Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Afg'miagt! Wellnesshotel-Projekt: Scheinerei Geiger gewinnt ersten Preis

Wellnesshotel-Projekt: Scheinerei Geiger gewinnt ersten Preis

veröffentlicht von da Hogn | 13.07.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

-Adverticle-

Drachselsried/Bogen. Die Deceuninck Germany GmbH, Fensterprofilhersteller aus Bogen, hatte 2020 dazu aufgerufen, die interessantesten Projekte mit Deceuninck-Fenstern für einen Wettbewerb einzureichen. Die Schreinerei Geiger aus Drachselsried gewann unter zahlreichen Einsendungen deutschlandweit den ersten Preis für die Teil-Ausstattung des Wellnessbereichs des Hotels Bergknappenhof in Bodenmais.

Blick in den Wellnessbereich des Hotels Bergknappenhof in Bodenmais. Fotos: Deceuninck

Das Unternehmen ist im Landkreis Regen der einzige Betrieb, der Kunststofffenster in eigener Produktion herstellt. „So können wir schnell und flexibel auf Kundenwünsche reagieren – mit kurzen Lieferzeiten, wozu auch unsere regionalen Hauptzulieferer wie beispielsweise Deceuninck für Kunststoffprofile einen wichtigen Beitrag leisten“, berichtet Firmenchef Franz Geiger.

Hervorragender Dämmwert mit Einsparpotenzial

„Eine Herausforderung bei diesem Projekt war, dass wir bei den 21 neuen Fensterelementen verschiedene Farbgebungen berücksichtigen mussten.

Das Projekt war eine Herausforderung, die von der Schreinerei Geiger gemeistert wurde. 

Die Fenster außen sind cremeweiß, teilweise innen aber weiß wegen der Schneegrotte. Zudem wurden einige Elemente passend zu der Innengestaltung mit anthrazitfarbener Folie versehen“, erklärt Franz Geiger weiter. Hierfür bietet die Farbpalette des Eforte-Fensterprofilsystems von Deceuninck mit 40 verschiedenen Folienfarben genügend Flexibilität für alle Kundenwünsche – Unifarben, Holzdekore oder Folierungen in Perlstruktur. 

Der hervorragende Dämmwert der Fenster liegt bei Uw = 0,79 W/m²K, was Passivhausstandard entspricht. So konnten die aktuellen Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) spielend erfüllt werden und erhebliche Energiekosten eingespart werden. 

da Hog’n

-Adverticle-

 

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Rote-Res-Wirte „möchten auf keinen Fall mit Politikern tauschen“ (Video) Triathlet Florian Schedlbauer: „Die Lust aufs Quälen kann ich nicht abstreiten“ Kommunalwahlen 2020: Die Ergebnisse im Landkreis Regen Kommunalwahl 2020: Die Bürgermeisterkandidaten des Landkreises Regen
Schlagwörter: Bodenmais, Deceuninck, Deceuninck Germany GmbH, Deceuninck-Fenster, Drachselsried, Eforte-Fensterprofilsystem, Energieeinsparverordnung, Energiekosten, Fenster, Fensterelemente, Fensterprofil, Fensterprofilhersteller, Franz Geiger, Hotel Bergknappenhof, Kunststofffenster, Kunststoffprofile, Landkreis Regen, Schreiner Geiger, Wettbewerb
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Was einst aus den Riesen des Bayerwalds wurde
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Am Wochenende wieder sommerlich“

Neueste Kommentare

  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n