Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis REG Landratsfahrer verstorben: „Haben einen Freund verloren“

Landratsfahrer verstorben: „Haben einen Freund verloren“

veröffentlicht von da Hogn | 29.11.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Patersdorf/Regen. „Man sucht die Erklärung und findet sie nicht“, sagt Landrätin Rita Röhrl und ergänzt: „Mit Sepp Neumaier verliert der Landkreis nicht nur einen gewissenhaften und sehr geschätzten Mitarbeiter, wir alle haben einen Freund verloren.“ Mit großer Bestürzung hat sie am Samstagabend vom plötzlichen Tod ihres Fahrers Sepp Neumaier erfahren. „Unser aller  Gedanken und unser Mitgefühl sind bei seiner Familie. Die Angehörigen haben einen liebevollen Ehemann, Vater und Großvater verloren“, wird die Regener Landrätin in einer Pressemitteilung zitiert.

„In unserer Erinnerung wird er weiterleben“, teilt Landrätin Rita Röhrl in einem an die Presse versandten Schreiben mit. Fotos: Heiko Langer

„Sepp Neumaier war mehr als ein Fahrer. Er war eine loyale Vertrauensperson und ein treuer Wegbegleiter. Sein Tod hinterlässt nicht nur im Landratsamt eine große Lücke“, bedauert Röhrl weiter. Die Nachricht löste bei seinen Kollegen in der Regener Behörde und darüber hinaus tiefe Betroffenheit aus.

Er fand sich auch vor Zeiten des Navis zurecht

Josef Neumaier wuchs in Oberried auf und absolvierte eine Lehre in der Firma Rehau in Viechtach. Ein Jahr arbeitete er dort als Geselle, danach war er bis 1983 vier Jahre als Monteur bei der Firma SAG in Landshut beschäftigt. 1983 wechselte er als Straßenarbeiter in die Straßenmeisterei nach Viechtach. Ein Jahr später wurde er dort Straßenwärter und Betriebsschlosser. 1989 wechselte er als Landratsfahrer ins Landratsamt. Mit Helmut Feuchtinger, Heinz Wölfl, Michael Adam und Rita Röhrl vertrauten sich ihm vier Landräte an. Auch der langjährige Landratsstellvertreter Willi Killinger wurde von Neumaier immer sicher ans Ziel gebracht. Mehr als eine Million Kilometer ist er im Landkreis Regen und in Niederbayern, aber auch Richtung Hildesheim, Berlin und ganz Deutschland unterwegs gewesen.

„Wenn er nicht als Fahrzeuglenker aktiv war, dann unterstützte er die Kollegen im Landratsamt.“

Die ihm anvertrauten Fahrzeuge pflegte er, als ob es seine eigenen waren. Stets erreichbar zu sein, war für ihn selbstverständlich. Bei allen wichtigen Terminen war er vor Ort und erlebte die Politik aus nächster Nähe. Gerne chauffierte er seine Chefs und ihre Begleiter auch zu weit entfernten Terminen. Egal ob München, Berlin oder Prag – Josef Neumaier fand sich auch vor Zeiten der Navigationsgeräte in fremder Umgebung zurecht. Wenn er nicht als Fahrzeuglenker aktiv war, dann unterstützte er die Kollegen im Landratsamt. Er übernahm Aufgaben in der Hausdruckerei, der Kreiskasse und war eine Stütze für bürgerschaftliche Engagement. Für seine Kollegen war er immer da. Hilfsbereit stand er ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Privat war er ein Familienmensch. Seine Frau Ulrike und die Töchter Julia und Verena waren ihm sehr wichtig. Den Schwiegersohn Albert nahm er mit offenen Armen in die Familie auf, sein Enkel Luis war sein Sonnenschein. Das Haus in Patersdorf hielt er stets gut in Schuss. Das Stückchen Wald, das ihm gehörte, versorgte er so, dass auch die Kinder und Enkel noch Freude daran haben werden. Gerne war er mit seinem Bulldog unterwegs. Musik spielte in seiner Freizeit eine große Rolle. Er sammelte CDs und Schallplatten und besuchte gerne Konzerte. Egal ob Schlager, Rock- oder Popmusik, Josef Neumaier konnte sich für vieles begeistern.

„Hinterlässt eine große Leerstelle“

„Er hinterlässt in den Herzen der Familie und bei allen Kollegen eine große Leerstelle“, sagt Landrätin Rita Röhrl, „wobei wir alle dankbar sind, dass er ein Teil unseres Lebens war. Ich kann mir einfach noch nicht vorstellen, dass er nicht mehr da ist. In unserer Erinnerung wird er weiterleben.“

da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Sonneninsel & Job-Comeback: Der Tag nach der Regener Landratswahl Jens Schlüter: „Hoffentlich unterstützt mich die CSU bei der Stichwahl“ Landratskandidat Stefan Ebner: „Die Leute bekommen mich zu 100 Prozent“ Landrat Adam: „Mein Partner ist ein Geschenk Gottes – weil er’s mit mir aushält!“
Schlagwörter: Chauffeur, Heinz Wölfl, Helmut Feuchtinger, Josef Neumaier, Landkreis Regen, Landratsfahrer, Michael Adam, Rita Röhrl, Sepp Neumaier
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Beiträge

  • „Peterhäusl“ – die rollenden Dorfläden der Familie Bauer
  • Woid-Kino im Juni (5): Auf der Suche nach dem Mini-Boss
  • Kommentar: Nach-Corona ist Vor-Corona – hoch zwei

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n