Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Made in da Heimat Après Ski in Mitterdorf: In der „Schatzi-Alm“ soll’s abgehen

Après Ski in Mitterdorf: In der „Schatzi-Alm“ soll’s abgehen

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 06.12.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Mitterfirmiansreut. Als Fußballer ist Fabian Schnabel im Trikot des SV Schalding-Heining für seine Treffsicherheit bekannt. Ob er auch als Gastronom den richtigen Riecher hat, wird sich demnächst in Mitterfirmansreut zeigen. Denn gemeinsam mit Petra und Mario Künzel sowie Andreas Münch wird der 27-Jährige die einstige „Firmiansstube“ im Wintersport-Ort an der bayerisch-tschechischen Grenze unter dem Namen „Schatzi-Alm“ betreiben. Die obligatorische Einkehr nach den Schwüngen rund um den Almberg mit Klassikern wie Germknödel, Currywurst oder Kaiserschmarrn soll dort genauso möglich sein wie zünftiges Miteinander beim „Après Ski“.

Künftig könnte es in der einstigen Firmiansstube „ab 14 Uhr auch etwas lauter werden“, wie Fabien Schnabel erklärt. Après Ski soll ein wesentlicher Bestandteil der „Schatzi-Alm“ werden. Fotos: Schnabel

Das Quartett sieht in Mitterdorf einerseits das Potenzial für Party nach der Pistengaudi. Andererseits eine bis dato bestehende Angebots-Lücke in der Gemeinde Philippsreut, die sie nun gerne füllen möchten. „Der Bayerische Wald ist auch und vor allem, was den Tourismus betrifft, sehr aufstrebend und somit ein super interessantes Gebiet“, stellt Fabian Schnabel fest – und betont zugleich: „Wir wollen in das Skigebiet einen etwas anderen Wind reinbringen. Und wir sind davon überzeugt, dass auch ein Familien-Winterland ein bisschen Party vertragen kann.“ Künzel, Münch & Co. wollen den Mittelweg finden – zwischen den Ansprüchen des eher traditionell-orientierten Klientels in Mitterfirmiansreut und einer neuen Generation, die Ski fahren nicht nur aus rein sportlicher Sicht betrachtet.

Wäre da nur nicht die Corona-Pandemie…

In dieses Schema passt das kulinarische Zusatzangebot der „Schatzi-Alm“: Petra und Mario Künzel dürften vielen in der Region aufgrund ihres fahrenden Burger-Restaurants „Grill Bill“ bekannt sein. Der rollende Schmankerl-Wagen wird außerhalb seiner Hauptsaison – also in den etwas kühleren Monaten des Jahres – direkt neben der einstigen „Firmiansstube“ die Gäste mit schmackhaften Burgervariationen versorgen. Durch den Food-Truck hat das Quartett auch zusammengefunden. Denn als Social-Media-Manager ist Fabian Schnabel für den Auftritt von „Grill Bill“ im Web 2.0 zuständig. „Eher zufällig sind wir im Rahmen eines Gespräches dann auf unsere Idee gekommen“, berichtet der 27-Jährige.

Die Gesichter der Schatzi-Alm (v.l.): Petra und Mario Künzel, Andreas Münch sowie Fabian Schnabel. 

Am 17. Dezember soll es bereits losgehen in der Bischof-Firmian-Straße in Mitterdorf – soweit es die Corona-Pandemie zulässt. „Die Schatzi-Alm ist unser aller Nebenerwerb. Deshalb sind wir einigermaßen unabhängig, weil wir nicht zwingend auf Einnahmen angewiesen sind.“ Dennoch wäre eine planmäßig Öffnung freilich wünschenswert. Nicht nur, weil der Pachtvertrag läuft, sondern auch, weil Petra und Mario Künzel sowie Andreas Münch „heiß darauf“ sind, loszulegen. „Deshalb könnten wir uns auch vorstellen, unseren Almauftrieb, wie wir unser Opening nennen werden, auflagengerecht durchzuführen. Wir sind da sehr flexibel.“ Beim Nutzen von Steilvorlagen ist Fabian Schnabel bekanntlich geübt…

Helmut Weigerstorfer

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Skiparadies Hochficht: Ein „Katzensprung“ für Grenzgänger? Coronakrise im Woid – Tag 40: Müssen regionale Wirte endgültig abservieren? Ben Roths Schmankerl-Idee: Kaiserschmarrn „to go“ Klimawandel im Bayerwald: Wie geht’s weiter mit der Wintersportregion?
Schlagwörter: Andreas Münch, Après-Ski, Burger-Restaurant, Einkehrmöglichkeit, Fabian Schnabel, Firmiansstube, Food-Truck, Gastronomie, Gemeinde Philippsreut, Grill Bill, Mario Künzel, Mitterdorf, Mitterfirmiansreut, Passau, Petra Künzel, Philippsreut, Schatzi-Alm, Skizentrum Mitterdorf
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Maria bei 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Zahnärzte-Mangel auf dem Land? Nicht mit „Bayerwaldzahn“!
  • Kulturkreis Freyung-Grafenau e.V.: Das Jahresprogramm 2023
  • 10 Jahre Onlinemagazin da Hog’n: Es gibt wos zum G’winga (4)
  • Windows 11 kaufen bei IT-NERD24 GmbH – und Geld sparen!
  • LernLandSchaften: Waldkirchen diskutiert – Neureichenau baut

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner