Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Sport-Hog'n Botschafter des Bayerischen Wald (63): Ausdauerwunder Richard Friedrich

Botschafter des Bayerischen Wald (63): Ausdauerwunder Richard Friedrich

veröffentlicht von Helmut Weigerstorfer | 18.02.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Guernsey/Grafenau. Seinem Vater, selbst ein passionierter Läufer, blieb das Ausdauertalent seines Sohnes nicht verborgen. Und als er eine Zeitungsanzeige der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau las, die darin ihr Stützpunkttraining anpries, nahm die Friedrichs Geschichte ihren buchstäblichen Lauf. Unter Günter Zahn, der bei den Spielen 1972 in München als letzter Fackelläufer das Olympische Feuer entzündete und selbst ein erfolgreicher Athlet war, wurde aus dem zunächst belächelten Quereinsteiger ein überregional bekannter Siegesanwärter bei den Langstrecken-Distanzen.

Das liegt aber bereits einige Jahre zurück. Eigentlich hat der Ausdauerexperte seine Karriere als Leistungssportler seit einiger Zeit beendet. Das Laufen sollte nicht mehr der ausschließliche Lebensinhalt, sondern nur noch ein Hobby für den 39-Jährigen sein – so zumindest die anfängliche Vorgabe. Auf der Kanalinsel Guernsey, wo der gebürtige Grafenauer mittlerweile wohnt, verbringt er jedoch wieder mehr Zeit in Sportschuhen als ursprünglich geplant. Weil er diese Minuten in der beeindruckenden Natur der britischen Kronkolonie genießen will. Und weil er ehrgeizige Mitstreiter gefunden hat, die seine Leidenschaft teilen.

„Diese Kontinuität schätze ich sehr“

Guernsey ist inzwischen sein Zuhause. Seine Heimat ist und bleibt allerdings der Bayerische Wald. Die Eltern leben nach wie vor in Grafenau, genauso wie weitere Verwandte, Bekannte und Freunde. „Es ist sehr schön“, betont er, „tiefe Wurzeln zu haben – zu wissen, dass es einen Ort gibt, an den man immer wieder zurückkehren kann. Diese Kontinuität schätze ich sehr.“ Umso trauriger stimmt es Richard Friedrich, dass er aufgrund der Corona-Beschränkungen seit knapp einem Jahr nicht mehr in die Säumerstadt reisen kann…

–> Die ganze Geschichte über Richard Friedrich gibt’s hier zu lesen (einfach klicken)

_______________________

In Zusammenarbeit mit der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald präsentiert das Onlinemagazin da Hog’n im Rahmen der Serie „Vom Wald das Beste: Botschafter des Bayerischen Waldes“ zahlreiche Porträts über heimische Persönlichkeiten und Charakterköpfe, die den Woid so liebens- und lebenswert machen.

Wer auch gerne etwas „Handfestes“ zum Lesen möchte, der kann sich hier das neue Botschafter-Magazin „WoidG’sichter“ einmalig bestellen – oder gleich abonnieren (einfach hier klicken).

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

„Flow“ statt „Tunnel“: Barbara Poxleitner und ihr Marathon durchs Leben Botschafter des Bayerischen Waldes (18): Fußball-Legende Heinz Wittmann Botschafter des Bayerischen Waldes (11): Biathlon-Natur-Talent Florian Graf Trail-Läufer Alfred Kretschmer: „A bissl an Schatten muss man schon haben“
Schlagwörter: Ausdauersport, Bayerischer Wald, Bayerwald-Botschafter, Berlin-Marathon, Bundeswehr, Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, Fluglotse, FNBW, Grafenau, Guernsey, Günter Zahn, Halb-Marathon, Kronkolonie, Langstrecke, Laufen, Laufsport, Leichtathletik, Leichtathletik Gemeinschaft Passau, LG Passau, Luftwaffe, Marahon, München-Marathon, Richard Friedrich, Sport, Ulrike Maisch
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Politik Polizei Regen Service Sommer Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Kommentare

  • Bodil Schmidt-Kehmann bei Da Knaus der Woche: Fingernagelgroßes Mikro-Schwammerl im Woid gesichtet
  • Samuel bei Vergessene Rituale (5): Jul-Fest – wenn Frau Holle weiße Wäsche stiehlt…
  • Zamhoidn Landshut bei Nach Razzia: Wie ist die Reichsbürger-Lage in Niederbayern?
  • da Hogn bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition
  • josef leutzinger bei „Skandalöses Bauvorhaben“: Poppenreuter Bürger vs. Millionen-Investition

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bis Sonntag noch meist freundlich“
  • BAC Trail 2023: 420 Kilometer, drei Länder und viele Hürden
  • Hog’n-Steuertipp (135): Homeoffice wird deutlich attraktiver
  • „Es gehd einfach nimmer!“: Kasberger funkt Personal-S.O.S
  • „Nichts ging mehr“: Wenn der Pflegeberuf zum Burnout führt

Webcam Skizentrum

  • Previous
  • Next

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner