Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Service-Hog'n Hog’n-Ferienprogramm 2021: Endlich wieder Lebensfreude pur!

Hog’n-Ferienprogramm 2021: Endlich wieder Lebensfreude pur!

veröffentlicht von da Hogn | 28.07.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

-Anzeigenkollektiv –

Bayerischer Wald/Passau. Die Corona-Pandemie gehört weiterhin zu unserem Alltag. Nichtsdestotrotz ist inzwischen wieder ein Stückchen Normalität eingekehrt. Die Kinder und Jugendlichen können ihre Ferien vollauf genießen und die schulfreie Zeit für allerhand Erlebnisse nutzen. Das Onlinemagazin da Hog’n wirft in diesem Zusammenhang einen stichpunktartigen Blick auf Ferienattraktionen in der Region – dazu zählt der Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald, das Freilichtmuseum Finsterau, das Ferienprogramm der Gemeinde St. Oswald-Riedlhütte, das Bayerwald Xperium sowie das Freibad der Stadt Regen.

 

_______________________________________________

 

 +++ Baumwipfelpfad Bayerischer Wald +++

 

Ihr wollt in den Ferien hoch hinaus? Dann seid ihr am Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald genau richtig

Gemeinsame Glückmomente, die Natur zum Greifen nah und Freiheitsgefühl pur mit der ganzen Familie erleben. Im Sommer lässt sich die Naturschönheit rund um den Baumwipfelpfad in Neuschönau mit besonderen Hochgefühlen genießen. Der Weg führt in imposanter Höhe durch die Wipfel von Tannen, Fichten und Buchen. Höhepunkt ist der 44 Meter hohe Baumturm mit grenzenlosem Ausblick über den Bayerischen Wald. Höchst genussvoll sorgen die „Waldwirtschaft“ und das „Café Eisenmann“ für das leibliche Wohl der Gäste. Die Kombination mit dem Tier-Freigelände gleich nebenan rundet den Tagesausflug ereignisreich ab.

 

 

Unser besonderes Ferien-Highlight

  • SternschnuppenZauber auf dem Baumwipfelpfad

am Mittwoch, 11.08.2021 und Donnerstag 12.08.2021

Bestaunt an diesen besonderen Abenden das alljährliche Himmelsspektakel des Perseiden-Regens.

Sonderöffnungszeit 21 bis 22.30 Uhr, Anmeldung erforderlich bis spätestens am Vortag (17 Uhr) unter der Tel. +49 8558 / 73891-0 oder per E-Mail an info@baumwipfelpfad.bayern möglich, Teilnehmerzahl begrenzt (max. 60 Personen), bitte Taschenlampe mitbringen;

Kontakt: Baumwipfelpfad Bayerischer Wald | Böhmstraße 43 | 94556 Neuschönau | Tel. 08558/738920 | info@baumwipfelpfad.bayern | baumwipfelpfade.de/bayerischer-wald |

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

 

_______________________________________________

 

 +++ Freilichtmuseum Finsterau +++

 

Gesunde Luft, Zeitreisen in die Vergangenheit, gemeinsame Beschäftigung und viel Spaß bietet das Freilichtmuseum Finsterau Ferienkindern von Ende August bis Mitte September. Besondere Programme für Kinder ab 6 Jahren, geleitet von erfahrenen Museumspädagoginnen, finden jeweils am Donnerstag ab 10 Uhr statt:

 

 

  • Donnerstag, 12. August, 10 Uhr bis 12 Uhr: Bunte Kräuterbuschen für Mariä Himmelfahrt
  • Donnerstag, 19. August, 10 Uhr bis 13 Uhr: Alltag der Kinder früher – Hüttenbau im Wald
  • Donnerstag, 26. August, 10 Uhr bis 12 Uhr: Schiffchen hin Schiffchen her – webe dein eigenes Freundschaftsarmband
  • Donnerstag, 2. September, 10 Uhr bis 12 Uhr: Mit Mia & Max durchs Museum – Schnitzeljagd
  • Donnerstag, 9. September, 10 Uhr bis 13 Uhr: Was die Biene alles kann

 


 

Alle Ferienprogramme gelten für Kinder ab 6 Jahren; Anmeldung erbeten (max. 10 Kinder); Kosten: 5,50 Euro; Anmeldung unter: 08557/ 9606-0
Hygienehinweis: Kinder müssen in geschlossenen Räumen eine Alltagsmaske tragen. Bei Anzeichen von coronaspezifischen Symptomen ist eine Teilnahme nicht erlaubt;

Kontakt: Freilichtmuseum Finsterau | Museumsstraße 51 | 94151 Mauth | Tel. 08557/96060 | finsterau@freilichtmuseum.de | www.freilichtmuseum.de |

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

 

_______________________________________________

 

 +++ Gemeinde St. Oswald-Riedlhütte +++

 

 

Die Gemeinde St. Oswald-Riedlhütte bietet erstmals ein eigenes Ferienprogramm an:

–> Hier geht’s zur Übersicht (einfach klicken)

 

Kontakt: Gemeinde St. Oswald-Riedlhütte | Lusenstraße 2 | 94568 St. Oswald | Tel. 08552/9611-0 | poststelle@sankt-oswald-riedlhuette.de | www.sankt-oswald-riedlhuette.com |

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

 

_______________________________________________

 

 +++ Bayerwald Xperium +++

 

Die Welt der Wahrnehmung lädt ein zum Begreifen

Kontakt: Bayerwald Xperium | Pfarrhofweg 4 | 94379 St. Englmar | Tel. 09965/8423 976 | info@xperium.de | www.bayerwald-xperium.de |

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

 

_______________________________________________

 

 +++ Freibad Regen +++

Spaß- und Sportarena für die ganze Familie

 

 

Das Regener Freibad ist eine Spaß- und Sportarena für die ganze Familie. Wer sich an heißen Sommertagen nach Erfrischung sehnt, ist im Regener Freibad an der richtigen Adresse. Für die ganze Familie ist hier einiges an Sport und Spaß geboten: Die Kleinsten genießen das Plantschen im Babybecken oder wagen ihre ersten Rutschversuche an der Minirutsche. Größere Kinder toben im Kinderbecken und quietschen vor Freude, wenn sie von der 85 Meter langen Röhrenrutsche ins Wasser sausen.

Action, aber auch Ruhe

Mutige kühlen sich mit einem Satz vom Sprungturm ab. Auch ins Schwimmerbecken zieht es längst nicht nur die sportlichen Besucher, die etwas für ihre Fitness tun wollen. Wer nach dem Schwimmen Lust hat, kann sich auf dem Beachvolleyballfeld austoben. Wer es ruhiger angehen lassen will, entspannt auf den weitläufigen Liegewiesen oder in der Café-Terrasse. Zu beachten sind die aktuellen Benutzungsregeln und Hygieneregeln.

Kontakt: Stadt Regen | Badstraße 16 | 94209 Regen | Tel. 09921/78 00 | tourist@regen.de | www.regen.de |

Weitere Infos gibt’s hier (einfach klicken)

…und hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht (einfach klicken)

da Hog’n

-Anzeigenkollektiv-

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Dem Himmel ein Stück näher: Der Baumwipfelpfad öffnet wieder +++ Woid-Weihnacht 2018: Die schönsten Märkte der Region +++ Ferien im Freilichtmuseum: Erlebnistag für Kinder Hog’n-Ferienprogramm 2018: Zeit, die in Erinnerung bleiben wird!
Schlagwörter: Baumwipfelpfad Nationalpark Bayerischer Wald, Bayerischer Wald, Bayerwald Xperium, Coronakrise, Coronavirus, Erlebnis Akademie AG, Ferien, Ferienprogramm, Freibad Regen, Freilichtmuseum Finsterau, Freizeit, Freyung-Grafenau, Gemeinde Mauth, Gemeine St. Oswald-Riedlhütte, Jugendliche, Kinder, Kultur, Landkreis Regen, Landkreis Straubing-Bogen, Neuschönau, Service, Sommerferien 2021, St. Englmar, Stadt Regen
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Neueste Beiträge

  • „Schlachtfeld“ bei Jandelsbrunn: War es ein Wolf? (Video)
  • Hogn-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Wechselhaftes Aprilwetter“
  • Hog’n-Steuertipp (139): Achtung bei Bitcoins & Co.!
  • Ex-Siemens-Chef Joe Kaeser: „Sackgasse Kasino-Kapitalismus“
  • Woid-Kino im März (4): Neue Killer machen Jagd auf John Wick

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Dr.Franz Haller bei Botschafter des Bayerischen Waldes (71): Kunst-Malerin Annemarie Pletl
  • Dr. Thomas Koy bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Sonja Prokscha bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Helmut Weigerstorfer bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“
  • Kruppe bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner