Nach den physisch und mental anstrengenden Monaten der Corona-Pandemie ist Bad Füssing hervorragend geeignet für Erholung - aktiv wie passiv.

Bad Füssing. Viele Menschen in Deutschland sehnen sich nach den physisch und mental anstrengenden Monaten der Corona-Pandemie nach einer erholsamen, entschleunigenden und gleichzeitig sicheren Auszeit vom Alltag: Gerade in den bevorstehenden Herbstmonaten eröffnet Bad Füssing als beliebtestes Gesundheitsreiseziel Deutschlands zahllose Möglichkeiten, Urlaubsträume Wirklichkeit werden zu lassen. Vom beflügelnden Wohlfühl- und Wellness-Wochenende bis hin zu einem Aktiv-Urlaub in paradiesischer Umgebung oder einer Woche, um sich neue Gesundheit und Lebensfreude zu schenken: Der Herbst gilt als die beste Zeit für eine Wohlfühl-Auszeit in legendären Thermen mit ihren hundert verschiedenen Therapie-, Entspannungs- und Bewegungsbecken und rund 12.000 Quadratmetern Wasserfläche.

In Bad Füssing herrscht – auch wenn die Sonne einmal nicht scheint – im wohlig warmen Wasser wie hier in der Europa Therme auch unter freiem Himmel immer bestes Badewetter. Fotos: Kur- & GästeService Bad Füssing

In Bad Füssing zeigt sich der Herbst von seiner erholsamsten, von seiner „goldenen“ Seite. Gerade deshalb hat Europas weitläufigste Thermenlandschaft dann Hochsaison. Denn: Auch wenn die Sonne einmal nicht scheint, herrscht im wohlig-warmen Wasser auch unter freiem Himmel immer bestes Badewetter – auch im Corona-Jahr 2020.

Die Gästezahlen steigen wieder

Werbung
       

Die drei Bad Füssinger Thermen und auch die weitläufigen Saunabereiche in der Therme Eins sowie in Deutschlands größter Therme, dem Johannesbad, sind wieder geöffnet. „Der Schutz der Gesundheit unserer Gäste steht besonders im Fokus. Unsere Gastgeber und unsere Thermen tun angesichts der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie mit umfassenden Sicherheits- und Hygienekonzepten alles für einen unbeschwerten, sorgenfreien Urlaubsgenuss“, sagt Bad Füssings Bürgermeister Tobias Kurz.

Werbung
       
Die drei Bad Füssinger Thermen und auch die weitläufigen Saunabereiche in der Therme Eins sowie in Deutschlands größter Therme, dem Johannesbad (im Bild), sind wieder geöffnet.

Seitdem Hotels und Thermen nach mehr als drei Monaten Corona-bedingter Schließung wieder Besucher empfangen dürfen, steigen die Gästezahlen kontinuierlich an. Im Sommer lag die Auslastung nach Worten des Bürgermeisters im Durchschnitt schon wieder bei mehr als 60 Prozent. Einige Gastgeber freuten sich bereits wieder über komplett ausgebuchte Häuser. In der Statistik der vergangenen Monate fällt vor allem eins auf: Auch immer mehr Jüngere entscheiden sich für eine Wohlfühl- oder Aktiv-Auszeit in Bad Füssing. Das Durchschnittsalter der Gäste fiel in den ersten sieben Monaten 2020 im Vergleich zum Vorjahr um rund sechs Jahre, sagt der Rathauschef, der in den bevorstehenden Herbstwochen mit weiter steigenden Buchungszahlen rechnet.

„Thermenradeln“ in der „Bayerischen Toskana“

Die erholsame Verbindung aus Thermalbaden und Radeln ist einer der besonderen Genüsse, die jüngere und ältere Gäste im Herbst gleichermaßen in Bad Füssing schätzen – als ideale Kombination, um fit zu bleiben und gleichzeitig das Beste für Rücken und Gelenke zu tun. Die „Bayerische Toskana“ rund um den Ort mit 460 Kilometern bestens ausgebauten Rad- und Wanderwegen ist für einen Rad-Aktivurlaub ideal. 2.500 Leihfahrräder und immer mehr E-Bike-Verleihstationen machen Bad Füssing zum idealen Urlaubsziel für eine entspannende Aktiv-Auszeit im „Goldenen Herbst“. Nordic Walker finden in Deutschlands größtem Nordic Walking-Zentrum zudem über 20 verschiedene Trails mit mehr als 160 Kilometern Länge.

Die erholsame Verbindung aus Radeln und Thermalbaden ist einer der besonderen Genüsse, die jüngere und ältere Gäste im Herbst gleichermaßen in Bad Füssing schätzen – als ideale Kombination, um fit zu bleiben und gleichzeitig das Beste für Rücken und Gelenke zu tun.

Mit seinen vielen „Wellness-Inseln“ ist das Heilbad im Herzen des Bayerischen Golf- und Thermenlands ein glanzvoller Stern am deutschen Wellness-Himmel. Wellness-Urlaub in Bad Füssing ist wie eine Reise durch faszinierende Entspannungs- und Wohlfühlattraktionen aus aller Welt – von der Ayurveda-Synchron-Ölmassage bis zur Zen-Meditation. Einmalig und mit fünf Sternen ausgezeichnet: der Saunahof. In einem originalgetreu wieder aufgebauten niederbayerischen Vierseit-Bauernhof aus dem 17. Jahrhundert können die Gäste in einer der spektakulärsten Saunawelten Europas entspannt den Lärm der Welt vergessen.

Viele Kulturhöhepunkte im Herbst

Bad Füssing wird auch neben Radtour, Wanderung und Thermalbad im Herbst nie langweilig: Viele Kulturhöhepunkte rund ums Jahr garantieren – trotz der aktuell herausfordernden Rahmenbedingungen – unabhängig von der Jahreszeit viel Abwechslung. Ein besonderer Höhepunkt: Das 21. Bad Füssinger Kulturfestival begeistert vom 18. September bis 17. Oktober mit herausragenden Musik-, Kabarett- und Konzerterlebnissen in außergewöhnlichen Zeiten. „Es ist die Vielfalt der Attraktionen, die einen Wohlfühlurlaub oder ein entspannendes Wochenende in Bad Füssing gerade in der kühleren Jahreszeit so unvergleichlich macht und weshalb immer mehr unserer Stammgäste zurückkehren und Erstbesucher sich für unseren Ort entscheiden“, weiß Bürgermeister Tobias Kurz.

da Hog’n


Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert