Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start Ausprobiat Bloody Bushcraft: Vom Bayerwald-Camp in die Notaufnahme (Video)

Bloody Bushcraft: Vom Bayerwald-Camp in die Notaufnahme (Video)

veröffentlicht von Stephan Hörhammer | 27.08.2020 | 2 Kommentare
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Bayerischer Wald. Ein kleines Waldstück zwischen Regensburg und Regen, bei Einbruch der Dämmerung. Blut verteilt sich in kleinen Tropfen auf den kleinen Holzstücken, die soeben noch mit dem Beil bearbeitet wurden. Ein nicht unbeachtlicher Cut klafft zwischen Daumen und Zeigefinger der linken Hand. Der Schmerz ist erträglich, doch es herrscht Handlungsbedarf. Die Wunde muss genäht werden. Ein provisorischer Verband ist schnell angebracht, der Weg zum Auto ist nicht weit. Ab geht’s ins nächste Krankenhaus. 

Wer genau hinschaut, erkennt die Bluttropfen von Hog’n-Redakteur Stephan Hörhammer, der sich beim Outdoor-Overnighter mit Bushcraft-Experte Gerhard Eder beim Holz hacken an der Hand verletzte.

8 Uhr morgens, der Wecker klingelt. Der Tag ist gekommen, an dem ich gemeinsam mit dem Outdoor- und Bushcraft-Experten Gerhard Eder („Backpacker Wilderness„) einen Tag und eine Nacht draußen in der freien Natur verbringen darf. Der 42-Jährige wollte schon länger einmal mit einem seiner Abonnenten auf Wildnis-Tour gehen – da wir uns bereits aus Kindertagen kennen und ich seit Längerem den Werdegang des Freyungers (auch journalistisch) verfolge, stand der Entschluss schnell fest: Wir gehen „into the Wild“.

Ab in den Bayerwald-Dschungel!

Da ich im Rottal wohne und er nahe Regensburg, haben wir uns irgendwo in der Mitte getroffen. Irgendwo im Nirgendwo des Bayerischen Waldes, Höhe Straubing. Nachdem er mich mit seinem Suzuki „Jimny“ aufgegabelt hat, geht’s auch schon hinein in den grünen Dschungel, der für die nächsten 24 Stunden unser Zuhause sein soll. Das heißt: So richtig „wohnlich“ müssen wir’s uns erst noch machen, denn bis auf Äste, Laub und Moos gestaltet sich die Einrichtung recht spärlich. Aber seht einfach selbst:

Wie’s der Verletzung heute, ein paar Wochen nach unserem Ausflug in die Wildnis des Bayerischen Waldes, geht? Die Fäden sind längst wieder entfernt, alles ist bestens verheilt. Mein Beruf als Schreiberling war zu keinem Zeitpunkt gefährdet, die Berufsunfähigkeitsversicherung darf sich weiterhin über meine Beiträge freuen. Was bleibt, ist eine kleine Narbe, die Erkenntnis, dass Achtsamkeit bei jeglichen Outdoor-Aktivitäten überaus angebracht ist – und viele schöne Erinnerungen:





Stephan Hörhammer

Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Da Knaus der Woche: Der Bayerische Wald als fulminante Fototapete Da Knaus der Woche: Stoamandl-Ansammlung in der Buchberger Leite Bushcraft & Survival: Gerhard Eders freiwilliger Überlebenskampf in der Natur Da Knaus der Woche: Malerisches Bierhütte im herbstlichen Sonnenlicht
Schlagwörter: Backpacker Wilderness, Bayerischer Wald, Bayerwald, Bear Grylls, Berufsunfähigkeitsversicherung, Bushcraft, Bushcraft & Survival, Bushcraft and Survival, Bushcraft und Survival, Dschungel, Freyung, Gerhard Eder, Into the Wild, Jimny, Lappersdorf, Mein Rucksack die Wildnis und ich, Narbe, Natur, Overnighter, Schittverletzung, Survival, Suzuku Jimny, Überleben in der Natur, Überlebenstraining, Verletzung, Waldhandwerk, Wildniss, Wunde
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

2 Kommentare bei "Bloody Bushcraft: Vom Bayerwald-Camp in die Notaufnahme (Video)"

  1. Simon sagt:
    8. November 2020 um 20:43 Uhr

    Freut mich, dass es dir wieder besser geht. Wirkte echt gefährlich im Video. Auf jeden Fall war es dir richtige Entscheidung, das im Krankenhaus nähen zu lassen.

    Antworten
    • Stephan Hörhammer sagt:
      8. November 2020 um 21:35 Uhr

      Ja, ich denke auch. Danke für Deine Anteilnahme.

      Liebe Grüße
      Stephan

      Antworten

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Anzeige

Schlagwörter

Ausbildung Bayerischer Wald Bayerwald Corona Coronakrise Coronavirus CSU Da Knaus der Woche Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald FNBW Fotografie Fotos Freyung Freyung-Grafenau Frühling Georg Knaus Grafenau Herbst Interview KdW Knaus der Woche Landkreis Freyung-Grafenau Landkreis Passau Landkreis Regen Landrat Sebastian Gruber Martin Zoidl Mauth Musik Nationalpark Nationalpark Bayerischer Wald Passau Polizei Regen Service Tourismus Waldkirchen Wetter Wetter Bayerischer Wald Wetterbericht Wettervorhersage Winter Wirtschaft Woid Woid-Weda Zwiesel

Neueste Beiträge

  • Anton Niederleuthner: „Einzigartige Werbung für den Bayerwald“
  • Hog’n-Wetterfrosch Martin Zoidl: „Schwülwarm mit Gewittern“
  • Gewalttat? Unfall? Rätsel um schwerverletzten Freyunger gelöst

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Neueste Kommentare

  • Silvia Rottmair bei „Aktion Merlin“ will das Katzenleid stoppen
  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n