Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start I mog wos wean Hochschule Landshut: Studieren neben dem Beruf leicht gemacht

Hochschule Landshut: Studieren neben dem Beruf leicht gemacht

veröffentlicht von da Hogn | 05.01.2021 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

-Adverticle-

Landshut/Straubing/Hauzenberg. Die moderne Arbeitswelt ist durch eine zunehmende Komplexität gekennzeichnet, in der Weiterbildung eine wichtige Rolle zukommt. Insbesondere eine akademische Qualifikation ist für viele Führungspositionen heutzutage Grundvoraussetzung. Der Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen Energie & Logistik“ richtet sich an Berufstätige, die neben dem Beruf einen ersten Studienabschluss anstreben.

Digitales-Studieren.Bayern in Hauzenberg: Standort-Manager Andreas Scholz während einer Vorlesung. Foto: Hoschule Landshut

Es werden Kenntnisse vermittelt, die benötigt werden, um verantwortungsvolle Aufgaben an der Schnittstelle zwischen kaufmännischen und technischen Unternehmensbereichen zu übernehmen. Die Studierenden werden also zu Generalisten ausgebildet, denen in Unternehmen ein breites Einsatzgebiet (z.B. Einkauf, Vertrieb, Projektmanagement, Controlling, Beratung, Marketing) offensteht.

Virtueller Infotreff am 19. November – jetzt anmelden

Das Studienkonzept von Digitales-Studieren.Bayern besteht aus flexiblen Onlinephasen einerseits und betreuten Präsenzphasen an den Lernorten andererseits. Dieses Konzept ermöglicht die bestmögliche Vereinbarkeit von Studium, Beruf, Hobbys und Familie. Für die Onlinephasen stehen den Studierenden Lernvideos, Skripte und Übungen jederzeit abrufbar auf den Servern der Hochschule Landshut zur Verfügung. Zu den Präsenzveranstaltungen, die überwiegend an Samstagen an den Studienorten Hauzenberg, Straubing und Tirschenreuth abgehalten werden, treffen sich die Studierenden vor Ort oder sie nehmen per Videokonferenz an den Vorlesungen teil.

Wenn Sie mehr über unseren berufsbegleitenden Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen Energie & Logistik“ erfahren möchten, kann jederzeit ein persönliches Infogespräch vereinbart werden. Interessenten aus dem Gebiet…

  •  …Hauzenberg, Freyung und Passau wenden sich an Andreas Scholz (andreas.scholz@haw-landshut.de)
  • …Straubing, Dingolfing, Deggendorf an Julia Terfehr (julia.terfehr@haw-landshut.de)
  • …Landshut an Sebastian Gebauer (sebastian.gebauer@haw-landshut.de)

Zusätzlich wird am 19. November 2020 um 18 Uhr ein Info-Treff in Hauzenberg (Marktplatz 16) angeboten. Die Organisatoren haben auf die aktuelle Corona-Pandemie reagiert und bieten die Infotreffs virtuell, via Zoom-Konferenz, an. Dazu ist eine Anmeldung per E-Mail an info@digitales-studieren.bayern nötig. Die Zugangsdaten für das Web-Seminar werden nach der Anmeldung verschickt.

da Hog’n

-Adverticle-

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Berufserfahrung, Weiterbildung, Studium: 3 in 1 mit der HAW Landshut Weiterbildung nach Maß: „Nebenbei“ zum Hochschulabschluss Digitales-Studieren.Bayern: Lernstandort Hauzenberg rüstet weiter auf Digitales-Studieren.Bayern erweitert sein Studienangebot
Schlagwörter: Andreas Scholz, Ausbildung, Bayerischer Wald, Beratung, berufsbegleitend studieren, Berufsbegleitendes Studium, Controlling, Deggendorf, Digitales-Studieren.Bayern, Dingolfing, Einkauf, Fortbildung, Freyung, Hauzenberg, Hochschule Landshut, Julia Terfehr, Marketing, Online, Online-Angebot, Passau, Projektmanagement, Sebastian Gebauer, Straubing, Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Energie und Logistik, Studieren Niederbayern, Studium, Studium Niederbayern, Vertrieb, Videokonferenz, Virtueller Infotreff, Weiterbildung, Wirtschaftsingenieurwesen Energie & Logistik, Zoom-Konferenz
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Vorerst etwas Abkühlung“
  • Jüdisches Leben im Bayerwald: Der Weg von David ben Abraham
  • Mann von zwei Unbekannten angegriffen – Polizei sucht Zeugen

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n