Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Made in da Heimat Julis Spätzlerei: Feine Variationen eines klassischen Gerichts (Video)

Julis Spätzlerei: Feine Variationen eines klassischen Gerichts (Video)

veröffentlicht von Sabine Simon | 24.08.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Auch in diesem Semester hatte Hog’n-Redakteurin Sabine Simon das Vergnügen, zwölf Studierende des Studiengangs „Journalistik und Strategische Kommunikation“ (JoKo) an der Uni Passau beim Erstellen ihrer ersten Videobeiträge zu begleiten und anzuleiten. Entstanden sind dabei sechs sehenswerte Filme, die wir den Hog’n-Lesern in unregelmäßigen Abständen präsentieren werden. Hier ein weiterer Werbefilm – denn der Studiengang bereitet nicht nur auf journalistisches Arbeiten vor: Die Studierenden lernen auch die so genannte „Strategische Kommunikation“ kennen, also den Bereich Marketing und Werbung. 

____________________

– Adverticle – 

Passau. Handwerk, Vielfalt, Qualität und Leidenschaft. Für Julia Lang das Rezept zum Erfolg: Sie macht einzigartige Spätzle. Mit klassischen Käsespätzle und Gulasch fuhr sie mit einem Foodtruck von Wochenmarkt zu Wochenmarkt und begeisterte ihre Kundschaft. Schnell merkte sie, dass ihre Spätzle-Kreationen sehr gefragt sind und eine echte Marktlücke in der Essensbranche darstellen. Vor zwei Jahren eröffnete Julia ihren eigenen Laden in Passau. Mit neuen Spezialitäten und Kreationen vergrößerte sie sich nun am neuen Standort in der Grabengasse in der Altstadt.

Das Besondere an ihren Spezialitäten? Julia betont dabei die Leidenschaft und das Handwerk der Mitarbeiter und Köche. Und genau das schmeckt man. Das frische Gemüse und Fleisch sowie der Bergkäse aus der Region werden mit Hingabe zu einem vollständigen Gericht zubereitet und liebevoll auf dem Teller angerichtet. Nicht fehlen dürfen die hausgemachten Röstzwiebel. Julia frittiert sie selbst. Sie verziert ihre Spätzlegerichte und Salate damit, genauso mit Nüssen und frischen Kräutern.

Video: Lea Hußtegge und Moritz Beckert

Redaktion: Sabine Simon

– Adverticle – 

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Kapellenhof: Das richtige Maß für Menschen, Pferde und Natur Pralinenwerkstatt Greindl: Confiserie auf höchstem Niveau Max Haidl kritisiert „Versklavung durch Inzidenzzahlen“ Plädoyer für die Ilztalbahn – Eike Hallitzky kritisiert Staatsregierung
Schlagwörter: Bergkäse, Essen, Foodtruck, Handwerk, Julia Lang, Julis Spätzlerei, Käsespätzle, Kochen, Köchin, Lea Hußtegge, Moritz Beckert, Nahrung, Neueröffnung, Passau, Passau Altstadt, Restaurant, Spätzle, Spätzlegerichte, Spätzlevariationen, Wochenmarkt
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Anton Niederleuthner: „Einzigartige Werbung für den Bayerwald“
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Schwülwarm mit Gewittern“
  • Gewalttat? Unfall? Rätsel um schwerverletzten Freyunger gelöst

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n