Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start You start me Up Threesixty-Drones: Daniels „ausgefuchste“ 360-Grad-Drohne

Threesixty-Drones: Daniels „ausgefuchste“ 360-Grad-Drohne

veröffentlicht von da Hogn | 11.03.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Deggendorf/ Schorndorf. Daniel Fuchs aus Schorndorf (Landkreis Cham) ist Gründer des Start-ups „threesixty-drones„. Seine Geschäftsidee basiert auf einer speziell konstruierten Drohne für 360-Grad-Videoaufnahmen. Knapp ein Jahr nachdem er seine Innovation an der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) vorgestellt hat, ist der 21-Jährige selbstständiger Unternehmer und bietet das Erstellen von Werbevideos mittels Drohne als Dienstleistung an. Das an der Hochschule noch recht neue Förderprogramm „Kickstart Inkubator“ hat ihm auf dem Weg dorthin geholfen.

Zwischen den Füßen der Tänzer hindurchfliegen

Innovative technologieorientierte Gründungsvorhaben oder Dienstleistungen mit hohem Kundennutzen können sich für das Programm „Kickstart Inkubator“ bewerben. Für Daniel Fuchs einer der entscheidendsten Faktoren, da er so den Bau des ersten Prototyps der Drohne und einen Teil seiner Ausrüstung finanzieren konnte.

Der Schorndorfer Daniel Fuchs studiert im fünften Semester Medientechnik an der TH Deggendorf und hat kürzlich sein eigenes Unternehmen gegründet. Foto: Daniel Fuchs/threesixty drones

Für ihn besonders wichtig war eine kostenlose Patentberatung, die er über das „Kickstart-Inkubator“-Programm wahrnehmen konnte. Denn die Drohne kann 360-Grad-Videomaterialien aufnehmen, ohne dass sie dabei selbst im Video sichtbar ist. Solche Aufnahmen waren aufgrund der Größe und Trägheit mit anderen 360-Grad-Drohnen bisher nicht möglich – und machen das Projekt somit einzigartig. Beim Flug mit der Drohne entstehen auf diese Weise realitätsnahe, virtuelle Rundgänge durch Gebäude. Auch kann sie problemlos über sensible Orte in die Nähe von Menschen fliegen. Somit kann man beispielsweise bei Indoor-Sportevents hautnah und mit höchster Wendigkeit sowie Schnelligkeit an den Athleten vorbeifliegen oder bei Tanzveranstaltungen zwischen den Füßen der Tänzer hindurchfliegen.

Während der sechsmonatigen Förderphase konnte Daniel Fuchs laufend auf ausgewählte Experten der THD und das Start-up-Campus-Team zurückgreifen und sich mit anderen Gründerteams austauschen. Auch den ein oder anderen Drohnenabsturz hat er überstanden. Und sogar eine Firmenpartnerin gefunden. Gemeinsam bearbeiten sie nun die ersten Aufträge.

„Über das Inkubator-Programm“

Der „Kickstart Inkubator“ ist ein neu geschaffenes Programm für alle Gründer von morgen. Nach erfolgreichem Vorstellen der Idee geht es zunächst darum, das Geschäftsmodell zu entwickeln und das Gründerteam aufzubauen. Ausgewählte Experten der THD und das Startup-Campus-Team stehen den jungen Gründerinnen und Gründern als Coaches und Mentoren zur Seite.

Mit der 360-Grad-Drohne durch die Lobby des Hotels „Wutzschleife“:

Der kostenlose Zugang zu den Räumlichkeiten des „StartupLab“ schafft eine kreative Arbeitsumgebung und ermöglicht den Austausch mit anderen Gründerteams. Mit bis zu 7.500 Euro Fördermitteln pro Team steht dem Bau des ersten Prototyps somit nichts mehr im Weg. Nach Abschluss des Inkubator-Programms sind die Teams gerüstet für die anstehende Start-up-Gründung und bereit für nachfolgende Förderungen wie etwa dem EXIST-Gründerstipendium.

da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Mit der TH Deggendorf zum Zukunftslenker im Gesundheitswesen Jesango: Freyungerin gründet erste Fair-Fashion-Shopping-Community „Kein Leitmarkt, sondern ein Leidmarkt“: Die aktuelle E-Situation in Deutschland THD-Projekt: Bezahlbares Trinkwasser für die Welt
Schlagwörter: 360 Drones, 360-Grad-Videoaufnahme, 360-Grad-Videoaufnahmen, 360-Grad-Videomaterialien, Daniel Fuchs, Drohne, Drohnen, Drohnenaufnahmen, EXIST-Gründerstipendium, Hotel Wutzschleife, Kickstart, Kickstart Inkubator, Landkreis Cham, Patentberatung, Prototyp, Schorndorf, StartUp, Startup-Campus-Team, StartUp-Unternehmen, StartupLab, Technische Hochschule Deggendorf, Technische Hochschule Deggendorf THC, THD, threesixty-drones, Unternehmen, Video, Werbevideo, Werbevideos
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • Nach fast 40 Jahren: Aus für Freyunger „Bavaria Klinik“
  • Was einst aus den Riesen des Bayerwalds wurde
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Am Wochenende wieder sommerlich“

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n