Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der Winter kommt gemächlich“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der Winter kommt gemächlich“

veröffentlicht von da Hogn | 25.11.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Nun ist es also so weit: Pünktlich zum Fast-Monatsende und damit zum Ende des Herbstes will der Winter in den Woid einziehen. Durch ein kräftiges Tief über der Nordsee wird erstmals ausreichend kalte Polarluft bis nach Spanien geführt. Bis auf einen Teil um die Adria herum steht damit der gesamte Kontinent unter Kaltlufteinfluss.

Vom östlichen Mittelmeer aus wird somit zum Wochenende ein Niederschlagsgebiet nordwärts geführt, das auch den Bayerischen Wald – aus Richtung Österreich kommend – streift.

Große Schneefälle sind noch nicht in Sicht

Der Freitag beginnt zunächst noch trocken und mit rund minus 3 Grad in etwa so kalt wie die vergangenen Tage. Im Verlauf nähert sich das angesprochene Niederschlagsgebiet von Südosten her. Es kann ab den Mittagsstunden bis in die Täler hinein etwas Schneefall mit sich bringen. Große Mengen kommen zwar nicht zusammen, es könnte aber gut anzuckern – vor allem auch deswegen, weil der Boden gefroren ist und jede Flocke liegen bleibt.

Am Samstag verzieht sich der leichte Schneefall wieder – und so wie es momentan aussieht, bleibt es tagsüber erneut trocken. Die Chancen auf Sonne fallen eher gering aus – doch ein paar Strahlen sollten es durch die Wolkendecke schaffen. Höchstwerte von bis zu 2 Grad sind dabei möglich – ansonsten verharrt das Quecksilber auch nachmittags wohl im negativen Bereich.

In der Nacht auf Sonntag hält der Zustrom winterlicher Luft weiter an. Immer wieder besteht die Möglichkeit, dass einzelne Schneeflocken fallen, die nochmals einen bis zwei Zentimeter oben drauflegen können. Große Schneefälle gibt es jedoch noch nicht. Immerhin kommt so allmählich die vorweihnachtliche Stimmung auf, bei der man es sich gerne vor dem warmen Kamin gemütlich macht…

Schönes Wochenende wünscht

 Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

Der Hog’n-Wetterbericht wird präsentiert von EMB-Baumaschinen, süddeutscher Exclusivpartner von KOBELCO:

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Ruhiges und mildes Herbstwetter“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Unten Nebel – und kurzzeitig etwas Regen“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Nach Wintergruß wieder milder“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Es bleibt freundlich und warm“
Schlagwörter: Bayerischer Wald, EMB, EMB Baumaschinen, Exclusivpartner von KOBELCO, Freyung-Grafenau, Hochnebel, Hochnebelsuppe, Kobelco, Martin Zoidl, Niederschlag, Nordsee, Schnee, Schneefall, Service, Spätherbst, Wetter, Wetterbericht, Wetterbericht Martin Zoidl, Wetterexperte Martin Zoidl, Wettervorhersage, Wochenend-Wetter, Woid-Weda
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Dr.Franz Haller bei Botschafter des Bayerischen Waldes (71): Kunst-Malerin Annemarie Pletl
  • Dr. Thomas Koy bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Sonja Prokscha bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Helmut Weigerstorfer bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“
  • Kruppe bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Hogn-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wechselhaftes Aprilwetter“
  • Hog’n-Steuertipp (139): Achtung bei Bitcoins & Co.!
  • Ex-Siemens-Chef Joe Kaeser: „Sackgasse Kasino-Kapitalismus“
  • Woid-Kino im März (4): Neue Killer machen Jagd auf John Wick

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner