Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis REG Landkreis Regen: „Nur wenige Geimpfte kommen in die Klinik“

Landkreis Regen: „Nur wenige Geimpfte kommen in die Klinik“

veröffentlicht von da Hogn | 20.10.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Regen. Die landesweite Corona-Ampel steht weiterhin auf Grün. Im Landkreis Regen liegt die Inzidenz derzeit bei 142,3 Coronafällen auf 100.000 Einwohner. Wie die Gesundheitsabteilung im Landratsamt Regen am Dienstagvormittag mitteilte, werden derzeit elf Landkreisbürger aufgrund einer SARS-CoV-2-Infektion in einer Klinik behandelt, drei davon intensivmedizinisch.

Im Landkreis Regen wurden bis dato 45.201 Erst-, 47.488 Zweit- und 946 Auffrischimpfungen verabreicht. Symbolfoto: pixabay.com/ KitzD66

In diesen Tagen gab es einen Todesfall zu vermelden: Eine über 80-jährige Frau mit Vorerkrankungen verstarb mit einer Coronainfektion. Landkreispressesprecher Heiko Langer weist darauf hin, „dass von den 40 Landkreisbürgern, die seit dem 1. Juli im Krankenhaus behandelt wurden, lediglich fünf einen vollen Impfschutz hatten“. Zudem gebe es bisher im Landkreis keinen Toten, der an einer Coronainfektion gestorben ist und einen vollständigen Impfschutz hatte.

„68,4 Prozent aller Bürger ab zwölf Jahren voll geimpft“

Zuletzt waren die mobilen Impfteams im Landkreis Regen unterwegs, um in den Senioren- und Pflegeeinrichtungen Auffrischimpfungen zu verabreichen. In den kommenden Tagen gibt es neben dem Impfangebot im Impfzentrum auch mobile Corona-Schutzimpfungen. Mittlerweile wurden im Landkreis Regen 45.201 Erst-, 47.488 Zweit- und 946 Auffrischimpfungen durchgeführt. „Demnach haben 68,4 Prozent aller Bürger ab zwölf Jahren einen vollständigen Impfschutz“, so der Sprecher weiter. Dass die Zahl der Zweitimpfungen höher als die der Erstimpfungen ist, liege daran, dass Impfungen mit dem Einmalvakzin von Johnson & Johnson sowie Impfungen nach einer Infektion sofort als Zweitimpfung erfasst werden.

Elf Landkreisbürger werden derzeit wegen einer Coronainfektion in einer Klinik behandelt, teilt das Landratsamt mit.

Nachdem in diesen Tagen weitere Erleichterungen in Kraft getreten sind, weisen die Verantwortlichen aus dem Landratsamt Regen darauf hin, dass in vielen Bereichen der Gastronomie und bei Veranstaltungen unter 1.000 Personen zwar keine Kontaktdaten erfasst werden müssen, aber trotzdem die 3G-Regeln gelten. „Ab einer Inzidenz von mehr als 35 darf nur Geimpften, Genesenen und Getesteten der Einlass gewährt werden“, informiert Langer. Wobei bei geschlossenen Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern in Clubs und Diskotheken und auch bei körpernahen Dienstleistungen die Kontaktdaten der Kunden nach wie vor erhoben werden müssen.

In einigen Bereichen, wie der Besuch von Diskotheken oder Clubs, ist als Testnachweis ein PCR-Test zum Einlass erforderlich, während ein Schnell- oder Selbsttest nicht ausreicht. Es wird darüber hinaus darauf hingewiesen, dass beim Besuch von Clubs und Diskotheken auch Schülerinnen und Schüler über einen PCR-Testnachweis verfügen müssen. Die Vorlage eines Schülerausweises ist in diesem Fall nicht ausreichend. Neu ist seit Dienstag, 19. Oktober, auch, dass das Personal, das in Kundenkontakt steht und weder genesen noch geimpft ist, mindestens zwei Mal pro Woche einen Testnachweis vorlegen muss. In denjenigen Bereichen, bei denen die Gäste einen PCR-Test-Nachweis benötigen, ist auch beim Personal mit Kundenkontakt ein PCR-Test-Nachweis erforderlich.

da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Weiterer Corona-Infektionsfall in Regener Diskothek Tenne-Terz macht deutlich: 3G-Regel ist grandios gescheitert Neue Regelungen ab 23. August: Die Corona-Situation im Landkreis Regen Kommunalwahlen 2020: Nachzählung in Patersdorf
Schlagwörter: 3G-Regel, Auffrischimpfung, Corona, Corona-Schutzimpfung, Coronainfektion, Geimpfte, Genesen, Getestet, Heiko Langer, Impfschutz, Inzidenz, Johnson & Johnson, Landkreis Regen, Landratsamt Regen, PCR-Test, PCR-Test-Nachweis, SARS-CoV-2-Infektion
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Anton Niederleuthner: „Einzigartige Werbung für den Bayerwald“
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Schwülwarm mit Gewittern“
  • Gewalttat? Unfall? Rätsel um schwerverletzten Freyunger gelöst

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n