-Adverticle-

Freyung-Grafenau. Zweifelsohne war 2020 ein Ausnahmejahr. Zwölf Monate, die den Menschen sehr viel abverlangt haben. Zur Weihnachtszeit, in der man zur Ruhe kommen und über das Geschehene nachdenken kann, werden die vergangenen Ereignisse noch einmal deutlich. Dieses Jahr hat gezeigt, wie wichtig es ist, selbst für die kleinen Dinge im Leben dankbar zu sein – denn nichts ist selbstverständlich. Aus diesem Grund wollte das Freyunger Unternehmen Weigerstorfer Haustechnik auch heuer wieder einer Familie, der es nicht so gut geht, helfen und ihr eine kleine Weihnachtsüberraschung bereiten.

Das Familienauto musste aus Kostengründen abgemeldet werden

Mutter und Tochter freuen sich über ein Weihnachtsgeschenk der Firma Weigerstorfer. Foto: M&W Zeitschriftenverlag

In Zusammenarbeit mit der Heilpädagogischen Tagesstätte der Lebenshilfe Grafenau e.V., vor allem in Person von deren Leiterin Lisa Tiefenböck sowie Corinna Kern (Fachdienst), hat die Firma Weigerstorfer eine Familie ausfindig gemacht, die auf Unterstützung angewiesen ist.

Werbung
       

Die Mutter ist alleinerziehend, die gesamte Verantwortung lastet auf ihren Schultern. Sie leidet an Osteoporose und an den Folgeschäden eines Lendenwirbelbruches. Aufgrund ihrer körperlichen Einschränkungen kann sie kaum oder nur für kurze Zeit arbeiten. Die 10-jährige Tochter besucht die Heilpädagogische Tagesstätte in Grafenau. Eine weitere Tochter der Familie leidet an Multiple Sklerose und arbeitet in einer Behinderteneinrichtung. Die junge Frau hat ein separates Konto eingerichtet und unterstützt mit ihrem schmalen Einkommen ihre Mutter – wann immer ihr dies möglich ist.

Weigerstorfer Haustechnik schenkt einen Trockner

Die Familie bewohnt ein Mietshaus, weshalb diverse Kosten für Miete, Strom, Versicherung, Kaminkehrer etc. anfallen, welche regelmäßig beglichen werden müssen. Eine große Belastung bei den ohnehin angespannten Finanzen, weshalb der mobile Untersatz aus Kostengründen bereits abgemeldet werden musste. Zudem ist nun auch noch der Trockner kaputt gegangen, der wegen der körperlichen Beeinträchtigungen der Mutter ein wichtiges Hilfsmittel im Alltag darstellt. Außerdem sind die Schränke der jüngsten Tochter bereits recht abgenutzt und kaum noch zu öffnen – ein Schicksal, das weitere Einrichtungsgegenstände teilen.

Die Firma Weigerstorfer hat der Familie nun einen neuen Trockner zur Verfügung gestellt. „Das ist ein super Weihnachtsgeschenk und hilft uns sehr weiter“, freut sich die alleinerziehende Mama.

Werbung
       

da Hog’n

-Adverticle-


Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert