Corona-Reihentestung von Kontaktpersonen in der Bavaria Klinik Freyung sowie präventive Schließung von Kindergartengruppen in Grainet.

Freyung/Grainet. Es gibt weitere Neuinfektionen mit SARS-CoV-2, wie Karl Matschiner, Pressesprecher am Landratsamt Freyung-Grafenau, den Medien gegenüber mitteilt. Es handele sich dabei um Angestellte einer Freyunger Reha-Klinik. Zudem gebe es einen dringenden Verdachtsfall in einem Graineter Kindergarten.

In der am Freyunger Geyersberg ansässigen Reha-Klinik „Bavaria“ gibt es laut Landratsamt zwei bestätigte Corona-Fälle beim Personal. Foto: Bavaria-Klinik/Facebook-Seite

Bei einer regelmäßig durchgeführten Reihentestung des Personals der Reha-Klinik „Bavaria“ in Freyung sind zwei Beschäftigte positiv auf SARS-CoV2 getestet worden. Beide Personen sind bislang ohne Symptome, heißt es von Seiten des Landratsamts. Es seien bereits die unmittelbaren Kontaktpersonen unter den Patienten und Mitarbeitern durch die Klinik Bavaria in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Freyung-Grafenau ermittelt worden. Für diese wurden vom Gesundheitsamt Quarantänemaßnahmen festgelegt. Die Testung der engen Kontaktpersonen sowie eine breitangelegte Reihentestung unter weiteren Mitarbeitern und Patienten wurde vorsorglich angeordnet und bereits am Sonntagvormittag in der Klinik durch die mobile Teststrecke der Regierung von Niederbayern gestartet.

Keine Quarantäne-Pflicht – Anspruch auf Verdienstausfall

Werbung
       

Am Samstag sei auch bekannt geworden, dass im katholischen Kindergarten St. Nikolaus in Grainet ein dringender Verdachtsfall auf COVID-19 während der ansteckungsfähigen Zeit den offen geführten Kindergarten besucht hat. Das Testergebnis stehe noch aus, teilt Landkreis-Presseprecher Karl Matschiner hierzu mit.

Werbung
       
Im Graineter Kindergarten St. Nikolaus gibt es einen dringenden Verdachtsfall bzgl. Covid-19. Foto: Hog’n-Archiv

Zur Verhinderung einer eventuellen Weiterverbreitung des SARS-CoV-2 hat das Landratsamt eine vorläufige Schließung der drei offen geführten Regelgruppen bis zum Erhalt des Testergebnisses angeordnet. Die betroffenen Kinder aus den drei Gruppen unterliegen aktuell keiner Quarantäne-Pflicht, werden aber angehalten, Kontakte auf freiwilliger Basis zu meiden. Eltern, die aufgrund der notwendigen Kinderbetreuung während der Schließzeit des Kindergartens Grainet ihrer beruflichen Tätigkeit nicht nachgehen können, haben jedoch Anspruch auf Verdienstausfall-Zahlungen.

Nachtrag: Der Verdachtsfall im Graineter Kindergarten hatte sich nicht bestätigt. Der Test fiel negativ aus.

da Hog’n

 


Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert