Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid
  • Hog’n
  • Da Hog’n geht um
    • im Landkreis FRG
    • im Landkreis REG
    • rundumadum
    • Out of da Woid
    • Behm-Hog’n
    • Sport-Hog’n
  • Kultur
    • Ausm Woid
    • Boarische Welle
    • Grenz’nlos
    • Da Knaus der Woche
    • Woid-Kino
  • So schaut’s aus
    • Versus
    • Ausprobiat
    • Leid-G’schmatz
    • Schmankerl ausm Netz
  • Do geht wos weida
    • I mog wos wean
    • Made in da Heimat
    • You start me Up
  • Service Hog’n
    • Da Fuadgeh-Check
    • Guad fian Gejdbeiddl
    • S’Woid-Weda
    • Urlaub in Füssing
  • Moaktblotz
    • Moaktblotz-Partner
    • Afg’miagt!
  • Jobs
  • Mia san mia
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Da Hog’n
  • Unterstütze den Hog’n
Start im Landkreis FRG Der Holzdieb-Prozess geht in die Verlängerung

Der Holzdieb-Prozess geht in die Verlängerung

veröffentlicht von da Hogn | 29.06.2020 | kein Kommentar
  • teilen  20 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

Freyung. Der Angeklagte selbst hat seine Strafe akzeptiert, die Anklage prüft hingegen weitere Schritte: Der Holzdieb-Prozess (wir berichteten) geht in die Verlängerung. Die Staatsanwaltschaft hat gegen das Urteil innerhalb der vorgegebenen Frist von einer Woche Berufung eingelegt und prüft aktuell, ob diese aufrecht erhalten werden kann. Ist das der Fall, wird der dreifache Holzdiebstahl eines Unternehmers aus dem Landkreis-Freyung vor dem Landgericht Passau neu beleuchtet.

„Sollte die Staatsanwaltschaft die Berufung aufrecht erhalten können, müssen wir, also das Amtsgericht Freyung, ein ausführliches Urteil sowie Protokoll anfertigen, auf dessen Grundlage weitere Schritte in die Wege geleitet werden“, berichtet der Vorsitzende Richter Sebastian Nagel dazu. Generell sei es im Alltagsgeschäft eher Usus, dass die jeweils Verurteilten von den zur Verfügung stehenden Rechtsmitteln (Berufung oder Revision) Gebrauch machen, doch es komme, so Nagel, auch immer wieder vor, dass die Staatsanwaltschaft eine entsprechende Handhabe an den Tag legt. „Der Einspruch der Anklage ist auf die Rechtsfolgen beschränkt, das heißt, es wird nur das Strafmaß des Urteils überprüft – und nicht die Verhandlung an sich.“

+++ Aktualisierung am 22. Juli 2020: Auf Mitteilung von Richter Sebastian Nagel hat die Staatsanwaltschaft die Berufung zurückgezogen. Das vom Amtsgericht Freyung ausgesprochene Urteil ist somit rechtskräftig (220 Tagessätze mit einer Höhe von jeweils 50 Euro) +++

da Hog’n

__________

Mehr zum Thema:

  • Auf frischer Tat ertappt: Polizei überführt Holzdieb am Haidel
  • „Indizien ergeben schlüssiges Bild“: Hohe Geldstrafe für Holzdieb
Print Friendly, PDF & Email
  • teilen  20 
  • twittern  
  • teilen 
  • spenden 

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN...

Weil Holz mehr ist als nur ein Brennstoff: WS – Hoiz aus’m Woid „Indizien ergeben schlüssiges Bild“: Hohe Geldstrafe für Holzdieb Kommunalwahlen 2020: Die Ergebnisse im Landkreis Freyung-Grafenau Auf frischer Tat ertappt: Polizei überführt Holzdieb am Haidel
Schlagwörter: Amtsgericht Freyung, Berufung, Brennholz, Diebstahl, Freyung-Grafenau, Gericht, Grainet, Graineter Wald, Holz, Holzdieb, Holzhandel, Kleingsenget, Neureichenau, Revision, Richter Sebastian Nagel, Staatsanwaltschaft, Stammholz
Da Hog'n geht um!
Ja, uns gibt's kostenlos. Und ja, wir sagen: Gern geschehen. Das Online-Magazin "da Hog'n" ist ein Angebot im Netzwerk der freien Presse. Wer den "Hog'n" und dessen Berichterstattung mit ein paar Cent oder gerne auch mehr unterstützen möchte, kann dies gerne tun: Ganz einfach per Paypal!

Dein Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentar eintragen

Neueste Beiträge

  • Mann von zwei Unbekannten angegriffen – Polizei sucht Zeugen
  • Neuer Besitzer, neues Konzept: Das Dorfkriagl füllt sich wieder
  • Woid-Kino im Mai (3): Dog – außergewöhnliche Freundschaft
  • Bio im Bayerischen Wald – Wegbereiter für die Zukunft?
  • Nähe lohnt sich – die Werbegemeinschaft Freyung
  • Ukrainische Flüchtlinge sagen „Danke, Bad Füssing“

Anzeige

Unsane Moaktblotz-Partner

  • Previous
  • Next

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Neueste Kommentare

  • Ben bei 50 Jahre Disco Büchl (1): „Rock, härterer Rock, Büchl-Rock“
  • Klaus-Dieter Neumann bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Peter Schrettenbrunner bei Gleiche Chancen, keine Barrieren: Wie wird FRG sozial gerechter?
  • Christian Masser bei Vergessene Rituale (8): Beltane – wieso feiern Hexen in der Walpurgisnacht?
  • Christian Biewlad bei Schulleiter Schöps will Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit
  • Paul bei Mord verjährt nie (1): Der dramatische Tod der Hildegard Baumann (18)

Anzeige

Hog’n-Moaktblotz-Partner

“A Branchenbiachl af Niedaboarisch”, aus der Region für die Region – das ist unser Hog’n-Moaktblotz! Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aus allen Branchen können sich in unserer Rubrik kurz und übersichtlich präsentieren.

Mehr Informationen

Unterstütze uns

Kritische Hintergrundberichte und spannende Reportagen kosten Zeit und Geld. Damit wir Euch auch in Zukunft unabhängig informieren können, bitten wir Euch um die finanzielle Unterstützung.

Mehr Informationen

Was ist ein Hog’n?

Hog’n-Newsletter

Hier geht’s zur Anmeldung für den Hog’n-Newsletter

Mehr Informationen

  • Home
  • Da Hog'n geht um
  • Do geht wos weida
  • Kultur-Hog'n
  • Moaktblotz
  • Service-Hog'n
  • So schaut's aus
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2022 Da Hog’n – Onlinemagazin ausm Woid. Oile Rechte bei uns. Site Admin · RSS-Feed für Beiträge
Sumava.eu - offizieller Partner des Onlinemagazins da Hog'n