Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Ausm Woid Spielideen für Kinder: Das Lichtland-Buch „Ebb’s bleibt“

Spielideen für Kinder: Das Lichtland-Buch „Ebb’s bleibt“

veröffentlicht von Sabine Simon | 30.11.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Freyung. „Kaiser, Kaiser: Wie viele Schritte darf ich gehen?“ Antwortet der Kaiser „fünf Froschsprünge“, ist man dem Sieg näher als bei der Anweisung „drei Hühnertapperl“. Oder: „Es fliegt, es fliegt… ein Schrank?“ Wer jetzt seine Hände hebt, hat verloren…

Blick ins Buch „Ebb’s bleibt“ von Petra Drexler mit vielen Bastelideen für den Herbst.

Wer erinnert sich an Spiele wie diese? Autorin Petra Drexler tut es. Sie hat in ihrem Buch „Ebb’s bleibt“ auf 124 Seiten jede Menge Spielideen für kleine und größere Kinder zusammengefasst. Ein Buch, das Eltern zahlreiche Anregungen liefert, die Zeit mit den Kleinen abwechslungsreich zu gestalten. Der Freyunger Lichtland-Verlag hat es nun veröffentlicht.

„Ach ja! Das habe ich als Kind auch gespielt“

„Mal Handy oder Computer für einige Minuten weglegen.“ Das möchte Petra Drexler bei ihren Lesern erreichen. Und sich dafür dem Spielen, Basteln, Backen oder Sporteln widmen. „Ebb’s bleibt. Das ist die Erfahrung meines Lebens“, schreibt die Diplom-Sozialpädagogin im Vorwort ihres Buches. Je älter sie werde, desto öfter erinnere sie sich an die schönen Momente ihrer Kindheit. „Sie war geprägt von Freiheit, Zeit und Liebe zur Natur“, schwärmt sie.

Was man damals erlebt und gespielt hat, soll nicht in Vergessenheit geraten, findet Petra Drexler. Deshalb hat sie zahlreiche, einfache Spiel-Ideen für Buben und Mädchen ab vier Jahren aufgeschrieben und geschildert.

Bunter Mix aus Spielideen: Das Buch „Ebb’s bleibt“.

Beim Durchblättern des Buches denkt sich der Erwachsene tatsächlich an so mancher Stelle: „Ach ja! Das habe ich als Kind auch gespielt.“ Da ist zum Beispiel das Gummi-Hüpfen: In den 80ern füllte dieses sportliche „Rumgehüpfe“ so manche Pause in der Grundschule. Zwei Kinder stehen sich dabei gegenüber, ein Gummiband wird um ihre Beine herum gespannt. Ein drittes Kind hüpft in ganz bestimmten Choreografien darüber. Was in Knöchelhöhe einfach beginnt, steigert sich bis in Hüfthöhe oder sogar darüber hinaus.

„Eigene Ideen einbringen und der Kreativität freien Lauf lassen, das ist bei diesen Spielen erlaubt und erwünscht“, schreibt Petra Drexler. Das ist bei Bewegungsspielen genauso möglich wie beim Malen mit Fingerfarben, beim Kreativsein mit Salzteig, beim Schnitzen, bei Laubsägearbeiten oder – passend zur Jahreszeit – beim Basteln von Weihnachtssternen.

Bunter Mix aus verschiedenen Spielbereichen

Zugegeben: Bei dem ein oder anderen Spiel denkt der Leser wohl: „Das muss einem doch niemand in einem Buch beschreiben, wie das geht.“ Im nächsten Moment überlegt man dann: Aber habe ich es schon mal mit meinen Kindern ausprobiert? Das Buch dient dazu, die einfachen Spiele in Erinnerung zu rufen. Und dazu neue zu entdecken.


Die Rezeptideen im Buch sind ebenfalls schlicht: Brot backen, Waffeln, Muffins oder Bratäpfel als süße Leckereien zubereiten, dazu ein einfaches Rezept für Gemüsesuppe zum Nachmachen. Wer mit Kindern kocht, weiß, dass es genau diese unkomplizierten, leckeren Dinge sind, bei denen die Kleinen mithelfen und erleben können, wie ihre Snacks und Mahlzeiten entstehen.

Autorin Petra Drexler ist Sozialpädagogin und selbst Mutter von drei Kindern. Foto: privat

Konkrete Bastelanleitungen wiederum erleichtern es einem die Ideen daheim nachzugestalten. Der bunte Mix aus den verschiedensten Spielbereichen – drinnen & draußen, sportlich & ruhig, Winter & Sommer – ist es, der sicherlich viele dazu verleitet, das Buch immer wieder mal zur Hand zu nehmen und sich eine passende Anregung herauszusuchen. Nicht jeden Tag muss man seine Kinder von morgens bis abends mit Ideen versorgen, um ihnen aufzuzeigen, wie sie ihren Tag lustig, interessant und lehrreich zugleich gestalten können. Doch ab und zu ist sicherlich jede Mama und jeder Papa dankbar dafür, wenn er auf Ideen wie diese zurückgreifen kann.

Schöne Erinnerungen, die das Leben bereichern

Petra Drexler schreibt, dass bei ihr persönlich definitiv „ebb’s geblieben“ sei aus ihrer Kindheit. Etwas, das in Form schöner Erinnerungen das Leben bereichert. Sie möchte, dass das auch bei vielen anderen Kindern irgendwann so ist. Ihr Buch gibt gute Anregungen, den eigenen Kindern Spiele beizubringen, die bestenfalls auch sie ihr Leben lang nicht vergessen werden…

Sabine Simon

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

„Sei ein ganzer Kerl“, oder: „Jungs müssen nicht hart sein“ Harald Dobler: Musiker „auf unebenen Wegen“ „Wenn’s weihrazt…“ – mehr als nur Gruselgeschichten ausm Woid Milla und Millo hüpfen von Ohr zu Ohr – ein tierisches Kinderbuch
Schlagwörter: Autorin Petra Drexler, Bastelideen, Buch, Buchvorstellung, Ebb's bleibt, Edition Lichtland, Eltern, Erziehung, Gummi-Hüpfen, Herbst, Kinderbuch, Kinderspiele, Lichtland, Petra Drexler, Spiele, Spielideen, Verlag Lichtland Freyung
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S
  • „Nichts ging mehr“: Wenn der Pflegeberuf zum Burnout führt

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner