-Anzeige-
Viechtach. „Wir freuen uns, dass die Reisenden und Touristen nun am Startbahnhof unserer GoVit-Strecke diese neue gastronomische Einrichtung nutzen können,“ sagt Länderbahn-Geschäftsführer Wolfgang Pollety. Am 1. Juli erfolgt die lang erwartete Eröffnung des neuen Cafés am Bahnhof Viechtach. „Die Namensgebung ‚Gleis E1ns‘ zeigt die enge Verbundenheit zur Eisenbahn. Wir haben das Vorhaben gern tatkräftig unterstützt.“
Künftig sorgt die Betreiberin Ingrid Altmann vor Ort für die Verpflegung der Bahnreisenden auf der Strecke Gotteszell-Viechtach. Natürlich sind aber auch alle anderen Gäste herzlich willkommen. Im Angebot sind Kaffee und Kuchen, Erfrischungsgetränke und diverse Snacks. Geöffnet ist das Café montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr und samstags sowie sonntags von 14 bis 17 Uhr. Donnerstag ist Ruhetag.
Weitere Steigerung der GoVit-Attraktivität
Die letzten Wochen vor der Eröffnung waren eine Herausforderung für alle Beteiligten. Innerhalb kurzer Zeit musste der Umbau des ehemaligen Infopoints des Fördervereins Go-Vit in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der Länderbahn koordiniert werden. Dazu kam der aufgrund der Covid-19-Beschränkungen ungewisse Eröffnungstermin und die noch unklaren Rahmenbedingungen des Betriebs.
Die Länderbahn als Eigentümerin des Gebäudes stellt der Pächterin nicht nur die Räumlichkeiten zur Verfügung, sondern hat auch in die gastronomische Infrastruktur investiert. So wurden beispielsweise neue Wasseranschlüsse verlegt und eine Theke sowie Kühl- und Spülsysteme installiert.
Mit dieser Belebung des Viechtacher Bahnhofs durch die Eröffnung des „Gleis E1ns“ rechnet die Länderbahn mit einer weiteren Steigerung der Fahrgastzahlen auf der Waldbahn-Linie Gotteszell-Viechtach. Im benachbarten Länderbahn-Kundencenter erhalten die Waldbahn-Fahrgäste auch weiterhin Informationen zu den regionalen und überregionalen Zugverbindungen.
da Hog’n
-Anzeige-