Bodenmais/Columbus. Mit rund 200.000 Besuchern, 39 Sportarten und fast 17.000 Teilnehmern ist das „Arnold Sports Festival“ in Columbus (Ohio, USA) die größte Fitness-Sportveranstaltung der Welt und neben dem Super Bowl eines der größten Sportevents in den USA. Das Besondere: Auch in diesem Jahr überreicht Arnold Schwarzenegger höchstpersönlich 45 glitzernde Glaspokale aus der Traditions-Glasmanufaktur Joska im Bayerischen Wald an die besten in ihren Disziplinen.

Das Festival, das in diesem Jahr vom 3. bis 6. März stattfindet, bietet jedes Jahr unzählige Fitness- und Kraftsportwettkämpfe und Ausstellungen – kurz: alles, was das Fitnessherz begehrt. Highlights für Athleten und Zuschauer liefert auch der Namensgeber und Initiator Arnold Schwarzenegger selbst: Er lässt es sich nicht nehmen, jedes Jahr die Sieger verschiedener Wettbewerbe zu ehren und ihnen persönlich die Joska-Trophäen und Auszeichnungen zu überreichen. Der „Terminator“ fiebert jedes Jahr bei zahlreichen Events mit und bejubelt die Athleten frenetisch.
„Sind unfassbar stolz, die Trophäen produzieren zu dürfen“
Bereits seit rund 30 Jahren produziert Joska nun schon die Pokale für die sportliche Großveranstaltung in den USA. Gegründet wurde das Unternehmen Ende 1960 von Josef Kagerbauer senior als Ein-Mann-Betrieb in Bodenmais. Aus den Anfangskürzeln des Namens des Gründers ergibt sich der Unternehmensname Joska. Heute ist der Betrieb Weltmarktführer für Kristallpokale und Pokale aus Glas. So stammen heute neben den Pokalen für das Arnold Sports Festival unter anderem die Trophäen beim Women’s World Award, die FIS-Weltcup-Kristallkugel, die Vier-Schanzen-Tournee-Pokale sowie die Pokale des Sportpreises des Bayerischen Ministerpräsidenten aus dem Hause Joska.

Die Ideen für diese einzigartigen Produkte erarbeitet Josef Kagerbauer selbst – mit der Hilfe eines Teams aus Grafikern und Technikern. Dabei muss jeder Pokal dem Anlass seiner Verleihung entsprechend gestaltet sein. Kagerbauer war bereits unzählige Male persönlich bei der Übergabe der Trophäen beim Arnold Sport Festival mit dabei und schwärmt von dem Großevent: „Wir sind unfassbar stolz, die Trophäen produzieren zu dürfen“, sagt er. Zu den Sportarten in diesem Jahr gehören: Arnold Classic UK Bodybuilding, Arnold Strongman UK in Zusammenarbeit mit Giants Live, Powerlifting, CrossFit Arnold Fitness Games, Combat Zone, Boxen, Gymnastik, Cheerleading, Armdrücken, Tanzen und vieles mehr.
Sechs Klebestellen bei Skispringer Ryoyu Kobayashi
Einen Hinweis erlaubt sich der Meister der Glastrophäen noch: „Der Miss-Fitness-Pokal hat 14 Klebestellen im Vergleich zu den sechs Klebestellen des Garmisch-Pokals von Skispringer Ryoyu Kobayashi„, weiß Kagerbauer. Der Pokal des Skispringers war beim diesjährigen Neujahrsspringen in zwei Teile zerbrochen, als der Sieger ihn in die Höhe recken wollte. „In all den Jahren ist selbstverständlich weder beim Versand noch bei der Überreichung der Awards etwas zu Bruch gegangen, auch wenn die Sieger der Arnolds Classic etwas härter zupacken als Kobayashi“, sagt der Glasexperte mit einem Schmunzeln…
da Hog’n/ obx-news