Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Eine „Fun & Sportsbar“ fürs Freyunger „Schuster-Haus“

Eine „Fun & Sportsbar“ fürs Freyunger „Schuster-Haus“

veröffentlicht von Stephan Hörhammer | 02.12.2020 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Freyung. „In nichtöffentlicher Sitzung hat der Freyunger Stadtrat am Montag beschlossen die Immobilie Stadtplatz 20, das sogenannte Schuster-Haus, käuflich zu erwerben“, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung. Im Erdgeschoss soll im Jahr 2021 ein neues gastronomisches Angebot entstehen. Unternehmer Walter Eckmüller, der das einstige Café an der Ecke Stadtplatz/Passauer Straße vor fünf Jahren erwarb, nachdem sich die alteingesessene Bäcker-Familie endgültig zurückgezogen hatte, möchte dort künftig eine „Fun & Sportsbar“ integrieren, wie er dem Hog’n verrät. Als neuer Pächter.

Die Stadt Freyung wird neuer Eigentümer des sog. Schusterhauses, das sich bislang im Besitz des Unternehmers und Gastronomen Walter Eckmüller befand. Dieser will künftig als neuer Pächter im Erdgeschoss eine „Fun & Sportsbar“ für seine Gäste anbieten. Foto: Hog’n-Archiv

„Wir sind uns am Ende doch noch einig geworden“, teilt der Freyunger Gastronom, der am Stadtplatz das Restaurant-Café „Veicht“ betreibt, auf Nachfrage mit. Der Weg dahin sei nicht ganz konfliktfrei verlaufen. Denn er hätte für das Gebäude vor eineinhalb Jahren bereits einen Käufer gehabt und beabsichtigte es auch an diesen zu veräußern. Doch es kam anders. „Es ist kein Geheimnis“, berichtet Eckmüller, „die Stadt hatte das Vorkaufsrecht ausgeübt – jedoch in einer Art und Weise, mit der ich nicht einverstanden war“. Eine juristische Auseinandersetzung drohte gar. „Doch wir konnten das jetzt intern klären – und haben durch gute Gespräche eine gute Lösung gefunden.“

Sozialwohnung(en) im Obergeschoss

Über den Verkaufspreis möchte Walter Eckmüller, der das Schuster-Haus aus Gründen seiner „veränderten Lebensplanung“ nun an die Stadt veräußert, keine Angaben machen. Über das neue Konzept hingegen schon: „Ich möchte kein klassisches Restaurant dort eröffnen, sondern einen Treffpunkt, der auf junge Leute zugeschnitten ist“, informiert Eckmüller. TV-Geräte zum Fußballschauen, auch einen Kickerkasten kann er sich vorstellen in seiner künftigen „Fun & Sportsbar“, wie er das Konzept betitelt. „Es geht in Richtung Jugendtreff, bei dem der Schwerpunkt nicht so sehr auf Speisen liegt, die aber freilich auch angeboten werden.“ Im Sommer 2021 soll es losgehen. 

Walter Eckmüller ließ in den vergangenen Jahren den Ladenbereich auch mit Mitteln aus dem Freyunger Geschäftsflächenprogramm herrichten, wollte das Erdgeschoss an einen Einzelhändler vermieten. Erfolglos.

Wie in der Pressemitteilung zu lesen ist, plane die Stadt nun das Gebäude schrittweise zu sanieren. „In den oberen beiden Stockwerken werden auch in Zukunft Wohnungen vermietet. In einem ersten Schritt sollen im zweiten Obergeschoss eine oder zwei Sozialwohnungen geschaffen und vermietet werden.“ Auf die Nachfragen des Onlinemagazins da Hog’n, welche Voraussetzungen seitens der Mieter, die sich für die Sozialwohnungen bewerben möchten, erfüllt werden müssen, wie hoch die Miete für sie angesetzt wird und bis wann die Wohnungen voraussichtlich bezugsfertig sind, kann die Stadtverwaltung bislang keinerlei Auskunft geben.

„Aufwertung des Ortsbildes“

Durch den Erwerb des Gebäues möchte der Stadtrat einen weiteren Schritt hin zur Aufwertung des Ortsbildes gehen, heißt es in der Meldung weiter. Der langfristige Pachtvertrag mit Unternehmer Eckmüller sei vom Gremium ebenfalls begrüßt worden.

da Hog’n

Mehr zum Thema:

  • Ein lachendes, ein weinendes Auge: Das „Café Schuster“ hat einen neuen Eigentümer

Nachtrag: Die Stadt Freyung hat am 7. Dezember 2020 eine Liste der Voraussetzungen für Wohnraumförderung an die Redaktion gesandt. „Diese wurde uns aktuell durch das Büro der Ministerin Schreyer zugesandt“, heißt es von Seiten der Stadt. Die Liste ist hier einsehbar.

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Baustart in Freyung: Wie sozial ist der soziale Wohnungsbau? Am Rande der Gesellschaft: das „Löwenbrauerei-Haus“ in Freyung „Das Gesamtpaket muss passen“: Walter Eckmüller beerbt die „Wuaschd-Kadde“ Ein lachendes, ein weinendes Auge: Das „Café Schuster“ hat einen neuen Eigentümer
Schlagwörter: Freyung, Fun & Sportsbar, Gastronomie, Gastronomie Freyung, Schuster-Haus, Schusterhaus, Sozialwohnung Freyung, Sozialwohnungen, Stadt Freyung, Stadtrat, Stadtrat Freyung, Vorkaufsrecht, Walter Eckmüller
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Kommentare

  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Neueste Beiträge

  • 27. Juni 1872 – Freyungs schwärzester Tag
  • Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
  • Da Knaus der Woche: Am Gerstenfeld im Breitwiesental

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n