Freyung. Was war das nur für ein Hype, Mitte der 80er, als die Geisterjäger um Bill Murray alias Dr. Peter Venkman und Dan Aykroyd alias Dr. Raymond „Ray“ Stantz zum ersten Mal in den Kinos auftauchten und sie den großen „Marshmallow-Mann“ zu bezwingen versuchten. Nun findet das glorreiche Comeback der Ghostbusters statt: Regisseur Jason Reitman und Produzent Ivan Reitman bringen mit „Ghostbusters: Legacy“ das nächste Kapitel des Original-Ghostbusters-Universums auf die große Leinwand. Zu sehen ab sofort im Cineplex Freyung.
Ein Junge namens Weihnacht“ lautet der Titel eines Weihnachtsfilms, der ebenfalls neu an den Start gegangen ist – eine magische, komische und liebenswerte Geschichte für die ganze Familie.
Ein weiteres Comeback feiert die „Addams Family„, die schrecklich nette Kult-Spuk-Familie, „die Freude an allem Grotesken und Makaberen findet und sich nie dessen bewusst wird, dass andere Menschen diese Dinge als bizarr oder beängstigend empfinden“, wie es bei Wikipedia schön beschrieben steht.
Die beiden Dokumentarfilme „Trans – I got Life“ bzw. „Die Unbeugsamen“ bieten zum einen seltene Einblicke in die Gefühlswelten von sog. Trans-Menschen bzw. erzählen die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die gegen eine von Männern dominierte Politik ankämpften, um für ihre Rechte und für Gleichstellung einzustehen.
Für das junge Publikum gibt’s mit „Encanto“ einen bezaubernd-spannenden Animationsfilm. Viel Spaß beim Schauen!
Ein Junge namens Weihnacht
– Bezaubernder Weihnachtsfilm –
Kaum zu glauben, aber wahr: Der Weihnachtsmann war nicht immer ein dickbäuchiger, graubärtiger Mann! Auch er war mal ein kleiner Junge – mit einer großen Vision! Dem britischen Bestseller-Autoren Matt Haig gelang es im Jahr 2015 mit dem Roman „A Boy Called Christmas“ (im Deutschen „Ein Junge namens Weihnacht“) eine magische, komische und liebenswerte Geschichte für die ganze Familie zu erzählen:
Der elfjährige Nikolas wohnt in einer kleinen Holzhütte mitten in Finnland. Um seinen Vater zu finden, macht er sich eines Tages auf die aufregende Reise gen Nordpol. Nikolas besteht allerhand Abenteuer und trifft neben einer mysteriösen Elfe und einem Troll auch fliegende Rentiere! Nikolas beschließt, dass er die Welt zu einem besseren, glücklicheren Ort machen möchte. Dabei wird ausgerechnet er selbst zu einem der größten Kinderhelden – dem Weihnachtsmann!
Abenteuer/Drama, Großbritannien 2019, Dauer: 104 Minuten, FSK 6, geeignet für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Originaltitel: A Boy Called Christmas; Regie: Gil Kenan, mit: Kristen Wiig, Sally Hawkins, Maggie Smith
Die Addams Family 2
– Wiedersehen macht Freude – oder auch nicht –
Selbst eine so unheimliche Sippe wie die Addams‘ bleibt vor dem größten Horror nicht verschont: der Pubertät. Während Tochter Wednesday und Sohn Pugsley unaufhaltsam heranwachsen, befürchten Papa Gomez und Mama Morticia, sie könnten sich zu sehr von ihnen entfernen. Die rettende Idee: Gomez entstaubt das alte Wohnmobil für eine gemeinsame Reise, um die Familie wieder einander näherzubringen.
So macht sich die gesamte Familie Addams, einschließlich Onkel Fester und Butler Lurch sowie dem eiskalten Händchen am Steuer, auf einen schrägen Roadtrip quer durch die USA. Keine Sehenswürdigkeit wird ausgelassen und ebenso keine Gelegenheit, den einheimischen Normalos einen gehörigen Schrecken einzujagen! In all dem Trubel merkt niemand, dass ihnen ein fieser Schurke auf den Fersen ist, dessen düsteres Geheimnis die Familie auseinanderreißen statt zusammenbringen könnte…
Animation/ Komödie, USA 2021, Dauer: 94 Minuten, FKS 6, Regie: Greg Tiernan, Conrad Vernon, mit: Charlize Theron, Oscar Isaac, Chloë Grace Moretz
Ghostbusters: Legacy
– Das nächste Kapitel des Original-Ghostbusters-Universums –
Als eine alleinerziehende Mutter mit ihren beiden Kindern in einer Kleinstadt ankommt entdeckt sie ihre Verbindung zu den Original-Geisterjägern und das geheimnisvolle Erbe ihres Großvaters.
Action/ Komödie, USA 2020, Dauer: 125 Minuten, FSK 12, Originaltitel: Ghostbusters: Afterlife; Regie: Jason Reitman, mit: Finn Wolfhard, Mckenna Grace, Paul Rudd, Carrie Coon
TRANS – I got Life
– Special zum Transgender Day of Remembrace –
Der Film „Trans – I Got Life“ bietet selten gesehene, ehrliche Einblicke in das häufig zerrissene Lebensgefühl von Trans-Menschen und in die komplexen psychischen, hormonellen und chirurgischen Aspekte ihrer Transition.
Dokumentarfilm, Deutschland 2021, Dauer: 96 Minuten, FSK 12, Regie: Imogen Kimmel, Doris Metz
Die Unbeugsamen
– In Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle Landratsamt FRG –
Die Unbeugsamen erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten sie ihren Weg und trotzten Vorurteilen und sexueller Diskriminierung.
Dokumentarfilm, Deutschland 2020, Dauer: 105 Minuten, FSK 0, Regie: Torsten Körner
Encanto
– Magisches Haus, magische Familie –
Die Madrigals sind eine ungewöhnliche Familie, die tief versteckt in den Bergen Kolumbiens an einem wundersamen, verzauberten Ort namens „Encanto“ leben. Die Magie des „Encanto“ hat jedes Kind der Familie mit einer einzigartigen Gabe gesegnet, von Superkräften bis hin zur Kraft des Heilens – jedes Kind hat eine besondere Fähigkeit.
Jedes Kind außer Mirabel. Doch als sie herausfindet, dass ihr geliebtes Encanto in Gefahr ist, wird Mirabel bewusst, dass sie allein die letzte Hoffnung für ihre außergewöhnliche Familie und ihr wunderbares Zuhause sein könnte…
Animation, USA 2021, Dauer: 110 Minuten, FSK 0, Regie: Byron Howard, Jared Bush
Was sonst noch läuft
Ab sofort gilt die 2G-Regel im Cineplex-Kino-Freyung –> genauere Infos dazu gibt’s hier (einfach klicken).
Blick hinter die Kulissen (I): Da Hog’n war bei Theaterleiter Hans-Jürgen „HaJü“ Hödl und seinen beiden Helfern zu Besuch. Das Ergebnis gibt’s hier zum Nachlesen.
Blick hinter die Kulissen (II): Süßigkeiten, Snacks und insbesondere Eiscreme sind bei den Kino-Besuchern im Cineplex Freyung äußerst beliebt. Wer sich um die ganzen Leckereien am liebsten kümmert, könnt Ihr hier nachlesen.
Blick hinter die Kulissen (III): Popcorn, Nachos & Co.: Wenn im Kino der Film zur Nebensache wird. Da Hog’n hat Anja Böhme, stellvertretende Theaterlein, beim Popcorn-Machen über die Schulter geschaut.
Blick hinter die Kulissen (IV): „Abgestaubt“: Niklas Domanis Sammel-Leidenschaft für Kino-Plakate
Ein Kinoabend der besonderen Art: Schweiß, Vodka – und saugfähige Stricksocken
Blick hinter die Kulissen (V): Ein schwarz-grauer Kasten, der heute die (Kino-)Welt bedeutet
Blick hinter die Kulissen (VI): Cineplex Freyung: Das Kino, das auch an die Umwelt denkt
Blick hinter die Kulissen (VII): Kino-Chef Sebastian Vesper: „Der Standort Freyung ist sicher“
Blick hinter die Kulissen (VIII): Sommerflaute im Kino: Mythos oder Realität?
Blick hinter die Kulissen (IX): Cineplex Freyung legt bei Personalfragen Wert auf eine „schöne Mischung“
Blick hinter die Kulissen (X): Glaube im Kino – alles andere als Science-Fiction
Blick hinter die Kulissen (XI): Kino-Gastronomie 2.0: Zimtschnecken im Passauer „ProLi“
Blick hinter die Kulissen (X): Online-Filmdeal: Cineplex Freyung stetzt aufs World Wide Web
Blick hinter die Kulissen (XI): Alles Kino, oder was? Die Freyunger Cineplex-Mitarbeiter im Blitz-Interview
Blick hinter die Kulissen (XII): KulturkreisCineplexART: Wenn Kultur alles andere als langweilig ist
Blick hinter die Kulissen (XIII): „Die Leute wollen wieder Action“: Das Leben ist zurück im Cineplex Freyung
Blick hinter die Kulissen (XIV): Nach langer Corona-Pause im Cineplex Freyung: Endlich wieder Kino! (Video)
Blick hinter die Kulissen (XV): Cineplex Freyung: Gelungener Re-Start nach Corona-Auszeit
Blick hinter die Kulissen (XVI): Komfort-Plus im Cineplex Freyung: „Wia dahoam im Wohnzimmer“
Blick hinter die Kulissen (XVII): Spaß haben und Gutes tun: Im Cineplex kein Ding der Unmöglichkeit
da Hog’n