Onlinekauf (Preview)

 

Was sonst noch läuft

Neu: Ab sofort gibt es im Cineplex Freyung ein Bürgertest-Zentrum, in dem man sich ohne Termin und kostenlos testen lassen kann (Personalausweis ist mitzubringen).

Ab sofort gilt generell die 2Gplus-Regel im Cineplex-Kino-Freyung –> genauere Infos dazu gibt’s hier (einfach klicken).

Mit Gott im Kino: Evangelischer Gottesdienst am 30. Januar 2022 um 10.30 Uhr (Eintritt frei – 3G-Zutritt)

Neu: Ab sofort immer montags „Kinotag“

Blick hinter die Kulissen (I): Da Hog’n war bei Theaterleiter Hans-Jürgen „HaJü“ Hödl und seinen beiden Helfern zu Besuch. Das Ergebnis gibt’s hier zum Nachlesen.

Blick hinter die Kulissen (II): Süßigkeiten, Snacks und insbesondere Eiscreme sind bei den Kino-Besuchern im Cineplex Freyung äußerst beliebt. Wer sich um die ganzen Leckereien am liebsten kümmert, könnt Ihr hier nachlesen.

Blick hinter die Kulissen (III): Popcorn, Nachos & Co.: Wenn im Kino der Film zur Nebensache wird. Da Hog’n hat Anja Böhme, stellvertretende Theaterlein, beim Popcorn-Machen über die Schulter geschaut.

Blick hinter die Kulissen (IV): „Abgestaubt“: Niklas Domanis Sammel-Leidenschaft für Kino-Plakate

Ein Kinoabend der besonderen Art: Schweiß, Vodka – und saugfähige Stricksocken

Blick hinter die Kulissen (V): Ein schwarz-grauer Kasten, der heute die (Kino-)Welt bedeutet

Blick hinter die Kulissen (VI): Cineplex Freyung: Das Kino, das auch an die Umwelt denkt

Blick hinter die Kulissen (VII): Kino-Chef Sebastian Vesper: „Der Standort Freyung ist sicher“

Blick hinter die Kulissen (VIII): Sommerflaute im Kino: Mythos oder Realität?

Blick hinter die Kulissen (IX): Cineplex Freyung legt bei Personalfragen Wert auf eine „schöne Mischung“

Blick hinter die Kulissen (X): Glaube im Kino – alles andere als Science-Fiction

Blick hinter die Kulissen (XI): Kino-Gastronomie 2.0: Zimtschnecken im Passauer „ProLi“

Blick hinter die Kulissen (X): Online-Filmdeal: Cineplex Freyung stetzt aufs World Wide Web

Blick hinter die Kulissen (XI): Alles Kino, oder was? Die Freyunger Cineplex-Mitarbeiter im Blitz-Interview

Blick hinter die Kulissen (XII): KulturkreisCineplexART: Wenn Kultur alles andere als langweilig ist

Blick hinter die Kulissen (XIII): „Die Leute wollen wieder Action“: Das Leben ist zurück im Cineplex Freyung

Blick hinter die Kulissen (XIV): Nach langer Corona-Pause im Cineplex Freyung: Endlich wieder Kino! (Video)

Blick hinter die Kulissen (XV): Cineplex Freyung: Gelungener Re-Start nach Corona-Auszeit

Blick hinter die Kulissen (XVI): Komfort-Plus im Cineplex Freyung: „Wia dahoam im Wohnzimmer“

Blick hinter die Kulissen (XVII): Spaß haben und Gutes tun: Im Cineplex kein Ding der Unmöglichkeit

Blick hinter die Kulissen (XVIII): Gestatten: Freyungs Cineplex-Kino nun ein Testzentrum

da Hog’n

– Adverticle –

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Woid-Kino im November (2): Black Panther – Wakanda Forever! Woid-Kino im November (1): Hui Buh spukt wieder herum! Nach langer Corona-Pause im Cineplex Freyung: Endlich wieder Kino! (Video) Zehn Beine, drei Chefs – das „Theater“ hinter dem Cineplex Freyung
Schlagwörter: Bürgertest-Zentrum, Bürgertest-Zentrum Cineplex Freyung, Cineplex, Cineplex Freyung, Cineplex Freyung Kino, Cineplex Freyung Neuerscheinungen, Cineplex Kino, In 80 Tagen um die Welt, Kino, Kinotag, Kinowoche Freyung, Marry Me, Moonfall, Träume sind wie wilde Tiger, Wunderschön
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Neueste Beiträge

  • Zahnärzte-Mangel auf dem Land? Nicht mit „Bayerwaldzahn“!
  • Kulturkreis Freyung-Grafenau e.V.: Das Jahresprogramm 2023
  • 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Windows 11 kaufen bei IT-NERD24 GmbH – und Geld sparen!
  • LernLandSchaften: Waldkirchen diskutiert – Neureichenau baut

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner