Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Kino Spaß haben und Gutes tun: Im Cineplex kein Ding der Unmöglichkeit

Spaß haben und Gutes tun: Im Cineplex kein Ding der Unmöglichkeit

veröffentlicht von da Hogn | 19.10.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

-Adverticle-

Freyung. Kommissar Eberhofer oder gar James Bond treffen – zumindest visuell – und gleichzeitig Gutes tun: Im Cineplex Freyung wird dieses eigentliche Ding der Unmöglichkeit zur Realität. Denn der Filmtempel in der Kreisstadt überzeugt seit 2013 nicht nur mit der Präsentation brandaktueller Streifen, sondern auch mit seiner solidarischen Ader: So gehören Spendenaktionen genauso zum Alltag im Freyunger Stadtplatzcenter wie spannende Action, lustige Komödien und frisches Popcorn.

Bereits zum fünften Mal organisiert das Cineplex Freyung eine Spendenaktion für das Tierheim Wollaberg. Fotos: Fürst

Derzeit laufen zwei Wohltätigkeits-Kampagnen im Cineplex. Passend zum Start des Filmes „Die Schule der magischen Tiere“ wird für das Tierheim Wollaberg gesammelt. Während der Öffnungszeiten (Mo-Do: 15-22.30 Uhr/ Fr: 14.30-23.30 Uhr/ Sa: 14.30-23 Uhr/ So: 13-22.30 Uhr) können Tierfutter, Decken, Handtücher und Spielzeug für Wellensittich, Katze, Hund & Co. abgegeben werden. Zudem steht eine Spendendose für die monetäre Unterstützung parat.

Inzwischen eine liebe Tradition: der Plakate-Flohmarkt

Der jüngste Umbau im Lichtspielhaus ist der Grund für eine weitere Spendenaktion: Nach dem Einbau der Premiumliegen in den Sälen sind „normale“ Kinostühle übriggeblieben. Diese werden zugunsten von Freyung hilft e.V. verkauft (1 Stuhl: 60 Euro, 2 Stühle: 100 Euro – bestellen kann man per Mail an hj.fuerst@cineplex.de).

Wer will einen original Kinostuhl? Achtung! Es sind nur noch wenige verfügbar.

Doch warum macht das Kino das überhaupt? Die Antwort von Chef HaJü Fürst auf diese Frage ist einfach und bodenständig zugleich: „Weil helfen einfach eine tolle Sache ist.“ So gibt es mit dem Tierheim Wollaberg bereits seit längerer Zeit eine entsprechende Kooperation. Hinzu kommen Sonderaktionen wie der derzeitige Stühle-Verkauf und eine inzwischen liebgewonnene Tradition: Alljährlich werden im Dezember im Rahmen eines Flohmarktes Filmplakate verkauft. Der Erlös dabei: „Immer einige hundert Euro.“ Ob Eberhofer oder James Bond wohl ein ähnlich großes Herz haben?

da Hog’n

-Adverticle-

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Komfort-Plus im Cineplex Freyung: „Wia dahoam im Wohnzimmer“ Cineplex Freyung: Gelungener Re-Start nach Corona-Auszeit Cineplex Freyung: Eberhofer-Wahnsinn und keine Ende in Sicht Nach langer Corona-Pause im Cineplex Freyung: Endlich wieder Kino! (Video)
Schlagwörter: Cineplex Freyung, Freyung Hilft e.V., HaJü Fürst, Kino, Kinostühle-Verkauf, Spenden, Spendenaktion, Tierheim Wollaberg
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Martl bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Annegret Sproesser bei „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Dr.Franz Haller bei Botschafter des Bayerischen Waldes (71): Kunst-Malerin Annemarie Pletl
  • Dr. Thomas Koy bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Sonja Prokscha bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Hogn-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wechselhaftes Aprilwetter“
  • Hog’n-Steuertipp (139): Achtung bei Bitcoins & Co.!
  • Ex-Siemens-Chef Joe Kaeser: „Sackgasse Kasino-Kapitalismus“
  • Woid-Kino im März (4): Neue Killer machen Jagd auf John Wick

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner