Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG „Verdiente Aufmerksamkeit“: Sonder-Impfdosen für Grenzregion

„Verdiente Aufmerksamkeit“: Sonder-Impfdosen für Grenzregion

veröffentlicht von da Hogn | 10.03.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

FRG. Offensichtlich haben entsprechende Forderungen Wirkung gezeigt. Ministerpräsident Markus Söder hat angekündigt, für die Grenzregion noch im März 100.000 Impfdosen zur Verfügung zu stellen. Freyung-Grafenaus Landrat Sebastian Gruber begrüßt diese Entscheidung. „Das Infektionsgeschehen in den Grenzlandkreisen ist nicht nur Thema der Grenzregionen. Wir sind in einer Sondersituation, die Sondermaßnahmen erfordert“, wird der FRG-Landkreischef in einer Presseinformation zitiert.

Markus Söder hat der Grenzregion noch im März 100.000 Impfdosen versprochen. Foto: ulleo/pixabay.com

Gruber weiter: „Auf das habe ich gegenüber der Bundeskanzlerin, dem Ministerpräsidenten und verschiedenen Kabinettsmitgliedern immer wieder hingewiesen. Wenn an der Grenze das Infektionsgeschehen im Griff ist, wirkt sich das positiv auf das Landesinnere aus. Insofern begrüße ich diese Mitteilung der zusätzlichen Impfdosen ausdrücklich. Jetzt bekommt die bayerische-tschechische Grenze die Aufmerksamkeit, die sie verdient hat und die auch notwendig ist.“ Die Grenz-Landräte haben sich bereits vor einigen Wochen an den Ministerpräsidenten mit einem Forderungskatalog zum Thema „Sicherheit und Perspektive für Ostbayern“ gewandt. Ein zentrales Thema darin war u. a. eine schnellere Immunisierung der Bevölkerung in den Grenzregionen.

„Impfen ist die einzige und nachhaltige Lösung“

Niederbayerns Landräte, deren Sprecher Sebastian Gruber (links oben) ist, hatten Sonderrationen an Impfstoff für die Grenzregion gefordert. Foto: Landratsamt Freyung

„Diese Forderung habe ich die letzten Tage mehrmals gegenüber dem Ministerpräsidenten und dem Gesundheitsminister verstärkt“, unterstreicht Sebastian Gruber, der auch Sprecher der niederbayerischen Landräte ist, im Rahmen der Meldung. „Es ist sehr erfreulich, dass nun mehr Impfstoff in die Grenzlandkreise kommt. Zudem begrüße ich sehr, dass wir vor Ort die Möglichkeit bekommen, diese zusätzlichen Impfdosen flexibel einsetzen zu können. Damit können wir direkten Einfluss auf das Infektionsgeschehen nehmen und gezielt Gruppen impfen, z. B. Lehrkräfte und Mitarbeiter in systemrelevanten Unternehmen.““, sagt Landrat Gruber.

Details zu den genauen Verteilmodalitäten seien in den Landratsämtern Stand Mittwochnachmittag aber noch nicht bekannt, wie z. B. Nach welchem Schlüssel erfolgt die Aufteilung oder wann erfolgen die Zuweisungen? „Impfen ist die einzige und nachhaltige Lösung, der Pandemie Herr zu werden und eine planbare, verlässliche Perspektive für unsere Region zu bekommen“, unterstreicht Landrat Sebastian Gruber.

da Hog’n

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Inzidenz wieder über 100: Freyung-Grafenau verschärft Corona-Maßnahmen Landrat Gruber: „In der Position des Entscheiders kann man nicht zuwarten“ Gesundheitsamt: Im Zwei-Schicht-Betrieb gegen das Corona-Virus Corona-Fall am Krankenhaus: Infektionsweg konnte bisher nicht geklärt werden
Schlagwörter: Corona, Corona-Pandemie, Förderung, Grenzregion, Grenzregionen, Impfdosen, Impfen, Infektionsgeschehen, Landkreis Freyung-Grafenau, Landrat Sebastian Gruber, Ministerpräsident Markus Söder, Ostbayern, Sonder-Zuweisung, Sonderstellung, Sprecher der Niederbayerischen Landräte, Zuweisung
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • „Peterhäusl“ – die rollenden Dorfläden der Familie Bauer
  • Woid-Kino im Juni (5): Auf der Suche nach dem Mini-Boss
  • Kommentar: Nach-Corona ist Vor-Corona – hoch zwei

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n