Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Da Fuadgeh-Check Perfekter Urlaub für Mensch und Hund im Landhotel Sportalm

Perfekter Urlaub für Mensch und Hund im Landhotel Sportalm

veröffentlicht von Sabine Simon | 01.10.2020 | kein Kommentar
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Adverticle

Mitterfirmiansreut. Das war ein toller Spaziergang: Wald, Wiese, viel Platz zum Rennen und Toben. Jetzt bin ich ein bisschen nass… Bestimmt ernte ich gleich böse Blicke im Hotel. Nein! Die nette Dame an der Rezeption streichelt sogar über meine nasse Schnauze und lächelt mich an. Ein Mensch, der Tiere mag, das merkt man als Hund sofort. Frauchen und Herrchen haben das richtige Hotel für unseren gemeinsamen Wohlfühlurlaub ausgesucht!

Mensch UND Hund sollen sich wohlfühlen: Das ist das Motto im Landhotel Sportalm. Foto: Sportalm

Im Landhotel Sportalm in Mitterfirmiansreut sind Hunde nicht nur geduldet, sie sind herzlich willkommen. „Wir sind selbst Hundeliebhaber“, sagt die Chefin des Hauses, Beate Hubig. „Da passen Gäste perfekt dazu, die ihren Hund mit in den Urlaub im Bayerischen Wald bringen.“

Vierbeinige Gäste müssen sich nicht verstecken

Ihr eigener Vierbeiner arbeitet sogar mit im Hotel: Die französische Bulldogge namens Maximus ist mit dabei, wenn Hotelgäste geführte Hundewanderungen machen und sorgt im Hotel dafür, dass Hundefutter und Leckerlis immer vorhanden sind.

An der Pinwand direkt neben der Rezeption sieht jeder Gast sofort, welche Vierbeiner sich im Haus befinden.

Beim Check-In bin ich kein störender zusätzlicher Gast. Mein Herrchen darf sogar einen Zettel ausfüllen, auf dem alles Wichtige über mich steht: Name, Rasse, Alter – und auch, dass ich sehr gerne mit anderen Hunden spiele und sie nicht anbelle oder beiße. Der Zettel kommt an eine Pinwand, an der schon einige andere hängen.

„Hier sehen alle Gäste sofort, welche Hunde gerade im Haus sind“, erklärt Juniorchef Ben Roth. „Da steht zum Beispiel auch drauf, ob ein so genannter Angsthund im Haus ist.“ Die anderen Hundehalter wissen dann, welche Begegnungen zwischen den Hundegästen problematisch sein könnten – und haben so die Möglichkeit, etwaige Konfliktsituationen von vornherein zu vermeiden. Ja, im Landhotel Sportalm wurde tatsächlich an alles gedacht.

Leckerlis gibt’s gratis

Bevor wir auf unser Zimmer geführt werden, zeigt uns die nette Dame noch die Hundeecke. Mein Herrchen schnappt sich gleich eines der Handtücher, die hier bereit liegen, und rubbelt mein Fell trocken. Danach gibt’s ein Leckerli aus der großen Tüte, die ebenfalls im Regal steht. Yummy, einfach paradiesisch – so lässt sich’s aushalten…

In der Hundeecke finden die Gäste zum Beispiel Handtücher, Hundeliteratur und Leckerlis.

„Gassitüten sind hier auch immer griffbereit“, sagt Ben Roth. In der Hundeecke steht den Hundehaltern außerdem jede Menge Hundeliteratur zur Verfügung. „Wir können unseren Gästen natürlich zahlreiche Wanderempfehlungen und Tipps für Spaziergänge geben“, sagt er. Direkt vom Landhotel aus kann man die Gegend des Bayerischen Waldes erkunden. Wer lieber im Nationalpark wandern möchte, ist mit dem Auto in wenigen Minuten dort.

Tierheilpraktikerin verwöhnt die Hunde

In unserem Zimmer wartet ein extra Bett auf mich. Schade, ich darf wohl nicht zu Herrchen und Frauchen ins bequeme Doppelbett schlüpfen… Dafür besprechen sie gerade, wann wir unsere Massagen genießen wollen. Fantastisch! Auch an mich haben die Leute hier gedacht: Ich bekomme eine Hundemassage. Herrlich…

„Wir haben eine geprüfte Tierheilpraktikerin im Haus“, erklärt Sportalm-Juniorchef Ben Roth weiter. Neben Hundemassagen können die vierbeinigen Gäste bei Stefanie Kilger auch Akkupunktur (mit oder ohne Laser) erhalten. Sie behandelt die Hunde auf Wunsch zudem mit ätherischen Ölen und bietet zahlreiche weitere Therapieformen wie Bachblüten oder Schüssler-Salze an.

Gemeinsam Wandern mit den Hunden. Foto: Sportalm
Rund ums Landhotel Sportalm bieten sich für Mensch und Tier viele genussvolle Momente in der Natur. Foto: Sportalm
Und nach dem Wandern ist Chillen im Körbchen angesagt. Foto: Sportalm
Sportalm-Hund „Maximus“ passt währenddessen darauf auf, dass alles seinen gewohnten Gang nimmt…

„Bei uns sollen sich Mensch UND Hund wohlfühlen“, betont Beate Hubig. Deshalb bietet das Hotel mehrere Urlaubspaschalen für Hundehalter und vierbeinige Gäste: Das Paket „Was für ein Hundeleben“ beinhaltet beispielsweise Massagen für Hund und Frauchen/Herrchen, Frühstück und Verwöhnmenüs für die Gäste.

„Das ganze Team ist auf Hunde eingeschworen“

Draußen strahlt die Sonne. Ich will raus! Und das darf ich jetzt auch. Der Hundespielplatz ist eingezäunt, ich kann mich austoben. Ein Parcours wartet darauf, von mir erstürmt zu werden.

Auf dem Parcours im Garten des Hotels können sich die Vierbeiner austoben. Foto: Sportalm

Auch Hundetraining ist möglich im Landhotel Sportalm. Mitten im Bayerischen Wald können sich die Gäste – sowohl die zwei- als auch vierbeinigen – das ganze Jahr über draußen in der Natur austoben und danach die Wohlfühl- und Wellnessangebote des Hauses genießen.

„Entschleunigung und Verwöhnen stehen bei uns im Mittelpunkt“, erklärt Chefin Beate Hubig. „Das ganze Team hier im Haus ist darauf eingeschworen, dass sich alle Gäste bei uns wohlfühlen – natürlich auch die Hunde.“

Frauchen und Herrchen lassen den Tag bei einem leckeren Vier-Gänge-Menü in der gemütlichen Gaststube des Landhotels ausklingen. Und ich muss nicht allein auf dem Zimmer warten! Ich darf unter dem Tisch liegen und beobachten, welche anderen Vierbeiner es genauso gut haben wie ich. Und das Allerbeste: Die Bedienung steigt mir nicht auf die Pfoten, wenn sie das Essen bringt. Sie zieht sogar ein Leckerli aus der Tasche für mich! Perfekter Urlaub. Wann dürfen wir wieder kommen???

Sabine Simon

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Fest in weiblicher Hand: Freundinnen-Tag im Restaurant „Zur alten Schule“ Was ist dran am „Wirtshaussterben“ im Bayerischen Wald? Naturkuchl ausm Woid (5): Das große Comeback mit Chef-Koch Ben Roth Regional & frisch: Waidlerische Gaumenfreuden à la Ben Roth
Schlagwörter: alternative Medizin für Hunde, Angsthund, Bayerischer Wald, Beate Hubig, Ben Roth, Frauchen, Gassigehen, Herrchen, Hunde, Hundeecke, Hundehotel, Hundehotel Bayerischer Wald, Hundeliteratur, Hundemassage, Hundeparcours, Hunderasse, Hundespielplatz, Hundeurlaub, Landhotel Sportalm, Landhotel Sportalm Restaurant zur alten Schule, Leckerli, Leckerlis, Massage für Hunde, Mensch und Hund, Mitterfirmiansreut, Parcours, Stefanie Kilger, Tierheilpraktikerin, Tierheilpraktikerin Stefanie Kilger, Urlaub Bayerischer Wald, Urlaub mit Hund, Urlaub mit Hund Bayerischer Wald, Verwöhnurlaub, Wandern mit Hund, Wandertipps mit Hund, Wellness
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • Tag des Sports: „Quäl- und Spielspaß“ für die ganze Familie
  • Woid-Kino im Juni (6): Liebesdings – ein Star auf der Flucht
  • Rückepferd statt Harvester: Bubi, Bubi noch einmal!

Neueste Kommentare

  • Maria bei Corona-Erfahrungsbericht: „Wie unter einer Dunstglocke“
  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“

Anzeige

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n