Auch in diesen schwierigen Zeiten hat das Freilichtmuseum ein kleines, aber feines Ferienprogramm 2020 zusammengestellt.

-Anzeige-

Finsterau. Auch in diesen besonderen Zeiten möchte das Freilichtmuseum in Finsterau es Kindern in den Ferien ermöglichen, ein paar schöne Stunden mit Gleichaltrigen und einem spannenden Programm zu verbringen. Weshalb die Einrichtung in der Gemeinde Mauth ein kleines, aber feines Ferienprogramm (für Kinder ab 6 Jahren) zusammengestellt hat.

Im Rahmen des Ferienprogramms 2020 erfahren die Kinder ab sechs Jahren beispielsweise wie früher Wäsche gewaschen wurde. Fotos: Freilichtmuseum Finsterau
Werbung
       

Donnerstag, 13. August: Zauberkräuter von der Wiese; Die kleinen Kräuterhexen und – hexer erkunden die Museumswiesen nach Zauberpflanzen, welche sie zu einem magischen Trunk verarbeiten. Damit sich die Kinder wie eine Lusenhexe oder ein magischer Waldschrat fühlen können, werden noch passende Zauberstäbe und ein Kopfschmuck aus Zweigen und Blüten gebastelt. Alte Lieder und Tänze sorgen für Bewegung und Spaß.

Werbung
       

Woher kommt die Wolle?

Donnerstag, 27. August: Plumpsklo, Waschbrett, Seife & Co.; Der Bauernhof, die Sauberkeit und der Schmutz – das sind die großen Themen des Ferienprogramms für Kinder ab 6 Jahren. Wie hat man zu Omas Zeiten die Wäsche gewaschen, wohin ging der Inhalt des Plumpsklos und wie sah es mit der Körperhygiene aus? Diese Fragen werden bei einer Entdeckungstour durchs Museum gemeinsam mit einer Museumspädagogin geklärt. Am Ende darf sich noch jeder eine Seife mit Lieblingsduft und -Kräuter anfertigen.

Donnerstag, 3. September: Filzwerkstatt; Woher die Wolle kommt und wie man sie nach der Schur weiterverarbeitet, können Kinder in diesem Programm selbst erproben. Zuerst werden aber die Waldschafe auf den Wiesen des Freilichtmuseums besucht und mit Streicheleinheiten verwöhnt. Natürlich wird auch noch Wolle vor Ort selbst verarbeitet und es werden schöne Zauberkugeln oder bunte Schnüre gefilzt;

Uhrzeit jeweils: 10 Uhr bis 12 Uhr; Unkostenbeitrag: 5,50 Euro (inkl. Museumseintritt und Programm); Anmeldung erforderlich unter: 0 85 57/96 06 0 oder finsterau@freilichtmuseum.de; Hinweis: Kinder sollten sich bitte eine kleine Brotzeit, ein Getränk und eine Mund-Nasen-Abdeckung mitnehmen! Bei Krankheitsanzeichen muss auf eine Teilnahme verzichtet werden!

da Hog’n

-Anzeige-


Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest gerne Deine Wertschätzung für unsere journalistische Arbeit in Form einer kleinen Spende ausdrücken? Du möchtest generell unser journalistisches Schaffen sowie die journalistische Unabhängigkeit und Vielfalt unterstützen? Dann dürft ihr das gerne hier machen (einfach auf den Paypal-Button klicken).


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert