Freyung. Rund drei Monate ist es her, dass das Freyunger Cineplex-Kino – wie alle anderen Freizeiteinrichtungen auch – aufgrund der Corona-Pandemie seine Tore schließen musste. Nun meldet sich die Kino-Crew mit einem freudigen „We’re back!“ zurück, der Spielbetrieb kann wieder aufgenommen werden. Freilich gilt es nach wie vor gewisse Regeln zu beachten, die es hier nachzulesen gibt.
Wenn sich dann am 2. Juli der Vorhang wieder öffnet und den Blick auf die Leinwand freigibt, dürfen sich Kinogänger unter anderem auf den Film „Chaos auf der Feuerwache“ freuen, in dem drei Waisenkinder eine Truppe harter Feuerwehrmänner so richtig auf Trapp halten. Im Action-Krimi „The Gentlemen“ von Regisseur Guy Ritchie geht es um zwielichtige Figuren, die um die Oberhand in der lukrativen Londoner Unterwelt kämpfen. Die Verfilmung des Hermann-Hesse-Klassikers „Narziss und Goldmund“ handelt von einer Freundschaft zwischen einem Künstler und einem Mönch. Und in „Meine Freundin Conni“ macht sich das Mädchen mit den blonden Zöpfen daran, das Geheimnis um Kater Mau zu lösen. Viel Spaß beim Schauen!
Meine Freundin Conni – Gemeimnis um Kater Mau
Conni geht zum ersten Mal ohne ihre Familie auf eine große Reise! Natürlich sind auch ihre besten Freunde Anna und Simon dabei, nur ihren Kater Mau darf sie nicht mitnehmen. Kaum im Hotel an der alten Burgmühle angekommen, entdeckt Conni, dass Mau einen Weg gefunden hat, sich als blinder Passagier einzuschmuggeln. Doch Haustiere sind in der Unterkunft nicht erlaubt und zu allem Überfluss ist die Hotelbesitzerin Frau Weingärtner auch noch allergisch gegen Katzenhaare.
Conni versucht, Mau zu verstecken aber den frechen Kater kümmert das wenig. Er erkundet neugierig die Umgebung und richtet dabei jede Menge Unsinn an, für den Frau Weingärtner den Waschbären Oskar als Schuldigen ausmacht und ihn daraufhin in den Zoo geben will. Und dann verschwinden auch noch auf seltsame Weise Dinge aus dem Hotel. Conni und ihre Freunde müssen schleunigst handeln: Wird es den Kindern gelingen, Waschbär Oskar zu retten, Mau zu bändigen und auch noch einen echten Dieb dingfest zu machen?
Animation / Kinder-/Jugendfilm, Deutschland 2020, Dauer: 77 Minuten, FSK 0, geeignet für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Regie: Ansgar Niebuhr, mit: Emma Breitschaft, Valentin Schiweck, Juno Wellershoff
Chaos auf der Feuerwache
– Drei Waisenkinder stellen Feuerwehrmänner vor eine große Herausforderung –
Als der überaus souveräne Leiter der Feuerwache Jake Carson (John Cena) und seine Elite-Einheit (Keegan-Michael Key, John Leguizamo und Tyler Mane) drei Geschwister (Brianna Hildebrand, Christian Convery und Finley Rose Slater) vor einem Waldbrand retten, wird ihnen schnell klar, dass kein Training sie jemals auf ihren bisher schwersten Job hätte vorbereiten können – Babysitter!
Da die Eltern der Kinder nicht aufzufinden sind, übernimmt das Team kurzerhand die Verantwortung. Wer hätte geahnt, dass dies ihr komplettes Leben, ihre Arbeit und auch ihre Feuerwache auf den Kopf stellen würde. Denn schon bald zeigt sich, dass Kinder – ähnlich wie Feuer – wild und unberechenbar sind…
Komödie, USA 2019, Dauer: 96 Minuten, FSK 0, geeignet für Jugendliche und Familien, Originaltitel: Playing with Fire, Regie: Andy Fickman, mit: John Cena, Keegan-Michael Key, John Leguizamo, Brianna Hildebrand, Dennis Haysbert, Judy Greer
The Gentlemen
– Gangsterkomödie mit Matthew McConaughey –
Smart, knallhart und mit genialem Gespür fürs Geschäft hat sich der Exil-Amerikaner Mickey Pearson (Matthew McConaughey) über die Jahre ein millionenschweres Marihuana-Imperium in London aufgebaut und exportiert feinsten Stoff nach ganz Europa. Doch Mickey will aussteigen, endlich mehr Zeit mit seiner Frau Rosalind verbringen und auf legalem Weg das Leben in Londons höchsten Kreisen genießen. Ein Käufer für die landesweit verteilten – und dank des chronisch geldknappen Landadels gut versteckten – Hanf-Plantagen muss her. Auftritt: Matthew Berger (Jeremy Strong).
Der exzentrische Milliardär bietet eine hohe Summe, will jedoch Garantien sehen. Und das ausgerechnet in dem Moment, in dem sämtliche Groß- und Kleinkriminellen der Stadt Wind von Mickeys Plänen bekommen haben – von Triaden-Boss Lord George (Tom Wu) über den durchgeknallten Emporkömmling Dry Eye (Henry Golding) bis hin zum schmierigen Privatdetektiv Fletcher (Hugh Grant).
