Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Unten Nebel – und kurzzeitig etwas Regen“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Unten Nebel – und kurzzeitig etwas Regen“

veröffentlicht von da Hogn | 12.11.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Der November beschert den Waidlern zur Monatsmitte weiterhin überwiegend ruhiges Herbstwetter. Eine ausgeprägte Hochdruckzone über Südosteuropa sorgt zunächst dafür, dass es da Woid zum Ausklang der Arbeitswoche noch mit trockenen Verhältnisse zu tun hat, bevor zum eigentlichen Wochenende ein Tief von der Nordsee nach Mitteleuropa vorstoßen kann. Dieses transportiert vorübergehend feuchte Meeresluft ins Hog’n-Land, sodass mit etwas Niederschlag zu rechnen ist, der allerdings keinen Hochlagenwinter bringt. Später wird es wieder freundlicher.

Nachdem der Bayerwald in den Orten ohne Hochnebel wieder mit leichtem Frost in den Freitag gestartet ist, wird es am Vormittag nicht viel Änderung an dieser Lage geben. Dort, wo die Sonne frühmorgens bereits geschienen hat, wird sie den ganzen Tag über für freundliches Novemberwetter sorgen. Die Höchstwerte erreichen auf der „schönen Seite“ bis zu 8 Grad, während es in der Nebelsuppe in den Niederungen nur für 6 Grad reicht.

Es kommt zu Regen – aber wenig ergiebig

Am Samstag kommt etwas Bewegung in die Atmosphäre über dem Woid. Das angesprochene Tief schafft seinen Durchbruch von Norden her und greift mit seinem Niederschlagsgebiet auf das Land über. Am Nachmittag bildet sich der Hauptteil dessen über Süddeutschland, er greift bis zum Abend auch auf Niederbayern aus. Dann kann es vereinzelt zu leichtem Regen kommen, der jedoch wenig ergiebig ausfällt. Die Temperaturen erreichen dabei gute 6 Grad.
 
Sonntags bessert sich die vorübergehende Lage zusehends. Das Tief zieht weiter nach Südfrankreich und verliert damit seinen Einfluss auf den Bayerischen Wald. Damit zeigt sich die zweite Wochenendhälfte erneut freundlicher – bei leicht steigenden Temperaturen, welche sich bei etwa 9 Grad einpendeln…

Schönes Wochenende wünscht

 Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

Der Hog’n-Wetterbericht wird präsentiert von EMB-Baumaschinen, süddeutscher Exclusivpartner von KOBELCO:

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Nach Herbststurm deutlich kühler“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Nach Wintergruß wieder milder“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Freundlich mit kühlen Nächten“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Es bleibt freundlich und warm“
Schlagwörter: Bayerischer Wald, EMB, EMB Baumaschinen, Exclusivpartner von KOBELCO, Freyung-Grafenau, Goldener Herbst, Herbst, Hiagst, Kobelco, Landkreis Regen, Martin Zoidl, Service, Spätherbst, Wetter, Wetterbericht, Wettervorhersage, Wochenend-Wetter, Woid-Weda
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • Bio im Bayerischen Wald – Wegbereiter für die Zukunft?
  • Nähe lohnt sich – die Werbegemeinschaft Freyung
  • Ukrainische Flüchtlinge sagen „Danke, Bad Füssing“
  • Fotografin Evi Lemberger: Über „15 Gipfel“ musst du geh’n…
  • Das Tier war sofort tot: Verkehrsunfall mit Luchs
  • Da Knaus der Woche: Frühling am Kumreuter Freibach

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Christian Masser bei Vergessene Rituale (8): Beltane – wieso feiern Hexen in der Walpurgisnacht?
  • Christian Biewlad bei Schulleiter Schöps will Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit
  • Paul bei Mord verjährt nie (1): Der dramatische Tod der Hildegard Baumann (18)

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n