Die Schreinerei Geiger (Drachselsried) gewinnt den Deceuninck-Preis für die Ausstattung des Wellnessbereichs im Hotel Bergknappenhof...

-Adverticle-

Drachselsried/Bogen. Die Deceuninck Germany GmbH, Fensterprofilhersteller aus Bogen, hatte 2020 dazu aufgerufen, die interessantesten Projekte mit Deceuninck-Fenstern für einen Wettbewerb einzureichen. Die Schreinerei Geiger aus Drachselsried gewann unter zahlreichen Einsendungen deutschlandweit den ersten Preis für die Teil-Ausstattung des Wellnessbereichs des Hotels Bergknappenhof in Bodenmais.

Blick in den Wellnessbereich des Hotels Bergknappenhof in Bodenmais. Fotos: Deceuninck
Werbung

Das Unternehmen ist im Landkreis Regen der einzige Betrieb, der Kunststofffenster in eigener Produktion herstellt. „So können wir schnell und flexibel auf Kundenwünsche reagieren – mit kurzen Lieferzeiten, wozu auch unsere regionalen Hauptzulieferer wie beispielsweise Deceuninck für Kunststoffprofile einen wichtigen Beitrag leisten“, berichtet Firmenchef Franz Geiger.

Werbung
       

Hervorragender Dämmwert mit Einsparpotenzial

„Eine Herausforderung bei diesem Projekt war, dass wir bei den 21 neuen Fensterelementen verschiedene Farbgebungen berücksichtigen mussten.

Das Projekt war eine Herausforderung, die von der Schreinerei Geiger gemeistert wurde. 

Die Fenster außen sind cremeweiß, teilweise innen aber weiß wegen der Schneegrotte. Zudem wurden einige Elemente passend zu der Innengestaltung mit anthrazitfarbener Folie versehen“, erklärt Franz Geiger weiter. Hierfür bietet die Farbpalette des Eforte-Fensterprofilsystems von Deceuninck mit 40 verschiedenen Folienfarben genügend Flexibilität für alle Kundenwünsche – Unifarben, Holzdekore oder Folierungen in Perlstruktur. 

Der hervorragende Dämmwert der Fenster liegt bei Uw = 0,79 W/m²K, was Passivhausstandard entspricht. So konnten die aktuellen Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) spielend erfüllt werden und erhebliche Energiekosten eingespart werden. 

da Hog’n

-Adverticle-

 

Werbung
       

Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert