Bayerischer Wald. Gerade in unsicheren und somit sehr schwierigen Zeiten ist es wichtig, gewisse wiederkehrende Momenten zu haben, die als Ankerpunkte betrachtet werden können. Weihnachten mit all seinen positiven Emotionen gehört sicherlich dazu. Rund um den Heiligen Abend geht es um Geborgenheit, Liebe – aber auch um Geschenke. Und damit es mit den Überraschungen klappt, hat das Onlinemagazin da Hog’n zwölf exklusive Tipps fürs Schenken zusammengestellt – vom Kurort Bad Füssing, vom Battenberg-Gietl-Verlag, vom Baumwipfelpfad Bayerischer Wald, von der Brauerei Aldersbach, von Dr. Fritz Haselbeck, vom Hog’n und Fotograf Georg Knaus, vom Kapellenhof, vom Kirchenwirt, von MeinHerzschlag, vom Ohetaler Verlag, von Stenz – Beard Care und von Tom & Basti.
____________________________________________________
+++ Bad Füssing +++
Der Kurort Bad Füssing ist nicht nur bekannt für sein traditionelles Heilwasser, sondern auch für sein kulturelles Veranstaltungsprogramm. Besonders zu empfehlen sind von Weihnachten bis Dreikönig nachfolgende Programmpunkte.
(Bitte beachten Sie, dass Durchführung und Besuch von Veranstaltungen den aktuellen Coronaauflagen unterliegen. Derzeit ist ein Besuch von Veranstaltungen nur mit gültigen 2 Gplus-Nachweisen in Verbindung mit einem amtlichen Ausweisdokument möglich)
- 25.12.2021 – 19.30 Uhr – Festkonzert des Kurorchesters
- 27.12.2021 – 19.30 Uhr – Konzert der „Oiweiumhoibeeife Jazzband“
- 28.12.2021 – 19.30 Uhr – Bad Füssinger Winterzauber-Gala; volkstümliches Musik- und Schlagerprogramm mit Graziano aus Südtirol, Captain Freddy, dem Kreuzberger Trio und Romy.
- 30.12.2021 – 19.30 Uhr – Don Kosaken Chor Serge Jaroff unter der Leitung von Wanja Hlibka.
- 01.01.2022 – 19.30 Uhr – Neujahrskonzert des Kurorchesters
- 06.01.2022 – 19.30 Uhr – Musikalische Leckerbissen präsentiert von „d’Wirtshausmusi“
Kontakt: Kur-& Gäste-Service Bad Füssing, Kurallee 15, 94072 Bad Füssing; Telefon: 08531/975522; Mail: ticket@badfuessing.de; Internet: badfuessing.com;
–> Mehr Infos gibt’s hier (einfach klicken)
–> Und hier geht’s zurück zur Übersicht
____________________________________________________
+++ Battenberg-Gietl Verlag +++
Bücher aus der Region – für die Region! Mit großer Freude arbeiten wir gemeinsam mit unseren Autorinnen und Autoren daran, ein vielfältiges und lesenswertes Buchprogramm auf den heimischen Markt zu bringen. Bildbände & bayerischer Humor. Wanderführer & Wirtshausbücher. Krimis & Kochbücher. Ratgeber & Regionalgeschichte. Mystik & Märchen. In unseren drei Imprints MZ Buchverlag, SüdOst Verlag und Buch- und Kunstverlag Oberpfalz finden Sie spannende Literatur aus der Heimat, vom Oberpfälzer Wald bis zum Bayerischen Wald, von Niederbayern bis Oberbayern, vom Altmühltal bis zum Naabtal. Viel Spaß beim Stöbern!
Unsere drei Geschenktipps zu Weihnachten:
- Brot & Gefährten, 24,90 €, 978-3-95587-782-8: Deutschland – Brotland! Die deutsche Brotkultur wurde von der UNESCO im Jahr 2014 als immaterielles Kulturerbe ausgezeichnet. Brot ist für uns Unterlage, Zutat, Beilage – Grundnahrungsmittel. Warum also nicht mal selber backen? Mit diesem wunderbaren Buch können Sie vor allem mit relativ geringem Arbeitsaufwand herrlich feine Brote zaubern! Und als zusätzliches Schmankerl finden Sie neben den Brotbackrezepten tolle saisonale Ideen zu Suppen, Aufstrichen und Salaten. Also alles fürs Brot, aufs Brot, zum Brot!
-
Permakultur, 19,90 €, 978-3-95587-775-0: Ein kleines grünes Paradies vor der Haustür haben, das nicht nur schön aussieht, sondern auch satt macht – klingt das nicht wunderbar? Mithilfe von Permakultur können Sie Ihren Garten (oder auch Ihren Balkon) in ein tolles Selbstversorger-Biotop verwandeln, das Ihnen das ganze Jahr über viele feine Dinge schenkt. Knackiges Gemüse, Wildkräuter, frisches Obst: ein wahrer Garten Eden! Und nicht nur Sie, sondern auch unsere heimischen Nützlinge können sich daran erfreuen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie einfach ökologisches, nachhaltiges Gärtnern im Einklang mit der Natur ist!
-
Der Grant der Frau, 14,90 €, 978-3-95587-784-2: In kurzen Sequenzen beschreibt Eva Karl Faltermeier die Schönheit (bayerisch-)femininer Ausnahmezustände. Und diese Geschichten sind schwer unterhaltsam. Denn wenn es knirscht im Gebälk des Lebens, dann liegen Tragik und Komik oft nah beieinander. Und die Brücke zwischen diesen beiden ist: der Grant. Und weil es ja nicht sein kann, dass grantige Männer trotzdem noch als gemütlich gelten, während grantigen Frauen „Haare auf den Zähnen“ nachgesagt werden, hat die Autorin dem weiblichen Grant mit diesem Buch ein Denkmal gesetzt. So charmant wie in diesem Buch, da seien Sie versichert, wurde der weibliche Grant noch nie beleuchtet! (Hierzu gibt’s auch ein Hörbuch, wäre schön, wenn man darauf auch hinweisen könnte)
Kontakt: Battenberg-Gietl Verlag, Pfälzer Straße 1, 93128 Regenstauf; Telefon: 09402/9337-0; Internet: battenberg-gietl.de; Mail: info@battenberg-gietl.de;
–> Mehr Infos gibt’s hier (einfach klicken)
–> Und hier geht’s zurück zur Übersicht
____________________________
+++ Baumwipfelpfad Bayerischer Wald +++
Möchten Sie Ihre Liebsten mit einem einzigartigen Erlebnis überraschen?
Schenken Sie Ihren Freunden und Verwandten ein Naturerlebnis am Baumwipfelpfad Bayerischer Wald.
Der einzigartige Ausblick vom Aussichtsturm auf Lusen und Rachel wird unvergessen bleiben.
Mit dem Geschenk-Gutschein auf in die Wipfel!
Bestellen Sie Ihre Gutscheine online und profitieren Sie von folgenden Vorteilen
- Einfache und schnelle Bestellung
- Bequeme und sichere Bezahlung
- Print@Home: Gutschein zum Selbstausdruck per E-Mail als PDF-Datei
- Digitaler Gutschein zur Weiterleitung per E-Mail
Gemeinsame Glücksmomente, grenzenlose Ausblicke und Natur pur zu verschiedenen Jahreszeiten ist für alle Naturfreunde ein Highlight.
Geschenk-Gutscheine online bestellen – einfach hier klicken
Zusätzliche Hinweise. Die Gutscheine sind ab dem Kaufdatum 3 Jahre gültig, Der Besuchstag ist innerhalb der Gültigkeitsfrist frei wählbar,
Kontakt: Baumwipfelpfad Bayerischer Wald, Böhmstraße 43, 94556 Neuschönau; Telefon: 08558 / 738 91-0; Internet: baumwipfelpfade.de/bayerischer-wald
–> Mehr Infos gibt’s hier (einfach klicken)
–> Und hier geht’s zurück zur Übersicht
____________________________
+++ Brauerei Aldersbach +++
Die Brauerei Aldersbach ist eine ehemalige bayerische Klosterbrauerei, die sich im Besitz der Familie des Freiherr von Aretin befindet. Wir verbinden die Tradition unserer Brauerei mit den modernen Anforderungen, die an die Qualität unserer Produkte, an unsere Dienstleistungen und an unsere Mitarbeiter gestellt werden.
