Bad Kötzting. 160 Konzerte pro Jahr organisiert Olli Zilk normalerweise – bis Corona ihm „dazwischen grätschte“. Für den Betreiber des „Bahnhof Kötzting“ und des „Alten Spitals“ in Viechtach ist dies aber kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Im Video-Interview mit dem Hog’n erzählt er, was er im vergangenen Sommer auf die Beine gestellt hat: „Ich habe gekuckt: Wo kann man überall Konzerte veranstalten?“ Außerdem berichtet er darüber, welche Fördermöglichkeiten er in Corona-Zeiten ausschöpft, und wie es bei ihm weitergeht: „Ab dem Zeitpunkt, wenn die Politik das OK gibt, steh ich am Berg oder am See und kann loslegen!“

Das Interview entstand im Rahmen eines Seminars an der Universität Passau im Studiengang „Journalistik und Strategische Kommunikation“. Anders als noch im vergangenen Sommer war es in diesem Wintersemester nicht möglich, die Studenten auf Dreh zu schicken. Sie konnten die geplanten Filme nicht realisieren, wollen dies aber im Sommer nachholen.

Werbung
       

Personen, die derzeit besonders betroffen sind

Während des Lockdowns musste umgeplant werden: So entstand eine Interviewreihe mit Personen, die derzeit besonders von der angespannten Corona-Lage betroffen sind. Die Journalistik-Studenten führten Video-Gespräche über das Internet.

Interview: Daniel Freye

Redaktion: Sabine Simon

Werbung
       

Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert