Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Woid-Weda Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Kalt, aber nicht klirrend“

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Kalt, aber nicht klirrend“

veröffentlicht von da Hogn | 12.02.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

Groß wurde es in manchen Medien angekündigt – ein arktischer Kaltluftausbruch hätte um ein Haar eine neue Eiszeit nach Europa gebracht. Tatsächlich hat sich in manchen Modellen zwischenzeitlich ein kräftiger „Arctic Outbreak“ mit echter Polarluft abgezeichnet –  dieser trifft den Woid allerdings nur kurzfristig und zieht sich schnell wieder nach Osteuropa zurück.

So wird es in den nächsten Tagen zwar hochwinterlich kalt – um eine besondere Wetterlage handelt es sich aber nur bedingt. Bereits zum Sonntag stellt nach dem Abzug der Polarluft die einzige Kälte-Quelle nurmehr die nächtliche Abkühlung über dem Schnee dar. Eine sog. Omegalage mit einem stabilen Hoch über Mitteleuropa sorgt dann für beständiges und freundliches Wetter.

Am Sonntag naht das Ende des kurzen Kaltluftausbruchs

Am Freitag liegt der Bayerwald noch unterm Randbereich jener Polarluft. Nach einer neuerlich kalten Nacht mit bis zu minus 17 Grad in den Dörfern entlang der bayerisch-tschechischen Grenze und minus 12 Grad in der Fläche, klettert das Thermometer bei sonnigem Himmel im Laufe des Tages auf bis minus 5 Grad. Nach dem depressiv stimmenden Wetter der vergangenen Tage wird der Start ins Wochenende diesmal mit einem Lichtblick aus viel Sonnenschein erfolgen.

Am Samstag zieht sich die verbliebene Polarluft schließlich in den Alpenraum zurück, sodass da Woid zunächst noch einmal frostig in den jungen Tag hinein startet. Mit Tiefstwerten zwischen minus 15 und minus 12 Grad sowie Nachmittagstemperaturen von minus 5 Grad bewegt sich die Region in etwa auf Vortagesniveau. Auch sonst scheint den tagsüber wieder die Sonne mit nur wenigen Schönwetterwolken.

Am Sonntag erleben die Waidler voraussichtlich das Ende des kurzen Kaltluftausbruchs. Da die kälteste Höhenluft nun über Osteuropa lagert, kommt er Bayerische Wald in den Genuss „normaler“ Winterluft. Zwar kühlt es nachts unter einem klaren Himmel weiterhin deutlich ab, doch fehlt tagsüber die Höhenkälte von oben, sodass das Quecksilber allmählich wieder ansteigt auf bis zu minus 2 Grad Höchsttemperatur. Damit dürften die Werte allgemein betrachtet ihren Weg in Richtung milderer Verhältnisse einschlagen, denn ein neuer polarer Vorstoß ist derzeit nicht in Sicht…

Ein schönes Wochenende wünscht

 Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl

Der Hog’n-Wetterbericht wird präsentiert von EMB-Baumaschinen, süddeutscher Exclusivpartner von KOBELCO:

 

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Bleibt’s nur bei einem Frühlings-Intermezzo?“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Oben klopft der Winter an“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Der Oktober von seiner schönsten Seite“ Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Zwischenfrühling nimmt ein jähes Ende“
Schlagwörter: Arctic Outbreak, Bayerischer Wald, Freyung-Grafenau, Höhenkälte, Höhenluft, Kaltluft, Kaltluftvorstoß, Landkreis Regen, Martin Zoidl, Omegalage, polarer Vorstoß, Polarluft, Quecksilber, Service, Thermometer, Wetter, Wetter Martin Zoidl, Wetter Martin Zoidl Bayerischer Wald, Wetterbericht, Wetterbericht Martin Zoidl, Wetterprognose, Wettervorhersage, Winter, Winterluft
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Dr.Franz Haller bei Botschafter des Bayerischen Waldes (71): Kunst-Malerin Annemarie Pletl
  • Dr. Thomas Koy bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Sonja Prokscha bei „Fehler aufgetreten“: Bürgermeister Eppingers erstes Interview
  • Helmut Weigerstorfer bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“
  • Kruppe bei Ninnemann-Suche eingestellt: „Schrecklich, mit Ungewissheit leben zu müssen“

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Sport, Kultur & ganz viel Natur: Das Viechtacher Land im Bayerischen Wald
  • „Arberland-Fanclub“: Bernhard Wittmanns Huldigung der Heimat
  • Da Knaus der Woche: Tiefblauer Schindelbach mit grünen Ufern
  • Barbara Fuchs: Einfühlsame Chefin in einer Männerdomäne
  • Fotograf Georg Knaus und der Zauber der Wirklichkeit

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

HOG’N-WAIDLAJOBS

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner