Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Afg'miagt! Drei Tage Open-Air-Kino & Musik-Sommer auf Burg Ranfels

Drei Tage Open-Air-Kino & Musik-Sommer auf Burg Ranfels

veröffentlicht von da Hogn | 09.08.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

– Anzeige –

Burg Ranfels lädt erneut all ihre Besucher zum dreitägigen Open-Air-Kino mit sehenswertem Programm und einem musikalischem Sommer-Highlight ein. Vom 12. bis 14. August (Ausweichtermin 19. bis 21. August) findet täglich bei schönem Wetter (und freiem Eintritt) eine unterhaltsame Outdoor-Veranstaltung statt.

 

12. August ab 20 Uhr

„Anna und der wilde Wald“

Naturreportage für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mit der beliebten KiKA-Tierreporterin Anna sind wir auf die Suche nach dem Wolf im Bayerischen Wald. Seit einigen Jahren werden die scheuen Raubtiere dort nämlich wieder gesichtet. Doch statt auf den Wolf trifft Anna auf den Woife, einen echten Naturburschen, der an seinem Bauwagen gerade die Steinmarder „Seppi“ und „Beppi“ aufpäppelt.

Kurzerhand schließen die beiden einen Pakt: Anna hilft dem Woife beim Aufpäppeln seiner Schützlinge – und im Gegenzug zeigt der Woife ihr den Wald und seine tierischen Bewohner wie Rehe, Hirsche, Biber und Waldvögel. So beginnt für Anna ein spannendes Abenteuer im „wilden Wald“.

Mehrfach ausgezeichnete Reportage – unter anderem mit dem Prix Jeneusse International.

 

 

13. August um 20.30 Uhr

„Der wilde Wald“

„Natur Natur sein lassen“ lautet die Philosophie des Nationalparks Bayerischer Wald. Trotz eines massiven Widerstands ist diese Vision zu einem bahnbrechenden Vorzeigeprojekt geworden.

Weil der Mensch nicht in die Natur eingreift, wächst aus den einstigen Wirtschaftswäldern ein Urwald heran, ein einzigartiges Ökosystem und ein Refugium der Artenvielfalt. Menschen aus aller Welt kommen hierher. Sie suchen Antworten auf die Frage, warum wir mehr wilde Natur brauchen und was wir von ihr lernen können, um Wälder in Zeiten des Klimawandels auch für künftige Generationen zu bewahren. 

Regisseurin Lisa Eder wird anwesend sein.

 

 

14. August ab 19 Uhr

„Brimborium Bavaria“

Der Begriff „Brimborium“ wird allgemein eher negativ eingeordnet. Im Sinn von „mach kein großes Brimborium drum“, oder auch als „Aufwand, der in keinem angemessenem Verhältnis zum Ertrag steht“.

Die zweite Herleitung kommt aus dem Kirchenlatein. Dort geht’s im Zusammenhang mit „Brimborium“ um Gebete, die der Nicht-Lateiner nicht verstehen konnte und die deshalb als überflüssiges Drumherum abgetan wurden. Wegen der fremden, mystischen Sprache galten die Gebete als Zauberformeln.

Bei „Brimborium Bavaria“ steht ehrliche, handgemachte Musik im Vordergrund, ohne großes Brimborium! Lasst euch mitnehmen auf einen kleinen Ausflug in abwechslungsreiche Klänge, bayerische Texte – mal zum Nachdenken, mal zum Nichtdenken. 

 

 

14. August ab 20.30 Uhr

Kinofilm „Best Exotic Marigold Hotel“

Eine Gruppe britischer Pensionäre (Maggie Smith, Bill Nighy, Tom Wilkinson, Judi Dench, Celia Imrie, Penelope Wilton, Ronald Pickup) beschließt aus verschiedensten Gründen, nach Indien „outzusourcen” und in den Ruhestand zu gehen – dort ist das Leben billiger, die karge Rente folglich mehr wert, und Exotik wird offenbar allerorts geboten.

Voller Vorfreude durch Werbeflyer des neu restaurierten Marigold Hotels stellen sie sich einen geruhsamen Alterssitz vor, nur um entdecken zu müssen, dass der einstige Palast seine besten Tage weit hinter sich gelassen hat und seitdem nichts getan wurde. Doch obwohl ihr neues Heim weit weniger luxuriös ist, als gedacht, entdecken sie, dass das Leben und die Liebe noch einmal von vorn beginnen kann, soweit man die Vergangenheit endlich für sich ruhen lässt …

Britische Komödie mit viel Herz, die uns nach Indien entführt mit all seinem Lärm, seinem Chaos, seiner Wärme, seiner Offenheit und Freundlichkeit. Kleine Geschichten verweben sich mit dem Traum eines jungen Inders zu einem bunten Gesamtbild, die jedem mit einem Lächeln am Abend nach Hause gehen lassen.

 

 

Pommes, frisch gemachtes Popcorn, gekühlte Getränke und mehr…

Eintritt frei / für alle Tage – wir freuen uns über Spenden

Es sind die aktuell in Bayern gültigen Hygieneregeln für Veranstaltungen bis 100 Personen im Freien zu beachten – gemäß der dann aktuell gültigen Inzidenz. Da nur 100 Personen zulässig sind, wird die Voranmeldung bei Touristikverein Sonnenwald e.V. (Brigitte Grantner Schulgasse 4 in 94579 Zenting) per Telefon +49 (0)9907 8720015 oder Fax +49 (0)9907 8720018 oder per Email an brigitte.grantner@zenting.de empfohlen.

da Hog’n

– Anzeige –

  • Weitere Infos unter www.burg-ranfels.de
Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Freilichtmuseum Finsterau – wo die Vergangenheit lebendig wird Eine Runde Geisterkunde auf Burg Ranfels Hochwertiges Bauen auf dem Land – was kann gute Architektur bewirken? 50 Jahre Nationalpark (19): „Der Wilde Wald“ – große Bühne für den Bayerwald
Schlagwörter: Anna und der wilde Wald, Best Exotic Marigold Hotel, Brimborium Bavaria, Burg Ranfels, Der Wilde Wald, Lisa Eder, Musik-Sommer, Open-Air-Kino, Ranfels, Region Sonnenwald, Sonnenwald, Touristikverein Sonnenwald, Veranstaltungen, Veranstaltungsprogramm, Woid-Wofe
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Neueste Kommentare

  • E. von Kameke bei Hog’n-Steuertipp (127): Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale?
  • Fair Einkaufen bei „Fairtrade Landkreis“ Regen – alles nur Vertrauenssache?
  • Klaus Emmerich bei Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Karl Meier bei Sonderrechte für Landwirte: Längst überholt – oder immer noch zeitgemäß?
  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • Woid-Kino im August (2): Nope – geheimnisvolle Vorboten
  • Da Hog’n geht in die Sommerpause 2022 – bis boid im Woid!
  • Radeln im Woid (2): Wenn der Radvirus Einheimische infiziert
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Temperatursturz mit Gewittern“
  • Spannendes Ereignis für Partnersuchende: Bald ist Sternschnuppenzeit

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n