–> Zu Weihnachten empfehlen wir Produkte aus unserem Online-Shop (einfach klicken)
Kontakt: Brauerei Aldersbach, Freiherr-von-Aretin-Platz 1, 94501 Aldersbach; Telefon: 08543/96040; Internet: aldersbacher.de; Mail: info@aldersbacher.de
–> Mehr Infos gibt’s hier (einfach klicken)
–> Und hier geht’s zurück zur Übersicht
____________________________
+++ Dr. Fritz Haselbeck +++
Naturfotografien, Gedichte und Texte – Perlen der Zeit: In den Naturfotografien und Gedichttexten versucht der Autor Dr. Fritz Haselbeck Momente der „Zeit“ festzuhalten, in ihr interessante Dinge sichtbar und bewusst zu machen. Die Foto- und Textmotive in diesem Buch beziehen sich zum einen auf die vier Jahreszeiten, zum anderen auf Zeitbetrachtungen, die den Menschen im Blick haben. Makro- und Landschaftsaufnahmen geben in stimmungsvollem Licht bezaubernde Natur des Bayerischen Waldes wieder. Lyrische Gedichte bieten die Möglichkeit, in bildhafter und gehaltvoller Sprache das Thema „Zeit“ auf eigene Art und Weise zu erkennen und begreifend zu machen.
Fritz Haselbeck: Perlen der Zeit – Naturfotografien und Gedichte / 84 Seiten / ISBN 978-3-947688-05-0; 24,90 Euro
Sterne der Weihnacht: Der Bild-Textband fasst besinnliche Gedanken zur Advents- und Weihnachtszeit auf und illustriert diese mit stimmungsvollen Fotografien. Es sollen Gedanken vermittelt werden, die Geist, Sinne und Empfindungen in gleicher Weise ansprechen und die „stillste Zeit“ im Jahr in den Blick nehmen. Situations- und Landschaftsaufnahmen geben im Winterlicht der Sonne verzaubernde Atmosphären wieder. Der Leser und Betrachter lässt sich auf eine bereichernde Sinnreise ein: Ein Buch, welches das besondere Geheimnis von Advent und Weihnachten betrachtet und einer einmaligen Transparenz zuführt.
Fritz Haselbeck: Sterne der Weihnacht – Texte und Bilder zur Advents- und Weihnachtszeit / 124 Seiten / ISBN: 978-3-940782-30-4, 24;90 Euro
Erhältlich sind die Bildbände in Buchhandlungen, im Internet und beim Autor.
Kontakt: Dr. Fritz Haselbeck, Hobelsberg 9, 94143 Grainet; Mail: dr.haselbeck@web.de; Internet: fritz-haselbeck.de;
–> Mehr Infos gibt’s hier (einfach klicken)
–> Und hier geht’s zurück zur Übersicht
____________________________
+++ Hog’n-Knaus-Kalender +++
Jeder weiß es, jeder spürt es: Da Woid is schee! Wer den Bayerischen Wald – insbesondere seine Natur und seine Landschaften – schätzt und verehrt, der will auch bei sich dahoam auf die wunderbaren Impressionen dieses außergewöhnlichen Landstrichs nicht länger verzichten. Auf dem eigenen Schreibtisch, im Wohnzimmer, aber auch am Arbeitsplatz oder im Büro – also überall dort, wo man die „Faszination Woid“ nicht missen möchte. Am besten geht das mit unserem neuen Hog’n-Knaus-Tischkalender für das Jahr 2022!
Wenn auch Du einen unserer Kalender für Deine Freunde und Bekannten, für die Lieben daheim, für die Arbeitskollegen oder einfach nur für Dich selbst kaufen möchtest – als perfektes Weihnachtsgeschenk, Neujahrszuckerl oder typisch-bayerische Aufmerksamkeit für Zwischendurch -, schreib am besten einfach eine kurze E-Mail mit Deinen Kontaktdaten und der gewünschten Stückzahl an info@hogn.de.
So einfach geht die Bestellung
Wir nehmen Deine Bestellung (sowie jegliche Nachfragen zu Deiner Bestellung) einfach und unkompliziert entgegen und schicken sie Dir auf schnellstem Wege zu. Und vielleicht ziert ja schon bald auch Dein Zuhause oder Büro oder… ein Stückchen Bayerwald.
Selbstverständlich kannst Du auch telefonisch unter der Nummer 08550-9217214 unsere Kalender bestellen oder Sie Dir persönlich in unserer Hog’n-Redaktion (Hauptstraße 47, 94146 Hinterschmiding-Herzogsreut) abholen.
–> Mehr Infos gibt’s hier (einfach klicken)
–> Und hier geht’s zurück zur Übersicht
____________________________________________________
+++ Kapellenhof +++
Weihnachten und Essen sind untrennbar miteinander verbunden. Aber: „Ungewisser die Zeiten nie waren…“ Wann wir wieder aussperren dürfen und unter welchen Bedingungen, hängt wieder einmal an der Inzidenz im Landkreis Freyung-Grafenau.
Schenken Sie mit einem „Kapellenhof-Gutschein“ Vorfreude auf ein richtig gutes Essen – einzulösen, wenn wir wieder öffnen können oder die Beschenkten Lust darauf haben.
Einfach anrufen unter 08555/4079650. Wir können uns dann einen Übergabetermin ausmachen – wo immer es passt oder im Wirtshaus Kapellenhof, Kapellenhof 1, 94160 Ringelai.
Am 25. und 26. Dezember 2021 wären wir zu Mittag leider schon ausgebucht – falls wir offen haben dürfen. Aber Gutscheine haben kein Ablaufdatum
Kontakt: Kapellenhof, Kapellenhof 1, 94160 Ringelai; Telefon: 08555/4079650; Mail: info@kapellenhof.eu; Internet: kapellenhof.eu;
–> Mehr Infos gibt’s hier (einfach klicken)
–> Und hier geht’s zurück zur Übersicht
____________________________________________________
+++ Kirchenwirt +++
Feiern, Tagen und Übernachten unter einen Dach – diesen Vorzug genießen alle Gäste beim Kirchenwirt in Neukirchen vorm Wald.
Altbewährtes erhalten und Innovationen tätigen – so lautet die Philosophie des Gastro-Ehepaares Albert und Maria Dick. Familiäre Gastlichkeit und Gastfreundschaft ist beim Kirchenwirt in Neukirchen vorm Wald seit jeher eine Leidenschaft, der sich die Wirtsfamilie nun schon in der dritten Generation mit all ihrem Wissen, ihren Träumen und nicht zuletzt Erfahrungen verschrieben hat.
Zu Weihnachten empfehlen sich folgende Geschenkideen: Kirchenwirt-Gutschein für ein unvergessliches Gaumenerlebnis im Restaurant
Kontakt: Kirchenwirt, Kirchenweg 6, 94154 Neukirchen vorm Wald; Telefon: 08504/3035; Mail: info@kirchenwirt-neukirchen.de; Internet: kirchenwirt-neukirchen.de;
–> Mehr Infos gibt’s hier (einfach klicken)
–> Und hier geht’s zurück zur Übersicht
____________________________________________________
+++ MeinHerzschlag +++
Leberkas Wandkalender – Weltneuheit!
Auf 13 Seiten einzigartige, erotische Aufnahmen vom bayerischem Kultsnack schlechthin.
Außerdem findet man bei meinherzschlag.de eine einzigartige Auswahl an echt bayerischen Geschenkideen. Unser Christkindlmarkt hat bereits geöffnet und man kann ganz entspannt online eikaffa. Natürlich mit 100 Tagen Rückgaberecht!
–> Mehr Infos gibt’s hier (einfach klicken)
–> Und hier geht’s zurück zur Übersicht
____________________________
+++ Ohetaler Verlag +++
Advent und Weihnachten werden im bayerisch-österreichischen Raum oft liebevoll als die „staade Zeit“ bezeichnet. Die Zeit der duftenden Kekse, des herzerwärmenden Wohlgefühls, der nostalgischen Rückbesinnung auf Werte und Traditionen. Und: die langersehnte Zeit zum Lesen und lustvollen Schmökern.
Geschenktipp 1: Ganz und gar nicht „von gestern“: Sebastian Bauer und Martina Stuhlberger haben die unveröffentlichten Mundartgedichte des verstorbenen Großvaters Hans Bauer im wahrsten Sinne wieder „ausgegraben“, ihnen neues Leben eingehaucht und sie auf 48 modern illustrierten Seiten mit eigenen Gedichten, Fotos, Liedern und bayerischen Brauchtümern kombiniert.
„Die staade Zeit“ ist ein echtes Must-have für Jung und Alt: ob als Geschenkbüchlein zu Weihnachten, zum Vorlesen an Heiligabend oder als Liebhaberstück der bayerischen Mundart, Bräuche und Traditionen. Hardcover, DIN A5, 48 liebevoll illustrierte Seiten, ISBN 978-3-86512-149-3 – 11,90 Euro
Geschenktipp 2: Maximilian Probst – „Waidler Rezepte“. Das Buch beinhaltet die für den Bayerischen Wald typischen Rezepte:
- Herzhafte Mehlspeisen, wie Rohrnudeln, Sterz, Hirtastecka oder Strizl
- Deftiges wie Schweinerbraten, Geselchtes oder verschiedene Pilzgerichte
- Ansatzschnäpse wie Blutwurz oder Schlehenlikör
- Alte regionale Heilmittel aus der heimischen Natur und vieles mehr. Entdecken sie in diesem Buch die köstlichen und zum Teil ungewöhnlichen
- Rezepte der Waidler, tauchen sie ein in die kulinarische Welt des Bayerischen Waldes.
Über den Verfasser: Der 14-jährige Maximilian Probst war währen der Corona-Pandemie im Homeschooling. Dabei war ihm anfangs etwas langweilig und er hat die Kochrezepte seiner Eltern und Großeltern aufgeschrieben und nachgekocht. Daraus ist ein Kochbuch entstanden, das im Ohetaler-Verlag erschienen ist. Ein Bericht in der Passauer Neuen Presse machte das Buch zum Verkaufsschlager und zwischenzeitlich haben das Bayerische Fernsehen und Donau TV darüber berichtet. Ohetaler Verlag ISBN 978-3-95511-170-0 – 9,90 €
Geschenktipp 3: „Der Böhmerwald“ Geschenk-Abo. Suchen Sie ein Geschenk für Ihre Lieben? Mit einem Geschenk-Abonnement für 39,50 Euro können Sie Freude bereiten und erhalten dazu ein kleines Dankeschön! Dem Abonnement liegt eine Geschenkkarte bei.
Wir senden die Monatszeitschrift „Der Böhmerwald“ an die Adresse des Beschenkten, die Zahlung erfolgt durch Sie. Nach der Mindestlaufzeit von 12 Monaten endet das Geschenk-Abo automatisch. Als Schenkender erhalten Sie von uns auch eine kleine Überraschung.
Kontakt: Ohetaler-Verlag und Morsak Verlag, Wittelsbacherstraße 2, 94481 Grafenau; Telefon: 08552 4200; Fax: 08552 42050; Internet: morsak.de
–> Mehr Infos gibt’s hier (einfach klicken)
–> Und hier geht’s zurück zur Übersicht
____________________________
+++ Stenz – Beard Care +++
Unsere Geschenktipps zu Weihnachten:
- Beard-Oil
- Beard Balm
- Beard Soap
–> All unsere Produkte findest Du hier (einfach klicken)
Kontakt: Stenz – Beard Care; Mail: info@stenz-beard.com; Internet: stenzbeard.de; Facebook: STENZ – Beard Care;
–> Mehr Infos gibt’s hier (einfach klicken)
–> Und hier geht’s zurück zur Übersicht
____________________________
+++ Tom & Basti +++
mia san tom und basti: 20 Jahre sind die beiden mittlerweile als Wirtshausmusiker auf Tour. Aus den Buam aus der Mauth sind gstandene Mannsbilder geworden, in denen die alten Kindsköpfe stecken. Sie ziehen mit Gitarre, Steirischer und ihren typischen alten Gewändern wie Vagabunden von Ort zu Ort. Grad so, als wäre die Uhr zurückgedreht worden: Tom & Basti verkörpern die neue Art der Rückbesinnung.
Unser Geschenktipp: Die neue CD „zeitlang“
Ihre Liebe zu Heimat und Sprache ist in jedem Stück spürbar. Sie beweisen, dass Dialekt nichts Hinterkünftiges, sondern Ausdruck eines wiederentdeckten (nieder-)bayerischen Selbstbewusstseins ist. Tom & Basti stehen in erster Linie freilich für Spaß und Gaudi, verstehen es jedoch auch einmal leisere Töne anzuschlagen.
–> Mehr Infos gibt’s hier (einfach klicken)
–> Und hier geht’s zurück zur Übersicht
da Hog’n/Titelbild: monicore/pixabay.com
-Anzeigenkollektiv-