Flanitzmühle. Trotz aller Abenteurer-Romantik, trotz seines eher bescheidenen Lebens, in dem andere Luxus-Maßstäbe gelten als bei Ottonormalverbraucher, sind Thomas Gut betriebswirtschaftliche Gedanken nicht fremd. „Klar, am liebsten würde ich den ganzen Tag mit meinen Hunden verbringen – und das Leben wäre prima. Dass das nicht geht, ist mir aber sehr wohl bewusst.“
So ergab sich eins nach dem anderen. Erst die Liebe zu den Hunden, dann eine geeignete Bleibe, dann noch mehr Huskys – und zu guter Letzt, um das Ganze auch finanzieren zu können, ein Adventure Camp. Abenteuer-Urlaub. Ferien unter Vierbeinern, mit Vierbeinern. Im Rahmen der „Waldschrat Adventure Company“ ist es Gästen möglich in das Leben eines Mushers – also in das Leben des 60-Jährigen – einzutauchen: Der Wahl-Frauenauer lebt mit knapp 60 Hunden, die er als Lebenspartner bezeichnet, in Flanitzmühle zusammen.
Die „Company“, wie Thomas Gut seinen Betrieb nennt, agiert dabei völlig unabhängig von allgemeinen touristischen Trends und Ausrichtungen. Obwohl sich seine Husky-Farm inmitten der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald befindet, kocht der 60-Jährige sein eigenes Süppchen. Nicht aus Eigensinn, sondern weil seine Zielgruppe – so komisch dies klingen mag – genau so Typen wie ihn sucht…
–> Die ganze Geschichte über Thomas Gut gibt’s hier zu lesen (einfach klicken)
_______________________
In Zusammenarbeit mit der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald präsentiert das Onlinemagazin da Hog’n im Rahmen der Serie „Vom Wald das Beste: Botschafter des Bayerischen Waldes“ zahlreiche Porträts über heimische Persönlichkeiten und Charakterköpfe, die den Woid so liebens- und lebenswert machen.
Wer auch gerne etwas „Handfestes“ zum Lesen möchte, der kann sich hier das neue Botschafter-Magazin „WoidG’sichter“ einmalig bestellen – oder gleich abonnieren (einfach hier klicken).