Während Mickeys rechte Hand Ray (Charlie Hunnam) seinem Boss den gröbsten Ärger vom Hals hält, überbieten sich alle Beteiligten mit Tricks, Bestechung, Erpressung und anderen fiesen Täuschungen und lösen eine folgenschwere Lawine aus … Stylisch, pointenreich und absolut lässig zündet Guy Ritchie in dem actiongeladenen Gangsterstück mit einem unvergleichlich coolen Cast ein Feuerwerk an Ideen.
Action/ Krimi, USA 2020, Dauer: 114 Minuten, FSK 16, Regie: Guy Ritchie, mit: Matthew McConaughey, Charlie Hunnam, Michelle Dockery
Narziss und Goldmund
– Über eine Freundschaft zwischen einem Künstler und einem Mönch –
Zwei konträre Lebensentwürfe und Charaktere bilden den Kern der Geschichte von Narziss und Goldmund. Da ist auf der einen Seite der asketische und tiefreligiöse Klosterschüler Narziss (Sabin Tambrea), auf der anderen Seite der junge, ungestüme Goldmund (Jannis Niewöhner), der von seinem Vater ins mittelalterliche Kloster Mariabronn gebracht wird.
Narziss hat sich den strengen Klosterregeln und dem damit verbundenen entsagungsvollen Leben mit jeder Faser seines Herzens verschrieben und Goldmund versucht zunächst, ihm nachzueifern. Schnell entwickelt sich eine tiefe Freundschaft zwischen den beiden so unterschiedlichen Jungen. Doch Narziss erkennt, dass Goldmund einen anderen Weg gehen muss: Sein ungestümer, temperamentvoller und lebenslustiger Freund ist für das karge Klosterleben nicht geschaffen und er bestärkt ihn darin, die Abtei zu verlassen.
So begibt sich Goldmund auf eine rastlose Wanderschaft. Er erlebt Jahre voller Glück, Freiheit und Zufriedenheit, aber auch Elend, Krieg, Tod und die tödliche Pestepidemie. Viele Frauen kreuzen seinen Weg, bis er in Lene (Henriette Confurius) seine große Liebe findet. Und auch als Künstler reift er und findet so Erfüllung in einem Leben. Doch dann kommt es unter dramatischen Umständen zu einem erneuten Treffen der beiden, das ihr Freundschaft auf die Probe stellen wird…
Drama, Deutschland 2020, Dauer: 118 Minuten, FSK 12, Regie: Stefan Ruzowitzky, mit: Jannis Niewöhner, Sabin Tambrea, André M. Hennicke, Henriette Confurius, Elisa Schlott, Emilia Schüle, Matthias Habich, Sunnyi Melles, Uwe Ochsenknecht, Kida Khodr Ramadan
Was sonst noch läuft
Blick hinter die Kulissen (I): Da Hog’n war bei Theaterleiter Hans-Jürgen „HaJü“ Hödl und seinen beiden Helfern zu Besuch. Das Ergebnis gibt’s hier zum Nachlesen.
Blick hinter die Kulissen (II): Süßigkeiten, Snacks und insbesondere Eiscreme sind bei den Kino-Besuchern im Cineplex Freyung äußerst beliebt. Wer sich um die ganzen Leckereien am liebsten kümmert, könnt Ihr hier nachlesen.
Blick hinter die Kulissen (III): Popcorn, Nachos & Co.: Wenn im Kino der Film zur Nebensache wird. Da Hog’n hat Anja Böhme, stellvertretende Theaterlein, beim Popcorn-Machen über die Schulter geschaut.
Blick hinter die Kulissen (IV): „Abgestaubt“: Niklas Domanis Sammel-Leidenschaft für Kino-Plakate
Ein Kinoabend der besonderen Art: Schweiß, Vodka – und saugfähige Stricksocken
Blick hinter die Kulissen (V): Ein schwarz-grauer Kasten, der heute die (Kino-)Welt bedeutet
Blick hinter die Kulissen (VI): Cineplex Freyung: Das Kino, das auch an die Umwelt denkt
Blick hinter die Kulissen (VII): Kino-Chef Sebastian Vesper: „Der Standort Freyung ist sicher“
Blick hinter die Kulissen (VIII): Sommerflaute im Kino: Mythos oder Realität?
Blick hinter die Kulissen (IX): Cineplex Freyung legt bei Personalfragen Wert auf eine „schöne Mischung“
Blick hinter die Kulissen (X): Glaube im Kino – alles andere als Science-Fiction
Blick hinter die Kulissen (XI): Kino-Gastronomie 2.0: Zimtschnecken im Passauer „ProLi“
Blick hinter die Kulissen (X): Online-Filmdeal: Cineplex Freyung stetzt aufs World Wide Web
Blick hinter die Kulissen (XI): Alles Kino, oder was? Die Freyunger Cineplex-Mitarbeiter im Blitz-Interview
da Hog’n